Seite 1 von 1

Speichen- und Nippelfrage

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 09:50
von Sv-enB
Da die Frage bisher noch keiner beantwortet hat (ja, ich habe gesucht), hier nochmal.

Bei den einschlägigen Händlern werden Chrom- und Edelstahlspeichen angeboten. Die Nippel selber sind aber verchromt oder vernickelt.

Was ist der Unterschied bei zwischen verchromt und vernickelt?

Welche Nippel nimmt man denn nun für die Edelstahlspeichen?

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 10:59
von mareafahrer
Ich habe meine Edelstahlspeichen in der Bucht geholt. Da sind die Nippel gleich dazu. Was für welche? Gute Frage! Kann ich jetzt gar nicht genau beantworten. Wie verchromt sahen sie aber nicht aus.

Ciao

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 11:07
von mzkay
So weit ich weis waren die Nippel zu DDR-Zeiten an den MZten vernickelt.
Wenn ich ein Rad habe, wo die Speichen verrostet sind, dann gehen die Nippel noch ohne Probleme wieder aufzuarbeiten. Sammelt jemand verrostete Speichen?

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 11:12
von Lorchen
:rofl: :rofl: :rofl:

Nickel ist etwas gelber, nicht so neutral glänzend wie Chrom.

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 12:13
von Sv-enB
Okay, dann sind wohl die Nickel-Nippel rostresistenter (tolles Wort).

:oops: Wie lang sind die Speicher einer RT mit Vollnabe? In der Ersatzteilliste steht leider keine Länge drin.

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 12:24
von Patrick Christian
Achtung

Vorsicht beim Kauf von Speichen und Nippeln.

In der Regel ist das so das die Speichen aus Stahl verzinkt oder verchromt sind,
dazu gibt es in der Regel einen Nippel in Messing verchromt.

Da man Edelstahlspeichen nicht mit Edelstahlnippeln verwenden soll, die Gefahr des
fressens der Gewinde ist zu groß, liefern

viele Anbieter von Edelstahlspeichen diese mit Nippel in Stahl verchromt/vernickelt aus.
Dann hat man man in ziemlich kurzer Zeit rostige Nippel.
Felge und Speichen schön aber die
Nippel fleißig am rosten.

Achtet also unbedingt darauf achten, das Ihr zu den Edelstahlspeichen auch Nippel aus
Messing vernickelt bekommt.

Nur dann habt Ihr dauerhaft Freude daran.

Gruß
Patrick

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 12:30
von Sv-enB
Hi Patrick, genau deshalb auch meine Frage, denn Chromnippel an Edelstahlspeichen machen ja wenig Sinn.

Also Messing vernickelt. Leider geben die Onlinekataloge dazu keinen Hinweis. Muß man also wieder hinterfragen. :-(

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 12:41
von RT-Tilo
Sv-enB hat geschrieben:Wie lang sind die Speicher einer RT mit Vollnabe?


die müssten 160 mm lang sein.

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 12:44
von Sv-enB
Danke

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 12:49
von Maddin1
Heumann, der Shop aus der Bucht von oben, liefert Edelstahlspeichen mit Messingnippeln aus. Hab davon 3 Sätze in der TS. Das es Nippel aus Stahl gibt ist mir neu.

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 13:00
von Sv-enB
Der Heumann bietet aber wohl keine 160mm an. Muß ich ml nachfragen.

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 13:18
von Patrick Christian
Maddin1 hat geschrieben:Heumann, der Shop aus der Bucht von oben, liefert Edelstahlspeichen mit Messingnippeln aus. Hab davon 3 Sätze in der TS. Das es Nippel aus Stahl gibt ist mir neu.


http://www.radspannerei-speichen-rad.de/speichen.php

Genau diese Firma hat mir den Murks verkauft, verkaufen keine Edelstahlnippel in der
Dimension wie ich sie gebraucht hätte. Machen aber Werbung damit und schicken dann
kommentarlos Stahl verchromt, nach dem ersten Winter sahen meine Räder lecker aus.

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 14:07
von Dominik
Hallo Jungs. Mensch, war ich schon lange nicht mehr hier...

Komisch, normal machen die SWC-Leute gute Sachen. Kenne sie, wohnen 2km entfernt um die Ecke.
Ganz schlechte Erfahrungen machte ich mit Felgen aus Österreich für Puchmotorräder. Diese rosten ganz schnell, der Chrom platzt beim Reifenmontieren ab!! Und ganz schlecht zusammengeschweißt sind diese, beim Auszentrieren kommt man da fast aus dem Konzept.

Viele Grüße aus Stuttgart, Dominik.
P.S.: Viele Grüße an Lorchen und Dank nochmals für die ETS-Probefahrt in Glesien und auch ein Gruß an MZetti. Ist dein XJR-Unfall verheilt?

