MZ SM 125 ..Wer fährt eine ?

Erfahrungs- & Testberichte der User zu Kleidung, Zubehör & Ersatzteilen bei kurz- und mittelfristiger Nutzungsdauer.

Moderator: Moderatoren

MZ SM 125 ..Wer fährt eine ?

Beitragvon >>Robin<< » 9. März 2010 18:46

ahoi matrosen..

ich spiele mit dem gedanken mir dieses jahr für den weg zur arbeit und um spaß in der frezeit zu haben eine MZ SM 125 zu holen...

Fährt vielleicht einer von euch so ne kiste ? ich würd egern mal ein paar erfahrungsberichte von leuten hören die so eine maschine besitzen / besaßen...

MfG
Ohne Dampf keine Leistung !

MZ ETZ 150 Deluxe mit Scheibenbremse --> ist jetzt zur 125er geworden ;)
Sommermoped Neuaufbau -> neuer Motor ( NOZ-Racing 70 ccm Spezial )
MZ ES 150 -> Winterprojekt

MfG R.S.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Deluxe
Sommermoped Neuaufbau
KR 51/1 S
>>Robin<<

Benutzeravatar
 
Beiträge: 62
Themen: 8
Bilder: 14
Registriert: 22. Februar 2009 11:50
Wohnort: Ballhausen -> [Erfurt]

Re: MZ SM 125 ..Wer fährt eine ?

Beitragvon Sven Witzel » 9. März 2010 18:49

Ich hatte eine !
Gibts konkrete Fragen oder magst du eine allgemeine Meinung haben ?
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: MZ SM 125 ..Wer fährt eine ?

Beitragvon >>Robin<< » 9. März 2010 18:52

Mich würde mal der verschleiß und die Leistung z.B. im gegenbezug auf einer 125er ETZ interessieren. welche maschine ist stärker ? lässt sich die maschine gut fahren ? also kann man spaß´damit haben ?
Ohne Dampf keine Leistung !

MZ ETZ 150 Deluxe mit Scheibenbremse --> ist jetzt zur 125er geworden ;)
Sommermoped Neuaufbau -> neuer Motor ( NOZ-Racing 70 ccm Spezial )
MZ ES 150 -> Winterprojekt

MfG R.S.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Deluxe
Sommermoped Neuaufbau
KR 51/1 S
>>Robin<<

Benutzeravatar
 
Beiträge: 62
Themen: 8
Bilder: 14
Registriert: 22. Februar 2009 11:50
Wohnort: Ballhausen -> [Erfurt]

Re: MZ SM 125 ..Wer fährt eine ?

Beitragvon Sven Witzel » 9. März 2010 19:01

Man kann - ich hab sie letztlich verkauft weil ich mir die 500er zugelegt hab und da könnt eich mich in den Ar*** beißen !
Den Vergleich zur ETZ kann ich nicht ziehen, da ich die 125er nicht kenne !
Spaß macht sie trotz der Sumoräder auch abseits der Straße, auf Schotter braucht man nen bisschen Feingefühl.
Im Kalten war meine nen bisschen zickig was das anspringen anging, wenn sie lief dann aber zuverlässig !

Verschleiß ist kein großes Thema, die Inspektionen sollten aber gemacht werden, denn eine große Schwachstelle git es und das ist die Steuerkette. Diese hat keinen Spanner und unterliegt somit dem Verschleiß - je nach Fahrweise zwischen 6. und 18.000 km muss die raus. Ansonsten war ncihts außergewöhnliches bei mir...
( doch: ne Zylinderfußdichtung auf Kulanz )
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: MZ SM 125 ..Wer fährt eine ?

Beitragvon >>Robin<< » 9. März 2010 19:13

hört sich schonmal gut an...

wie siehts denn mit dem sound aus ? ist ja ein viertakter. ich finde die meisten 4 takter (125er) hörens ich ziehmlich bescheiden an.... :roll:
Ohne Dampf keine Leistung !

MZ ETZ 150 Deluxe mit Scheibenbremse --> ist jetzt zur 125er geworden ;)
Sommermoped Neuaufbau -> neuer Motor ( NOZ-Racing 70 ccm Spezial )
MZ ES 150 -> Winterprojekt

MfG R.S.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Deluxe
Sommermoped Neuaufbau
KR 51/1 S
>>Robin<<

Benutzeravatar
 
Beiträge: 62
Themen: 8
Bilder: 14
Registriert: 22. Februar 2009 11:50
Wohnort: Ballhausen -> [Erfurt]

Re: MZ SM 125 ..Wer fährt eine ?

Beitragvon Sven Witzel » 9. März 2010 19:15

>>Robin<< hat geschrieben:hört sich schonmal gut an...

wie siehts denn mit dem sound aus ? ist ja ein viertakter. ich finde die meisten 4 takter (125er) hörens ich ziehmlich bescheiden an.... :roll:


Klingt ganz ok....besser wirds wenn der Deckel vom Lufi runter ist - aber nur im trockenen machen sonst verschluckt sie sich
Gibt auch nen Sebring mit und ohne Zulassung 8) der klingt besser...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: MZ SM 125 ..Wer fährt eine ?

Beitragvon >>Robin<< » 9. März 2010 19:17

Sven Witzel hat geschrieben:
>>Robin<< hat geschrieben:hört sich schonmal gut an...

wie siehts denn mit dem sound aus ? ist ja ein viertakter. ich finde die meisten 4 takter (125er) hörens ich ziehmlich bescheiden an.... :roll:


Klingt ganz ok....besser wirds wenn der Deckel vom Lufi runter ist - aber nur im trockenen machen sonst verschluckt sie sich
Gibt auch nen Sebring mit und ohne Zulassung 8) der klingt besser...


aber der preis dafür :shock: :|
Ohne Dampf keine Leistung !

MZ ETZ 150 Deluxe mit Scheibenbremse --> ist jetzt zur 125er geworden ;)
Sommermoped Neuaufbau -> neuer Motor ( NOZ-Racing 70 ccm Spezial )
MZ ES 150 -> Winterprojekt

MfG R.S.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Deluxe
Sommermoped Neuaufbau
KR 51/1 S
>>Robin<<

Benutzeravatar
 
Beiträge: 62
Themen: 8
Bilder: 14
Registriert: 22. Februar 2009 11:50
Wohnort: Ballhausen -> [Erfurt]

Re: MZ SM 125 ..Wer fährt eine ?

Beitragvon Emmebauer » 9. März 2010 19:45

Ich fahr zwar keine aber arbeite beim MZ Vertragshändler.
Schlecht sind sie auf keinenfall allerdings teilweise ziemlich runtergewirtschaftet.
Schwachstelle ist die Steuerkette die alle 12tkm gewechselt werden sollte bzw mind alle 6tkm kontrolliert da der Motor dort eine Fehlkonstruktion hat und die Steuerkette wenn sie zu lang geworden ist vom Steuerkettenspanner Richtung Hauptölkanal gedrückt wird und diesen an bzw sogar durchschleifen kann und der Öldruckschalter nicht auslöst was ein Motorschaden verursacht.

Ansonsten sollte beim Kauf ein besonderes Augenmerk auf die Bremse gelegt werden. Verschlissene Bremsscheiben sind keine Seltenheit und wichtig is auch wie die Bremskolben in den Sätteln aussehen. Sind die schon angegammelt sehen se meist innen nicht besser aus und so muss spätestens beim nächsten Belagwechsel der Sattel überholt werden.

Gruß Chris
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92
Emmebauer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1429
Themen: 13
Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36

Re: MZ SM 125 ..Wer fährt eine ?

Beitragvon Sven Witzel » 9. März 2010 19:55

>>Robin<< hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:
>>Robin<< hat geschrieben:hört sich schonmal gut an...

wie siehts denn mit dem sound aus ? ist ja ein viertakter. ich finde die meisten 4 takter (125er) hörens ich ziehmlich bescheiden an.... :roll:


Klingt ganz ok....besser wirds wenn der Deckel vom Lufi runter ist - aber nur im trockenen machen sonst verschluckt sie sich
Gibt auch nen Sebring mit und ohne Zulassung 8) der klingt besser...


aber der preis dafür :shock: :|


Dann les das Kleingedruckte ;-)
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: MZ SM 125 ..Wer fährt eine ?

Beitragvon >>Robin<< » 9. März 2010 20:25

Sven Witzel hat geschrieben:
>>Robin<< hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:
>>Robin<< hat geschrieben:hört sich schonmal gut an...

wie siehts denn mit dem sound aus ? ist ja ein viertakter. ich finde die meisten 4 takter (125er) hörens ich ziehmlich bescheiden an.... :roll:


Klingt ganz ok....besser wirds wenn der Deckel vom Lufi runter ist - aber nur im trockenen machen sonst verschluckt sie sich
Gibt auch nen Sebring mit und ohne Zulassung 8) der klingt besser...


aber der preis dafür :shock: :|


Dann les das Kleingedruckte ;-)


hab ich schon ;D
Ohne Dampf keine Leistung !

MZ ETZ 150 Deluxe mit Scheibenbremse --> ist jetzt zur 125er geworden ;)
Sommermoped Neuaufbau -> neuer Motor ( NOZ-Racing 70 ccm Spezial )
MZ ES 150 -> Winterprojekt

MfG R.S.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Deluxe
Sommermoped Neuaufbau
KR 51/1 S
>>Robin<<

Benutzeravatar
 
Beiträge: 62
Themen: 8
Bilder: 14
Registriert: 22. Februar 2009 11:50
Wohnort: Ballhausen -> [Erfurt]

Re: MZ SM 125 ..Wer fährt eine ?

Beitragvon ETZChris » 9. März 2010 20:54

oder auch mal hier reinschauen: www.mz-forum.de dort tummeln sich ne ganze menge leute mit den viertakt-125er MZ.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: MZ SM 125 ..Wer fährt eine ?

Beitragvon >>Robin<< » 9. März 2010 22:20

danke für due tipps...

sind aber wenig hier die so ne kiste mal gefahren haben / fahren :(
Ohne Dampf keine Leistung !

MZ ETZ 150 Deluxe mit Scheibenbremse --> ist jetzt zur 125er geworden ;)
Sommermoped Neuaufbau -> neuer Motor ( NOZ-Racing 70 ccm Spezial )
MZ ES 150 -> Winterprojekt

MfG R.S.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Deluxe
Sommermoped Neuaufbau
KR 51/1 S
>>Robin<<

Benutzeravatar
 
Beiträge: 62
Themen: 8
Bilder: 14
Registriert: 22. Februar 2009 11:50
Wohnort: Ballhausen -> [Erfurt]

Re: MZ SM 125 ..Wer fährt eine ?

Beitragvon mz-chris » 10. März 2010 00:14

also ich hatte auch mal eine. war ganz zufrieden damit. was auch mit an denn geringen verbrauch lag.
meine hatte ich etwas kürzer übersetzt was den fahrspaß noch etwas steigerte. optimieren www.mz-faber.de kann man da auch noch was ;D

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: MZ SM 125 ..Wer fährt eine ?

Beitragvon rotti » 10. März 2010 00:24

Ich hatte 2 die erste hatte zum schluß 56tkm runter bin damit 2jahre gefahren,als ich sie bekommen habe hatte sie ca18tkm auf der Uhr naja einmal die steuerkette und einmal die kopfdichtung(glaube der Richtsatz hat mich damals 36euro gekostet) sonst weiter nichts.....außer Bremsbeläge und reifen Verbrauch lag bei sehr zügigem fahren was sie immer musste bei3,5l und die 2 hatte ich nur 500km die hatte 22tkm runter und war technisch gut nur die steuerkette war schon zu lang aber kostet ja nur um die 30 Euro und s ja nichts dolles zu wechseln. Im großen und ganzen bei Pflege ein sehr gutes Fahrzeug ohne Probleme
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"

Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL
rotti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Wohnort: Vorharz
Alter: 35

Re: MZ SM 125 ..Wer fährt eine ?

