Bremsscheibe Und Gabel

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Bremsscheibe Und Gabel

Beitragvon Blase » 8. November 2007 21:31

Hallo
Passen die Gabeln (Standrohre) und Bremsscheiben von der 150er ETZ auch für die 250er ETZ?Danke im voraus für eure Hilfe.
Gruß Blase

Fuhrpark: siehe oben
Blase

 
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert: 5. November 2007 18:40
Wohnort: Braunschweig
Alter: 63

Beitragvon Emmebauer » 8. November 2007 21:32

Ja die passen nur die Federn sind unterschiedlich.

Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Beitragvon Lucky Devil » 9. November 2007 20:00

Und passt das dann auch an eine TS 150???
:bgdev: Gruß, Devil :bgdev:

"Vielleicht gibt es schönere Motorräder; aber diese hier sind unsere."

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988 (Mit altem, großen Kennzeichen und das bleibt dran!!!)
Lucky Devil

Benutzeravatar
 
Beiträge: 226
Themen: 9
Bilder: 15
Registriert: 27. Oktober 2007 19:27
Wohnort: Leopoldshöhe, OWL (NRW)
Alter: 47

Beitragvon Nordlicht » 9. November 2007 20:05

Lucky Devil hat geschrieben:Und passt das dann auch an eine TS 150???

Kommt darauf an welches Bj. Die ersten hatten eine32 mm Gabel.... so ab 78 müßte es die 35mm Gabel sein. Nur mit der Scheibenbremse wird es wohl Probleme geben ..... mit der Eintragung.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Lucky Devil » 9. November 2007 20:13

Meine ist Bj. 1983. Warum könnte es mit dem Graukittel Probleme geben? Wenn es ordentlich gemacht ist, dann steht doch einer Abnahme nichts im Weg, oder?
:bgdev: Gruß, Devil :bgdev:

"Vielleicht gibt es schönere Motorräder; aber diese hier sind unsere."

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988 (Mit altem, großen Kennzeichen und das bleibt dran!!!)
Lucky Devil

Benutzeravatar
 
Beiträge: 226
Themen: 9
Bilder: 15
Registriert: 27. Oktober 2007 19:27
Wohnort: Leopoldshöhe, OWL (NRW)
Alter: 47

Beitragvon Nordlicht » 9. November 2007 20:15

Lucky Devil hat geschrieben:Meine ist Bj. 1983. Warum könnte es mit dem Graukittel Probleme geben? Wenn es ordentlich gemacht ist, dann steht doch einer Abnahme nichts im Weg, oder?

Probiere.....frage vorher aber mal an..... Natürlich ist eine Scheibenbremse besser......
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Lucky Devil » 9. November 2007 20:19

Das kannste aber laut sagen. Mit der Trommel an der TS muss man ziemlich vorausschauend fahren. :wink: Sollte man also doch mal mit einem Graukittel seines Vertrauens in Angriff nehmen.
:bgdev: Gruß, Devil :bgdev:

"Vielleicht gibt es schönere Motorräder; aber diese hier sind unsere."

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1988 (Mit altem, großen Kennzeichen und das bleibt dran!!!)
Lucky Devil

Benutzeravatar
 
Beiträge: 226
Themen: 9
Bilder: 15
Registriert: 27. Oktober 2007 19:27
Wohnort: Leopoldshöhe, OWL (NRW)
Alter: 47

Beitragvon Emmebauer » 9. November 2007 20:45

Was Uwe meint und womits auch Probleme beim Tüv gibt is das der Blechfalzrahmen nicht für diese Negativbeschleunigung wie sie mit der Scheibenbremse erzielt wird ausgelegt is. Und so kann der Tüver die Eintragung verweigern.

Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste