Seite 1 von 1

Umbau ETZ auf TS

BeitragVerfasst: 2. November 2007 23:55
von Sachsenharley Driver
[font=Comic Sans MS]Hallo Mz Freunde[/font]
Habe meine ETZ 250 noch nicht ganz fertig umgebaut, bin aber schon bein nächsten Schritt. Da mir der ETZ Rahmen für Gespannbetrieb nicht so ganz gefällt, habe ich mich entschloßen den Rahmen zu wechseln und zwar in den eines TS Bj 86. Weiß aber nicht ob dies der TS/01 ist. Paßen die Gabelbrücken der ETZ in den Rahmen der TS ? Wer hat solch einen Umbau schon vorgenommen und kann mit Tipps geben? Auf was muß ich achten? Beim TS Rahmen habe ich unwahrscheinliches Glück gehabt, die Schwinge ging butterweich raus und wird durch die der ETZ ersetzt. Hoffe nur dass diese sich auch so leicht ausbauen lässt. Bitte um viele Tipps die gerne angenommen werden. Zuerst mal das Fahrwerk, dann würde ich den Motor auf den ETZ 300 aufrüsten, was aber von der ETZ 250 nicht möglich ist ( wegen der veränderten Steuerzeiten ). Dies ist mir noch etwas zu hoch. Besten Dank im Voraus für die Hilfe.
Gruß Fred

Re: Umbau ETZ auf TS

BeitragVerfasst: 3. November 2007 01:29
von Ex User Hermann
Sachsenharley Driver hat geschrieben:Paßen die Gabelbrücken der ETZ in den Rahmen der TS ?

Ja, aber der "Nachlauf" ist gegenüber TS-Gabelbrücken länger = schwerere Lenkung. Außerdem kommt das VR näher an den Motor, bei Verwendung eines ETZ-Motors mit mittigem Krümmeranschluß wird es da ziemlich eng. Man kann auch nur die Rohre in die TS-Brücken einbauen. Für einen evtl. vorhandenen Gabelstabi läßt man sich dann eine 5mm schmalere Mittelplatte fertigen.

Sachsenharley Driver hat geschrieben:die Schwinge ging butterweich raus und wird durch die der ETZ ersetzt.

Achtung! Die Dämpfer der TS sind asymmetrisch angebaut! Genau so sollten die Dämpfer bei der ETZ-Schwinge auch angebaut werden, da sie sonst schief stehen!

Sachsenharley Driver hat geschrieben:dann würde ich den Motor auf den ETZ 300 aufrüsten, was aber von der ETZ 250 nicht möglich ist ( wegen der veränderten Steuerzeiten ).

:?: Eine größere Bohrung verändert die Steuerzeiten NICHT!

Re: Umbau ETZ auf TS

BeitragVerfasst: 3. November 2007 09:07
von Norbert
Sachsenharley Driver hat geschrieben:[font=Comic Sans MS]Hallo Mz Freunde[/font]
Habe meine ETZ 250 noch nicht ganz fertig umgebaut, bin aber schon bein nächsten Schritt. Da mir der ETZ Rahmen für Gespannbetrieb nicht so ganz gefällt, habe ich mich entschloßen den Rahmen zu wechseln und zwar in den eines TS Bj 86. Weiß aber nicht ob dies der TS/01 ist. Paßen die Gabelbrücken der ETZ in den Rahmen der TS ? Wer hat solch einen Umbau schon vorgenommen und kann mit Tipps geben? Auf was muß ich achten? Beim TS Rahmen habe ich unwahrscheinliches Glück gehabt, die Schwinge ging butterweich raus und wird durch die der ETZ ersetzt. Hoffe nur dass diese sich auch so leicht ausbauen lässt. Bitte um viele Tipps die gerne angenommen werden. Zuerst mal das Fahrwerk, dann würde ich den Motor auf den ETZ 300 aufrüsten, was aber von der ETZ 250 nicht möglich ist ( wegen der veränderten Steuerzeiten ). Dies ist mir noch etwas zu hoch. Besten Dank im Voraus für die Hilfe.
Gruß Fred


Hallo Fred,

Zur Gabel hat Hermann ja schon was geschrieben. Mit TS Brücken läuft das VR aus der Mitte, kann aber umgespeicht werden.

Wenn es der ETZ Motor sein muß ( 275cm3 bei der TS gehen auch ) - Krümmer der 251 mit abgedrehter ETZ 250 Auspuffmutter ( Didt macht das wenn Du keine Drehbank hast ) oder Heumann verkauft universelle Auspuffhohlschrauben ( eigentlich sind es ja ein Rohrnippel... ) - passend für beide Typen.
Der dickwandige Auspuffbefestigungsnippel muß am Nichtgewindeende abgedreht werden, so lange bis er über den 251er Krümmer passt.
Der Wildschrei bot mal eine "Drehmomentbearbeitung" für die ETZ an - vielleicht macht Didt das auch noch?

Wieso weist Du nicht ob das ein TS/1 Rahmen ist? Im Grunde genommen ist es egal ob TS/0 oder TS/1 - er muß nur das Querrohr am Rahmen haben.
Da ist kein Unterschied!
Aber 1986 sollte TS 250/1 sein.

Gruß

Norbert

BeitragVerfasst: 3. November 2007 17:57
von Icke
Das passt eigendlich alles ohne Probleme
habe auch eine Komplette Gabel der ETZ eingebaut
und habe auch einen ETZ Motor drin mit 251er Auspuffanlage.

BeitragVerfasst: 3. November 2007 18:00
von ElMatzo
und die paarung von motor und auspuff bringt keine probleme oder einen leistungsverlust mit sich? denn eigentlich sollte das nicht so passen.

BeitragVerfasst: 4. November 2007 10:24
von Icke
Kein Leistungsverlust da der zylinder auch von einer 251 ist und 300ccm hat
funzt super