Guzzi44 hat geschrieben:Hallo Gemeinde!
Es war mir von vorn herein klar, daß ich mit meinem Beitrag in ein Wespennest stechen würde, ich hätte jedoch nicht gedacht, so alberne Begriffe wie "Deutungshoheit" oder "mich vorher fragen" an den Kopf geworfen zu bekommen. Etwas mehr Sachlichkeit scheint angebracht.
Hätte derjenige Proband meinen Beitrag aufmerksam durchgelesen, hätte er zu der Erkenntnis kommen müssen, daß ich damit lediglich meine eigene Meinung kundgetan habe, nicht mehr und nicht weniger.
Es ist sowieso eine schlechte Angewohnheit, Zitate willkürlich aus dem Zusammenhang eines Beitrags herauszureißen, dadurch kann ein völlig verzerrter Eindruck entstehen. Aber dadurch kann man die eigene Argumentation so schön hinbiegen, wie man sie zu brauchen glaubt.
Denkt mal darüber nach.
Guzzi44
Derjenige "Probant" also ich (warum sprichst du mich dann auch nicht persönlich an, wenn du mich meinst?) hat sehr wohl darüber nachgedacht und auch aufmerksam gelesen, was du da von dir gibst. Du hast nicht deine persönliche Meinung kundgetan, sondern gewertet und verurteilt.
Guzzi44 hat geschrieben:.. Fetischismus um den "Originallack"!
Keine Meinung, sondern Wertung.
Guzzi44 hat geschrieben:Was soll das, es gibt nach der RAL-Liste alle Farbtöne zu kaufen.
dito. Eine persönliche Meinung wäre hier mit einer sog. "Ich" Botschaft verbunden. Also z.B. "ich" verstehe nicht was das soll. Dann wäre es klar als persönliche Meinung erkennbar, die auch völlig legitim ist.
Guzzi44 hat geschrieben:Die ganze Chose sand-oder glasperlenstrahlen und neu lackieren. Das spart eine Menge Arbeit und die Sauerei mit Aceton oder ähnlichen "Wundermitteln".
Das Gleiche. "Ich würde die ganze Chose..."
Und höre bitte auf, hier die beleidigte Leberwurst zu spielen, nur weil ich deine Ausdrucksweise kritisiert habe - und das ja in keiner Weise beleidigend, sondern nur deutlich. Das was ich dir oben nahegelegt habe, sind einfach Grundregeln der Kommunikation...
Und zum Thema Zitieren: Zitate sind nur dann aus dem Gesamtzusammenhang gerissen, wenn niemand mehr den Originaltext nachvollziehen kann. Das ist hier aber gegeben. Und wenn ich mich nur auf bestimmte Aussagen beziehen möchte, werde ich nicht den ganzen Text zitieren.
So, jetzt gebe ich den Ball zurück. Denke mal (also du, und nicht das schwammige "ihr", wer auch immer das sein soll) darüber nach.