Seite 1 von 1

SM/SX 125 Lenkopflager einstellen

BeitragVerfasst: 8. Mai 2024 07:22
von Martin SM 125
Guten Morgen,
ich habe bei meiner SM die Lenkkopflager gewechselt. Nachdem alles wieder zusammen ist geht das Lenken schwergängig.
Zwischen Gabelbrücke und Lager ( Oben und Unten ) sind dünne Unterleg-Scheiben.
Müssen die in der dicke verändert werden ?
oder kann es sein das das Rohr zwischen den Lagern " eingelaufen " ist ?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten
LG Martin

Re: SM/SX 125 Lenkopflager einstellen

BeitragVerfasst: 8. Mai 2024 07:33
von Fit
Ich denke das hast die selben Lager wie die ETZ und die 1000er.

Wichtig ist das:

1. Die Lagersitze (Anlageflächen) sauber sind
2. Die Lager bis an die Sitzenflächen gedrückt wurden
3. Die Abstandshülse maßlich i.O. ist

Ich vermute das die Lager verspannt sind

Re: SM/SX 125 Lenkopflager einstellen

BeitragVerfasst: 8. Mai 2024 07:57
von hiha
In der SM sind zwei Kugellager mit Distanzrohr verbaut. Wenn die Lager jetzt schwergängig sind, hätten die Distanzscheiben möglicherweise zwischen Distanzrohr und Abstandshülse gehört, denn mit denen wird das Axialspiel eingestellt. Oder wie der Fit sagt, dass die Lager verspannt sind, weil unsauber eingepresst.
Gruß
Hans

Re: SM/SX 125 Lenkopflager einstellen

BeitragVerfasst: 8. Mai 2024 09:31
von Martin SM 125
Moin,

danke für die schnelle Hilfe. Ich baue das nochmal auseinander.
Hat jemand die Soll Masse für das Distanzrohr zwischen den Lagern ?
LG

Re: SM/SX 125 Lenkopflager einstellen

BeitragVerfasst: 8. Mai 2024 11:32
von hiha
Du musst die Abstände Absätze für die Aussenringe im Rahmenrohr, und die Länge des Distanzrohres vergleichen. Falls das Distanzrohr deutlich kürzer ist als die Abstände der Lagersitze, verspannst Du die Lager beim Anziehen der Zentralmutter (oder Schraube, keine Ahnung) und es wird schwergängig. Die Distanzscheiben sollen die richtige Rohrlänge herstellen, dass bei fest angezogener Zentralmutter kein Lagerspiel und keine Verspannung anliegt. Grundsätzlich eine gute Lösung, blöd ist nur, dass ein Kugellager beim Ausbauen (Krafteinleitung über den Innenring) auch nicht besser wird.
Gruß
Hans