Seite 1 von 1

Standzeit Radlager hinten bei ETZ 251

BeitragVerfasst: 3. November 2007 11:35
von Klopper
Hallo Gemeinde,

muß mal wieder meinen Reifen hinten wechseln (Bridgestone 3,5x 16 -übrigens nach 8000 km ).

Die noch orschinaalen TKF DDR Radlager (Laufleistung 31 000km) knacken nicht und haben kein Spiel.
Da das Rad einmal raus ist und ich es jetzt einfach erwärmen kann:
Würdet Ihr vorsorglich die Lager wechseln oder noch warten bis diese
defekt sind ?

Gruss aus Thüringen

BeitragVerfasst: 3. November 2007 12:06
von TS-Willi
Wenn du schon überlegst dann machs einfach - schaden tuts sicher nicht.

BeitragVerfasst: 3. November 2007 12:37
von Dominik
Vergiss dann aber nicht, zwei Kugellager in die Nabe zu setzen. :roll:
An meiner ehemaligen ETZ vergaß der Vorbesitzer, eines hereinzusetzen. Das war lustig und gautschelte immer etwas an der Hinterhand.
Sorry, mein ja nur.
Viele Grüße, Dominik.

BeitragVerfasst: 4. November 2007 21:06
von mareafahrer
Lass die Lager drin! Es gibt doch anscheinend keinen Grund zum wechseln. Man soll nicht immer alles auf Verdacht wechseln - blos weil mal irgendetwas gerade offen ist. Und außerdem sind Radlagerwechsel immer ohne großen zusätzlichen Mehraufwand möglich.

Meine sind 70.000 km drin

Ciao

BeitragVerfasst: 5. November 2007 15:38
von mzmike
Hallo,
die Lager kann man doch Fix wechseln, einfach nur die Nabe ordentlich erhitzen auf ca. 100°C. 2RS Lager von SKF rein und Du hast eigentlich für die nächsten 10 Jahre Ruhe, die sollten so 100.000km halten, Distanzhülse muss aber in Ordnung sein oder gleich ne verstärkte einbauen. Und die 10€ an Kosten für die 2 Lager sind auch nicht zuviel, sicher besser als wegen solcher Kleinigkeiten mal liegen zu bleiben.

Gruß Marc

BeitragVerfasst: 5. November 2007 16:59
von alexander
Haben die xx1 auch das Problem mit den zu duennen Distanzbuchsen?

BeitragVerfasst: 5. November 2007 16:59
von ElMatzo
sicher besser als wegen solcher Kleinigkeiten mal liegen zu bleiben.

noch fragen?

Re: Standzeit Radlager hinten bei ETZ 251

BeitragVerfasst: 5. November 2007 17:10
von Ex-User Eifelheizer
Klopper hat geschrieben:Hallo Gemeinde,

muß mal wieder meinen Reifen hinten wechseln (Bridgestone 3,5x 16 -übrigens nach 8000 km ).

Die noch orschinaalen TKF DDR Radlager (Laufleistung 31 000km) knacken nicht und haben kein Spiel.
Da das Rad einmal raus ist und ich es jetzt einfach erwärmen kann:
Würdet Ihr vorsorglich die Lager wechseln oder noch warten bis diese
defekt sind ?


never touch a working system!!!

BeitragVerfasst: 5. November 2007 17:22
von ElMatzo
...running...

fragt sich just how long the sache will noch do his job. tu nich forget, that the kram has schon 31 000 km uff the buckel, it noch original gdr-stuff is und een lajachanging no große action sein sollte.

the spruch is keene allwetterpredigt!!! no no no! och wenn it schön und jut sound hat sowat!

(...meine meinung... dumdidum)