Hallo miteinander,
nachdem am HBZ nach erfolgter Regeneration alles i.o. und dicht war, kam es gestern zu einem Zwischenfall. Der Bremshebel griff ins Leere....
Es hat sich herausgestellt, das sich der Kolben des HBZ verklemmt hatte. Er ließ sich nur noch mit einer Zange lösen, dabei wurde der Innenlippendichtring (blauer Wellendichtring) beschädigt und muss neu gemacht werden (auch der Außenlippendichtring, zu Sicherheit.).
Der Kolben war auch gebraucht, es sind ein paar Reste alter verharzter Bremsflüssigkeit vom vorigen Nutzer noch dran. Ich hab mich nicht getraut die mechanisch zu entfernen um den Durchmesser nicht zu reduzieren oder etwas zu zerkratzen
Könnten diese Reste für die Verklemmung verantwortlich sein? Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrung gemacht? Ich würde am liebsten den kompletten HBZ wechseln und ein Neuteil verbauen, aber nen Brembo PS13 kann grade keiner liefern....
Oder lohnt sich die Investition in einen neuen (originalen) Kolben noch?
Danke sagt
Peter