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 14:08
von Ex User Hermann
Patrick Christian hat geschrieben:verkaufen keine Edelstahlnippel in der
Dimension wie ich sie gebraucht hätte.

Vielleicht wäre DIESE Firma interessant für Dich, zumal aus dem Köln-Bonner Raum problemlos über Koblenz zu erreichen.

Man kann also gleich vor Ort bestimmte Dinge klären.

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 14:46
von Patrick Christian
Hermann hat geschrieben:
Patrick Christian hat geschrieben:verkaufen keine Edelstahlnippel in der
Dimension wie ich sie gebraucht hätte.

Vielleicht wäre DIESE Firma interessant für Dich, zumal aus dem Köln-Bonner Raum problemlos über Koblenz zu erreichen.

Man kann also gleich vor Ort bestimmte Dinge klären.


Moin Hermann,

danke für den Tip.
Ich kaufe auch schon seit 6 Jahren nur noch in Koblenz, im Dritteneimerweg.
Wenn auch nicht bei Köhler, wohl aber bei dem in Wartestellung
stehenden Nachfolger.
Köhler wird in nächster Zeit sein Geschäft an einen Zündapp Bekannten
von mir abgeben.

Gruß
Patrick

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 14:58
von Ex User Hermann
Ich mag kleine Werkstätten ohne "Pomp" und Showroom, sind meist die Besten! ;-)

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 17:14
von Nordlicht
Patrick Christian hat geschrieben:Achtet also unbedingt darauf achten, das Ihr zu den Edelstahlspeichen auch Nippel aus
Messing vernickelt bekommt.
Nur dann habt Ihr dauerhaft Freude daran.
Gruß
Patrick
und genau solche Paarung habe ich von dem Händler bekommen klick sehr gute Qualität.... gute Standfestigkeit.... nach 8000km kein Nachspannen oder ähnliches festzustellen...

ETZ - Speichen in der RT

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 18:03
von Nils
Vielleicht ist diese Info auch belanglos, aber als ich 1986 meine erste RT restaurierte, habe ich natürlich auch nach Speichen gesucht. Original passende gabs natürlich nicht mehr. Aber siehe da: Die aus dem scheibengebremsten 18er Vorderrad der ETZ hatten die richtige Länge!
Und nochwas: die Faltenbälge der Telegabel zerfielen. Passenden Ersatz gab es nicht. Also wurden die Faltenbälge eines S 51 draufgequählt. Die sehen zwar gröber strukturiert aus, aber egal, hauptsache es dringt kein Dreck ein!

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2007 20:35
von Sv-enB
Die Speichen der ETZ mit Scheibenbremse sind 163mm laut der verschiedenen Anbieter. Wenn die passen, ist das doch toll.

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2007 12:55
von samasaphan
Bei Heumann werden die Speichen als Satz angeboten und bei MZ-B stückweise.

Wieviel Speichen brauch ich für das ETZ-Vorderrad?

Kann mir hier jemand für den Bereich Berlin / Strausberg einen guten Mechaniker fürs Wuchten und / oder Einspeichen nennen?

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2007 13:35
von Sv-enB
Ich glaube, bei MZ sind es immer 36 Stück pro Rad.

BeitragVerfasst: 28. Dezember 2007 17:28
von Ex User Hermann
36 ist richtig.

BeitragVerfasst: 2. Januar 2008 09:20
von motorang
Übrigens sind die MZ Speichennippel nicht unbedingt was Spezielles, ich hab welche für Puch drin (kriegt man hierzulande einfacher). Sind einfache M4-Gewinde wenn ich nicht irre ...

Messingnippel sind jedenfalls um Längen besser als die originalen Zinkdruckgussnippel oder was das für ein Zeug war - die sind im Gespanneinsatz reihenweise gebrochen.

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: 2. Januar 2008 14:44
von mecki
Apropos Puch-Nippel, Andreas wenn man schon in Graz wohnt, sollte man auch Puch fahren.
Gruß Mecki

BeitragVerfasst: 6. Januar 2008 20:37
von MZ-MAX
Hallo,
wenn ich ein Vorderrad mit SB auf 16" umrüsten will,welche Speichenlänge ist dann die Richtige?
Beim Hinterrad sind es ja 121mm,aber da ist die Nabe ja breiter,oder ist das egal?
Der MZ-Laden hat auch eine Extra-Speiche zum Umrüsten im Angebot,allerdings
will der pro Stück 1.50Teuro haben und schreibt natürlich keine Länge dabei :(
Und die 121mm sind bei anderen billiger......



Gruß MZ-Max

BeitragVerfasst: 21. Januar 2008 20:50
von eichy
mecki hat geschrieben:Apropos Puch-Nippel, Andreas wenn man schon in Graz wohnt, sollte man auch Puch fahren.
Gruß Mecki

Wo steht deine UT? 8)

BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 07:08
von hiha
eichy hat geschrieben:Wo steht deine UT? 8)


:D