Seite 1 von 1
Telegabel Wellendichtring löst sich

Verfasst:
10. Juni 2024 16:19
von Peter W
Hallo,
ich bin neu hier, da ich mir eine MZ ETZ 250 gekauft und Probleme mit der Telegabel habe. Vielleicht hat ja einer einen Tipp.
Beim Verladen auf den Anhänger haben wir die Telegabel stark eingefedert, um sie unter Spannung zu bringen. Dabei lief aus dem linken Holm Öl, da der Wellendichtring nach oben herausgepresst wurde. Diesen habe ich dann zu Hause wieder vorsichtig eingedrückt und Öl nachgefüllt. Menge des Öls 230 ml mittels 4 mm Rundstab laut Reparaturhandbuch geprüft.
Nach den ersten 10 km hatte ich das gleiche Problem. Also, Telegabel ausgebaut, beide Holme zerlegt, mit Bremsenreiniger gereinigt, neue Kolbenringe, Welendichtringe, und Dichtungen rein, 230 ml Öl aufgefüllt und wieder eingebaut. In die Rohre (Aufnahme für die Wellendichtringe) habe ich noch etwas Marston Universal-Dichtung gemacht, bevor ich die Wellendichtringe eingedrückt habe. Nach dem Zusammenbau mehrfach kräftig durchgefedert, nun drückt es mir den rechten Wellendichtring wieder heraus (siehe Bild).
Hat jemand einen Tipp, woran das liegen könnte?
Viele Grüße
Peter
Re: Telegabel Wellendichtring löst sich

Verfasst:
10. Juni 2024 19:28
von zweitakt
Entfetten, den Sitz evtl. mit feinem Schleifpapier anrauen und mit Klebstoff einkleben.
Re: Telegabel Wellendichtring löst sich

Verfasst:
10. Juni 2024 19:37
von Altfranke
Ich habe bei mir welche mit „hoher Doppellippe“ montiert. Vielleicht hilft das ja?
Liebe Grüße
Steffen
Re: Telegabel Wellendichtring löst sich

Verfasst:
10. Juni 2024 20:07
von EmmasPapa
Vielleicht ist das/ein oder gar beide Führungsrohre krumm oder die Gabel verspannt montiert. Wurde denn die Festziehreihenfolge und das vorherige Durchfedern eingehalten?
Re: Telegabel Wellendichtring löst sich

Verfasst:
10. Juni 2024 20:19
von Mell
Ich würde einen Simmerring im Übermaß probieren.
Z.B. 35*47,6
Bevor ich einkleben wäre das einen Versuch wert.
Im guten Shop kannst du die Maße von deinem Simmering eingeben und bekommst die Maße darüber und darunter mit angeboten.
Gruß
Mell
Re: Telegabel Wellendichtring löst sich

Verfasst:
10. Juni 2024 20:31
von DWK
Und dann auch gleich 34,5mm innen.
Re: Telegabel Wellendichtring löst sich

Verfasst:
10. Juni 2024 20:43
von dscheto
Rings in die Alu-Seitenwand (Außendurchmesser WeDi) wenige kleine Körnerschläge geben!
Das Öl darf da nicht Schuld dran sein bei der kompletten Einfederung, da wären dann die Dämpfungsscheiben innen an der Düsenscheibe blockiert oder das Öl ist viel zu dickflüssig!
Re: Telegabel Wellendichtring löst sich

Verfasst:
11. Juni 2024 10:37
von Lorchen
Peter W hat geschrieben:In die Rohre (Aufnahme für die Wellendichtringe) habe ich noch etwas Marston Universal-Dichtung gemacht, bevor ich die Wellendichtringe eingedrückt habe.
Das war der Fehler. Die Dichtringe werden trocken reingedrückt.
dscheto hat geschrieben:Rings in die Alu-Seitenwand (Außendurchmesser WeDi) wenige kleine Körnerschläge geben!
Ich muß mich beherrschen...

