Federbeine fertig, aber

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Federbeine fertig, aber

Beitragvon Steffen » 3. November 2007 18:44

hatte alles auseinander, da eine Kolbenstange beschädigt war hab ich eine andere eingebaut. Im gelben Buch steht was von positiven und negativen Toleranzen, und dass nur Gleiche eingebaut werden sollen. Natürlich sieht man an den Stangen keine Farbpunkte mehr.
Deshalb hab ich die Dämpfer am oberen Auge aufgehangen, zusammengedrückt und ein Gewicht unten dran gehängt. Nun ist der Eine etwas schneller als der Andere, so ca. 2 Sekunden. Ist das jetzt ein Problem von wegen unterschiedlicher Dämpfungswirkung oder liegt das in der Toleranz? Wenn nicht, was könnte man tun?
Wer schützt uns vor den Umweltschützern?

MZ TS 250 Bj. 1975 on the Road again
ES 250/2 Trophy de luxe und ES 125 Bj. 1968 in Parallel-Restauration
Diamant Ubari Sport Bj. 2006 in Benutzung
Citroen Berlingo 3 und Citroen C1
QEK-Aero als Sofa auf Rädern

Fuhrpark: TS 250, ES 250/2, ES 125, Simson Star
Steffen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 542
Themen: 40
Registriert: 16. Februar 2006 19:10
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69

Beitragvon Jürgen Stiehl » 3. November 2007 18:58

Hallo,
du könntest es mit verschiedenen Dämpferölen probieren.
Jürgen

Fuhrpark: 2 Hondas
Jürgen Stiehl

 
Beiträge: 1271
Themen: 45
Bilder: 2
Registriert: 15. Februar 2006 20:28

Beitragvon Steffen » 6. November 2007 07:04

Ferderbeine scheint kein sehr populäres Thema zu sein. Das ist auch in der verfügbaren Literatur so. Da wird immer nur auf die Fachwerkstatt verwiesen. Kennt jemand ein paar Verweise auf Fachliteratur oder auch www links zum Thema, die meine Frage beantworten könnte?
Wer schützt uns vor den Umweltschützern?

MZ TS 250 Bj. 1975 on the Road again
ES 250/2 Trophy de luxe und ES 125 Bj. 1968 in Parallel-Restauration
Diamant Ubari Sport Bj. 2006 in Benutzung
Citroen Berlingo 3 und Citroen C1
QEK-Aero als Sofa auf Rädern

Fuhrpark: TS 250, ES 250/2, ES 125, Simson Star
Steffen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 542
Themen: 40
Registriert: 16. Februar 2006 19:10
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69

Beitragvon mareafahrer » 6. November 2007 08:03

Schwatze doch mal mit Stoßdämpfer Schwarz. Das sind sehr freundliche Leute. Ich habe hier schon mal den Standort seiner Werkstatt beschrieben.

Ciao
Ciao Thoralf
____________________________

Fuhrpark: TS 250/1 BJ 1977
S51 B1-4 BJ 1981
S51 N
Yamaha XJ600N BJ 2000
Yamaha XV 535 BJ 1991
Suzuki GS500E BJ 1996
mareafahrer

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 1458
Themen: 56
Bilder: 8
Registriert: 2. März 2006 10:52
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61

Beitragvon TEES 250 ENFAUA » 8. November 2007 17:07

Habe bei Zweirad heumann einen Satz Stoßdämpfer für 26,40€ gekauft, die Teile wurde in der DDR regeneriert und ich hab ruhe.

Fuhrpark: AWO Touren IWL Berlin SR59 TS250/1 NVA KR51/1 ES150 (Originalzustand topp) ETS 250 (aus Teilen zusammengesucht, Restauration begonnen)
TEES 250 ENFAUA

Benutzeravatar
 
Beiträge: 97
Themen: 34
Registriert: 19. Dezember 2006 19:11
Wohnort: Strasburg
Alter: 40


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ts-fred85 und 4 Gäste