Seite 1 von 1

Neue Telegabel ETZ 250 DDR

BeitragVerfasst: 12. September 2025 13:23
von IgiDerMali
Hey MZ Freunde,

ich bin neu hier im Forum. Ich lese zwar schon Jahre mit, möchte jetzt aber gern aktiv werden.

Ich fahre eine ETZ 250 alles stino. Nach der letzten langen Tour ist meine Telegabel leider den Verschleißtod gestorben. Es lief überall raus.

Ich konnte ein originales Ersatzteil erstehen. Unbenutzte NVA Lagerware. Eine komplette NVA Telegabel unbenutzt und „neu“.

Was denkt ihr? Würdet ihr die Gabel dennoch zerlegen und alles austauschen?

Vielen Dank für die Aufnahme, ich freue mich über Antworten. :)

Re: Neue Telegabel ETZ 250 DDR

BeitragVerfasst: 12. September 2025 14:30
von Matze_2
Natürlich. Allein um die WrDiRi's zu tauschen. Und im Inneren nach Korrosion zu schauen kann auch nicht falsch sein.

Re: Neue Telegabel ETZ 250 DDR

BeitragVerfasst: 12. September 2025 18:35
von ea2873
IgiDerMali hat geschrieben:Was denkt ihr? Würdet ihr die Gabel dennoch zerlegen und alles austauschen?


selbstverständlich zerlegen und nur das austauschen was nötig ist. Die Standrohre vor der Demontage markieren und um 180° verdreht wieder einbauen (also vorne-hinten-verdreht, nicht oben-unten :mrgreen: ), damit sind die Verschleißstellen nochmal gut für ein 2. Leben.

Re: Neue Telegabel ETZ 250 DDR

BeitragVerfasst: 12. September 2025 18:43
von Fit
ea2873 hat geschrieben:
IgiDerMali hat geschrieben:Was denkt ihr? Würdet ihr die Gabel dennoch zerlegen und alles austauschen?


selbstverständlich zerlegen und nur das austauschen was nötig ist. Die Standrohre vor der Demontage markieren und um 180° verdreht wieder einbauen (also vorne-hinten-verdreht, nicht oben-unten :mrgreen: ), damit sind die Verschleißstellen nochmal gut für ein 2. Leben.


:shock:

WARUM?? Die ist doch NEU!! :ja:

Re: Neue Telegabel ETZ 250 DDR

BeitragVerfasst: 12. September 2025 18:57
von ea2873
Fit hat geschrieben:WARUM?? Die ist doch NEU!! :ja:


ich meinte die alte. die ist nicht gestorben, die kann man wieder richten.


bei der neuen würde ich vermutlich dennoch die Simmeringe tauschen.

Re: Neue Telegabel ETZ 250 DDR

BeitragVerfasst: 12. September 2025 19:32
von Kai2014
Solange sie dicht ist, würde ich gar nichts daran machen. Ich habe auch so eine erstanden und hin gelegt, als Test.
Sie ist dicht, also bleibt sie zu.

Re: Neue Telegabel ETZ 250 DDR

BeitragVerfasst: 12. September 2025 20:15
von IgiDerMali
Das war auch meine Idee. Solange sie dicht ist, bleibt sie zu. Leider muss ich sie sowieso zerlegen, da sie schwarz werden muss.

Die alte Gabel werde ich dennoch regenerieren. Ich hoffe man bekommt noch gute Ersatzteile.

Re: Neue Telegabel ETZ 250 DDR

BeitragVerfasst: 12. September 2025 20:58
von ETZeStefan
Die alten harten DDR Wellendichtringe werden nicht lange dicht sein.
Also einmal auf und alle Dichtungen angucken und WDRs wechseln.

Re: Neue Telegabel ETZ 250 DDR

BeitragVerfasst: 12. September 2025 21:21
von rausgucker
Die WDR sollte man auf jeden Fall wechseln ... am besten gleich Untermaßringen einsetzen. Wenn Öl drin ist, dann austauschen. Ichtprüfung aller Teile - und dann fröhliches Fahren!

Re: Neue Telegabel ETZ 250 DDR

BeitragVerfasst: 12. September 2025 22:47
von thomsen61
rausgucker hat geschrieben:Die WDR sollte man auf jeden Fall wechseln ... am besten gleich Untermaßringe einsetzen.


https://www.ebay.de/itm/376216579540?_s ... qnZg&pfm=1

Re: Neue Telegabel ETZ 250 DDR

BeitragVerfasst: 12. September 2025 23:15
von es150fahrer
Hallo,
ich habe auch eine neue NVA Telegabel verbaut und diese komplett zerlegt, gereinigt und neue Simmerringe verbaut.
Es ist wenn auch nur wenig, aber dennoch in beiden Holmen Öl gefüllt gewesen, was nach 35 bis 40 Jahren auch wenn es neu war nicht mehr gut aussah.

Grüße
Christian

Re: Neue Telegabel ETZ 250 DDR

BeitragVerfasst: 13. September 2025 08:27
von IgiDerMali
Vielen Dank für die Antworten und Tipps. 💪

Re: Neue Telegabel ETZ 250 DDR

BeitragVerfasst: 13. September 2025 08:56
von rally1476
Moin,

wie sieht denn gutes Gabelöl bei der 35mm Gabel aus?
Oder besser gefragt, wie sieht schlechtes Öl aus?
Schwarz?

Dann würde ich sagen das dies unbedingt so sein sollte.

Bitte nicht normales Gabelöl einfüllen und fahren.
Dort gehört wegen der ungewöhnlichen Reibpaarung von Chrom und Aluminium, ein MoS2 oder Graphitzusatz hinein.
Der Zusatz färbt das Öl dann schwarz.

Deshalb meine Eingangsfrage.

Gruß Rally

Re: Neue Telegabel ETZ 250 DDR

BeitragVerfasst: 13. September 2025 09:49
von Martin H.
Genau, wir haben das kürzlich bei meiner TS-Gabel auch mit MoS2 gemacht:

viewtopic.php?p=2135758#p2135758

Wir haben die doppellippigen Dichtringe vom Güsi genommen.

Re: Neue Telegabel ETZ 250 DDR

BeitragVerfasst: 13. September 2025 10:01
von IgiDerMali
Ok MoS2 dazu. Wie viel pro Seite? 10g?

Re: Neue Telegabel ETZ 250 DDR

BeitragVerfasst: 13. September 2025 10:34
von jot
moin,

die alte gabel nicht 180 grad tauschen, sondern 90 grad. jot

Re: Neue Telegabel ETZ 250 DDR

BeitragVerfasst: 13. September 2025 11:44
von Martin H.
IgiDerMali hat geschrieben:Ok MoS2 dazu. Wie viel pro Seite? 10g?

Genau, wir haben die Tube auf beide Holme aufgeteilt.
Das Additiv und das Gabelöl hab ich bei Louis bestellt, aber kriegt man bestimmt auch woanders her.

Re: Neue Telegabel ETZ 250 DDR

BeitragVerfasst: 13. September 2025 12:20
von rally1476
Mahlzeit,

ich kenne das noch von einem alten GST Fritzen, die hatten das Öl mit Graphitlösung versetzt.
Das hatte den gleichen Effekt.

Gruß Rally

Re: Neue Telegabel ETZ 250 DDR

BeitragVerfasst: 13. September 2025 13:08
von Mell
Wurde von MZ nicht auch empfohlen einen Teil Hydrauliköl zu nehmen?
Damit war doch MoS2 hinfällig.

Re: Neue Telegabel ETZ 250 DDR

BeitragVerfasst: 13. September 2025 21:45
von thomsen61
Mell hat geschrieben:Wurde von MZ nicht auch empfohlen einen Teil Hydrauliköl zu nehmen?
Damit war doch MoS2 hinfällig.


Hydrauliköl und Molybdändisulfid ist eine perfekte Kombination. Molybdändisulfid auf keinen Fall weglassen!

Re: Neue Telegabel ETZ 250 DDR

BeitragVerfasst: 14. September 2025 10:09
von IgiDerMali
Gestern kam die Gabel an. Wirklich toller Zustand!! Quietscht aber wie Omas alter Sessel. :) Ich freue mich schon auf das Zerlegen. Schönes Wochenende meine Herren. :)

Re: Neue Telegabel ETZ 250 DDR

BeitragVerfasst: 14. September 2025 10:23
von Martin H.
Mell hat geschrieben:Wurde von MZ nicht auch empfohlen einen Teil Hydrauliköl zu nehmen?
Damit war doch MoS2 hinfällig.

Dazu gibt‘s unterschiedliche Angaben…

IMG_8861.jpeg


Quelle: Neuber/Müller, Reprint der 4. Auflage, S. 36

Re: Neue Telegabel ETZ 250 DDR

BeitragVerfasst: 14. September 2025 15:14
von rene1982
So wie Martin schrieb. Das hat sich öfters geändert. Und da hat gefühlt jeder seine eigene Meinung.

Ich mach das so :
https://mz-forum.com/viewtopic.php?f=5&t=86639#p2107830

Re: Neue Telegabel ETZ 250 DDR

BeitragVerfasst: 14. September 2025 18:19
von smartsurfer81
Wo hast du denn die Gabel erstanden?