Re: Telegabel Wellendichtring löst sich

Verfasst:
11. Juni 2024 12:01
von Peter W
Vielen Dank für die Tipps,
ich werde das eine oder andere mal probieren.
VG
Peter
Re: Telegabel Wellendichtring löst sich

Verfasst:
11. Juni 2024 12:58
von starke136
dscheto hat geschrieben:Rings in die Alu-Seitenwand (Außendurchmesser WeDi) wenige kleine Körnerschläge geben!
Das Öl darf da nicht Schuld dran sein bei der kompletten Einfederung, da wären dann die Dämpfungsscheiben innen an der Düsenscheibe blockiert oder das Öl ist viel zu dickflüssig!
Von den Körnerschlägen würde ich ebenfalls abraten...
Wie schon erwähnt sollte der Sitz für den Wellendichtring sauber, trocken und fettfrei sein.
Re: Telegabel Wellendichtring löst sich

Verfasst:
11. Juni 2024 13:05
von smartsurfer81
Ich möchte noch anmerken, dass man das Fahrzeug beim Verzurren keinesfalls in die Dämpfer ziehen sollte.
Re: Telegabel Wellendichtring löst sich

Verfasst:
11. Juni 2024 13:08
von Keith
Hallo.
Mach Körnerschläge rein....

Ich kann Dir dann zwei neue Führungsrohre anbieten..

Im Ernst.
Trocken und Fettfrei !
Keine Dichtungsschmotze oder ähnliches.
Vorausgesetzt, die Gabel ist nicht krum und/oder total verspannt.
Gruß
Re: Telegabel Wellendichtring löst sich

Verfasst:
11. Juni 2024 13:36
von starke136
smartsurfer81 hat geschrieben:Ich möchte noch anmerken, dass man das Fahrzeug beim Verzurren keinesfalls in die Dämpfer ziehen sollte.
Oh Gott, Tausende, Millionen! von Motorradfahrern, -händlern, -fachjournalisten usw. machen es also falsch

Re: Telegabel Wellendichtring löst sich

Verfasst:
11. Juni 2024 14:46
von Der Sterni
smartsurfer81 hat geschrieben:Ich möchte noch anmerken, dass man das Fahrzeug beim Verzurren keinesfalls in die Dämpfer ziehen sollte.
Sondern?
Lieber die Ständeraufnahmen vermurksen und nachher mit nem langen Gesicht das liegende Moped aufm Trailer beweinen?
Sowas muss nen Fahrwerk abkönnen.
Die Dichtringe kann man auch mit Schraubensicherung einsetzen.
Re: Telegabel Wellendichtring löst sich

Verfasst:
11. Juni 2024 21:44
von Fit
Ich habe hier im Thread 4 Fehler "gefunden"

(IHR natürlich vor mir) Darf ich die "behalten"
Zusammenfassend
- nein, kein Körner. Böse, böse
- keine Schmotze
- ja, die Federungen werden unter hoher Spannung beim Verzurren beaufschlagt und das muss so! (Wenn man man bei einer 6-Kolbenzange mal reinlangt, macht die Gabel was? Geht auf Block. Oder wenn Tante Erna mit 120kg auf dem Sozius sitzt, geht auch das federbein auf Block. Also normal)
- Schraubensicherungskleber is nich die beste Wahl. Nach Jean Pütz: "Ich abe da mal was vorbereitet"
Das Richtige für diesen Verwendungszweck
Re: Telegabel Wellendichtring löst sich

Verfasst:
12. Juni 2024 22:13
von dscheto
Betreff leichte Körnerschläge - und ich meine nur leichte K.
War früher in (DDR)Mangelzeiten anerkannte (Lehr)Methode, um Lagersitze im äußersten Grenzbereich wieder herzustellen und die Mobilität zu sichern. Heute hat man zig Kleber und genug Ersatzteile, die damals fehlten ...
Das kann man auch auf die Kupplungsscheiben bei MZ und Simson anwenden, dann kann man einen Pflug damit ziehen ...
Re: Telegabel Wellendichtring löst sich

Verfasst:
12. Juni 2024 22:59
von starke136
Das ist kein Lagersitz, sondern der Sitz eines Dichtringes.
Und auch damals war es Pfusch...danach war der Lagersitz Müll.