Seite 1 von 1

neue Satteldecke am Fahrersattel

BeitragVerfasst: 20. November 2007 19:22
von Rollo
Moin,
ich habe mir heute den Sattel vorgenommen und versucht die alte Satteldecke vom Rahmen runter zu kriegen. Dieses ist mir nur gelungen,nachdem ich das Gummi auf der Rückseite durchgeschnitten habe.Wie zur Hölle kann ich dann eine neu Decke ,die nicht mal ausgeleiert ist, darüber ziehen ?

BeitragVerfasst: 20. November 2007 20:18
von Der Bruder
Mit mindestens 3 Leuten ,viel heissem wasser, vaseliene,und fluchen.
Nicht zu vergessen Pflaster wenn der putz mal ab ist. :shy:

BeitragVerfasst: 20. November 2007 20:44
von Sv-enB
Also ich habe beide Decken allein runter bekommen. Auf rauf bin ich allerdings auch gespannt.

BeitragVerfasst: 20. November 2007 21:32
von TEES 250 ENFAUA
Meinst du den Sattel von der RT? Die Gummidecke? Da gibt es einen Trick bzw. ein einfaches Selbstgebautes Werkzeug...

BeitragVerfasst: 20. November 2007 22:31
von Rollo
TEES 250 ENFAUA hat geschrieben:Meinst du den Sattel von der RT? Die Gummidecke? Da gibt es einen Trick bzw. ein einfaches Selbstgebautes Werkzeug...


Moin

yepp,die mein ich zeigen

BeitragVerfasst: 20. November 2007 23:02
von TEES 250 ENFAUA
Ich hab auch erst mit heißem Wasser und Muskelkraft probiert, kriegst nciht hin, dann meinte mein Schrauberkumpel er habe sich ein Werkzeug gebaut das sei gut, ich kann das nur bestätigen. Da nimmst dir massives Eisen was in L Form ist, da bohrst du zwei Löcher die den Abstand hinten von den Bolzen haben wo du später den Sattelrahmen am Schwingteil festschraubst, vorne (jedenfalls bei Awo) ist am Spannrahmen ein 8er Gewinde, dafür brauchst nen langen Bolzen. Dann gibt es diese Maschendrahtzaunspanner mit Links-rechts- Gewinden, die findet man an jedem Zaun (oder Baumarkt), den Sapnnrahmen ohne Decke zusammenbauen, das Eisen hinten drauf und festschrauben, den Spanner vor nauf 8er Loch legen und hinten mittig zwischen den Befestigungen festschweißen, Werkzweug fertig. Jetzt Spannrahen zerlegen und soweit wie möglich in Decke einfedeln, Werkzeug festschrauben und durch Auseinanderdrehen des Spanners drückt man die Decke soweit bis der Rahmen montierbar ist, lässt sich alles doof beschrieben aber hoffe ihr konntet mir folgen... Das geht wirklich topp

BeitragVerfasst: 21. November 2007 08:25
von ETZChris
FOTOS!!! ;)

BeitragVerfasst: 21. November 2007 14:57
von TEES 250 ENFAUA
Na ich hab das Teil jetzt nicht hier, ich werd meinen Kumpel man die Tage fragen ob ich sein ,,Patent'' veröffentlichen darf aber bestimmt. Wie hat das hier denn mit Fotos einstellen hin?

BeitragVerfasst: 21. November 2007 15:03
von Sven Witzel
Siehe knowledge base

BeitragVerfasst: 21. November 2007 15:04
von ETZChris
wegen fotos schaust du am besten mal in die Knowlegdebase...da ist alles erklärt...

BeitragVerfasst: 21. November 2007 15:17
von alexander
TEES 250 ENFAUA hat geschrieben:Na ich hab das Teil jetzt nicht hier, ich werd meinen Kumpel man die Tage fragen ob ich sein ,,Patent'' veröffentlichen darf aber bestimmt. Wie hat das hier denn mit Fotos einstellen hin?


zu nem onlinefotofritzen hochladen und ueber "image" (linkes von den gelben vierecken) einfuegen.