MZ RT Hinterradritzel mit Mitnehmerverzahnung Vollnabe

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

MZ RT Hinterradritzel mit Mitnehmerverzahnung Vollnabe

Beitragvon Iklaf » 16. Oktober 2025 12:37

20251016_093957.jpg
20251016_094403.jpg
Hallo Foristen!
Ich habe hier ein Hinterradritzel von der RT mit Vollnabenausführung. Möchte hier fragen,ob man dieses Ritzel noch weiter verwenden kann? Frage deshalb,weil die Mitnehmerverzahnung schon Abdrücke aufweist. Anbei 2 Fotos.
MfG Falk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ..MZ RT 125/2 Bj.58, MZ ES 125 Bj.63
Iklaf

 
Beiträge: 71
Themen: 14
Registriert: 18. Dezember 2022 18:10

Re: MZ RT Hinterradritzel mit Mitnehmerverzahnung Vollnabe

Beitragvon RT-Tilo » 16. Oktober 2025 22:07

das Ding ist gut und wird seinen Dienst weiterhin gut versehen ... :ja: wichtig ist, daß auch
das Gegenstück im Rad gut ist.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8880
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: MZ RT Hinterradritzel mit Mitnehmerverzahnung Vollnabe

Beitragvon Mechanikus » 16. Oktober 2025 22:51

Mit den Verzahnungen habe ich keine Erfahrung, aber die hier auf dem Bild sieht schon ziemlich angenagt aus, oder? Wie sind hier die Erfahrungswerte, ist dieser Verschleiß wirklich zu vernachlässigen? Würde mich auch mal interessieren.

Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt
Mechanikus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3914
Themen: 32
Registriert: 18. Februar 2019 23:26
Alter: 46

Re: MZ RT Hinterradritzel mit Mitnehmerverzahnung Vollnabe

Beitragvon RT-Tilo » 17. Oktober 2025 15:37

solange die Zähne nicht spitz, wie bei der Kreissäge sind und noch einen schmalen Steg auf der Zahnflang#ke haben, is alles gut ... :ja: :patpat:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8880
Artikel: 2
Themen: 253
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 11:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: MZ RT Hinterradritzel mit Mitnehmerverzahnung Vollnabe

Beitragvon Mechanikus » 17. Oktober 2025 16:31

Vielen Dank 👍🏻

Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt
Mechanikus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3914
Themen: 32
Registriert: 18. Februar 2019 23:26
Alter: 46

Re: MZ RT Hinterradritzel mit Mitnehmerverzahnung Vollnabe

Beitragvon Iklaf » 18. Oktober 2025 18:11

20251018_114403.jpg
$matches[2]
RT-Tilo hat geschrieben:das Ding ist gut und wird seinen Dienst weiterhin gut versehen ... :ja: wichtig ist, daß auch
das Gegenstück im Rad gut ist.

Hallo Tilo!
Vielen Dank für Deinen Beitrag und für die Einschätzung. Anbei wieder 2 Fotos vom Gegenstück,also von der Radnabe. Die Verzahnung ist nach meiner Meinung noch wie "neu". Das Ritzel geht in die Nabenverzahnung saugend rein (da muss man noch ein bisschen drücken). Im zusammengesetzten Zustand ist kein bisschen Spiel zu spüren. Also das passt!👍 Leider ist am schmalen Steg oberhalb des Lagersitzes ein Doppelriss!! Der Lagersitz ist aber noch gut (Lager geht bei Umgebungstemperatur nicht rein)! Was kann man bei so einer Beschädigung eigentlich noch machen??
MfG Falk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ..MZ RT 125/2 Bj.58, MZ ES 125 Bj.63
Iklaf

 
Beiträge: 71
Themen: 14
Registriert: 18. Dezember 2022 18:10


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste