Hallo an Euch,
ich bin neu hier und eigentlich Simson, MAW und Trabantfahrer. Manchmal kommen aber auch Fragen aus dem Freundeskreis, bei denen ich gerne helfen.
Zurzeit habe ich die RT eines Freundes bei mir. Nachdem das Vergaserproblem gelöst ist, ist mir ein anderes Problem aufgefallen: Schon bei der ersten Probefahrt ist mir aufgefallen, dass die RT bei Geschwindigkeiten am 25 km/h regelrechte Schlangenlinien fährt. Es ist besonders deutlich auf ebenen Straßen zu merken und bei Geschwindigkeiten zwischen 30 und 40 km/h besonders unangenehm. Ich traue mich nicht, den Arm zum Abbiegen auszustrecken, da das die letzte Handbewegung gewesen sein könnte! Die RT pendelt etwa im zwei Sekunden-Takt hin und her. Es fühlt sich an, als ob ich seitlich auf einer Schaukel sitze. Bei Geschwindigkeiten ab 45 km/h fällt es nicht mehr so auf, aber ich fühle mich unsicher.
Was habe ich geprüft:
Reifenluftdruck und Zustand der Reifen, Steuerkopflager, Spiel in den Führungen der Gabelrohre der Telegabel, Rundlauf der Räder und Klang der Speichen, Risse im Rahmen - alles i.O.
Eine klassisch in Gummilagern gelagerte Schwinge gibt es bei der RT nicht, sodass hier Lagerschäden ausscheiden. Sichtbar verbogen ist nichts.
Die Spurführung durch Anlegen einer Leiste geprüft - i.O.
So langsam gehen mir die Ideen aus!
Über zielführende Vorschläge würde ich mich freuen.
Forensuche hat außer Allgemeinplätzen nichts ergeben.
Meinem Freund ist das interessanterweise nicht aufgefallen, dafür hat er sich auch vor ein paar Tagen auf einem festen Sandweg hingelegt...
Irgendeinen Verzug konnte ich nicht feststellen, den verbogenen Lenker hat er gerichtet.
Viele Grüße,
Micha