Beitragvon ETZChris » 10. März 2010 07:53

>>Robin<< hat geschrieben:danke für due tipps...

sind aber wenig hier die so ne kiste mal gefahren haben / fahren :(


die meisten hier fahren halt die zweitakter oder rotaxe oder größeres gefährt. deshalb ja der tipp zum anderen forum.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: MZ SM 125 ..Wer fährt eine ?

Beitragvon Ex-User Blaubär » 10. März 2010 08:18

Von einer MZ Werkstatt weiß ich, das die die 125er nicht mögen, da der Motor, bei richtiger Pflege, unkaputtbar ist. Es soll Motoren mit Laufleistungen von 100tKm geben.
Mir ist die 125 zu fipselig, fühlte sich für mich wiene Sime an. Die ETZ 150/125 fühlt sich dagegen wien richtig großes Moped an. Ich "Laterne" kamm mir auf der 125 RT irgendwie verlassen vor. Dagegen hatte ich vom Sitzhandling auf einer Hyosung GT 125 ein Aha-Erlebnis.
Ex-User Blaubär

 

Re: MZ SM 125 ..Wer fährt eine ?

Beitragvon >>Robin<< » 10. März 2010 13:51

Blaubär hat geschrieben:Von einer MZ Werkstatt weiß ich, das die die 125er nicht mögen, da der Motor, bei richtiger Pflege, unkaputtbar ist. Es soll Motoren mit Laufleistungen von 100tKm geben.
Mir ist die 125 zu fipselig, fühlte sich für mich wiene Sime an. Die ETZ 150/125 fühlt sich dagegen wien richtig großes Moped an. Ich "Laterne" kamm mir auf der 125 RT irgendwie verlassen vor. Dagegen hatte ich vom Sitzhandling auf einer Hyosung GT 125 ein Aha-Erlebnis.


meinst du die etz geht besser ? ich bin schwer am überlegen. die mz hab ich ja schon aber ich wollte halt was sportlicheres..
Ohne Dampf keine Leistung !

MZ ETZ 150 Deluxe mit Scheibenbremse --> ist jetzt zur 125er geworden ;)
Sommermoped Neuaufbau -> neuer Motor ( NOZ-Racing 70 ccm Spezial )
MZ ES 150 -> Winterprojekt

MfG R.S.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Deluxe
Sommermoped Neuaufbau
KR 51/1 S
>>Robin<<

Benutzeravatar
 
Beiträge: 62
Themen: 8
Bilder: 14
Registriert: 22. Februar 2009 11:50
Wohnort: Ballhausen -> [Erfurt]

Re: MZ SM 125 ..Wer fährt eine ?

Beitragvon ETZChris » 10. März 2010 13:54

die ETZ ist mit der SM sicher nur bedingt vergleichbar. der viertakter hat ne ganz andere charakteristik als der zweitakter. das fahrwerk ist nicht zu vergleichen. die bereifung auch nicht. auch von der sitzposition her dürften sie sich unterscheiden.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: MZ SM 125 ..Wer fährt eine ?

Beitragvon mz-chris » 10. März 2010 14:06

>>Robin<< hat geschrieben:ich bin schwer am überlegen. die mz hab ich ja schon aber ich wollte halt was sportlicheres..


fahr doch einfach mal eine probe dann weisst du ob dir das fahren spaß macht.
eine 125 er etz geht nicht besser als die sm! in sachen endgeschwindigkeit und beschleunigung wird die sm die nase vorn haben.

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: MZ SM 125 ..Wer fährt eine ?

Beitragvon ETZChris » 10. März 2010 14:14

mz-chris hat geschrieben:eine 125 er etz geht nicht besser als die sm! in sachen endgeschwindigkeit und beschleunigung wird die sm die nase vorn haben.


genauso wirds sein :ja: auch beim entschleunigen könnte die SM besser sein. und handlicher könnte sie auch sein.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: MZ SM 125 ..Wer fährt eine ?

Beitragvon >>Robin<< » 10. März 2010 14:14

ich bin jetzt auch im .de forum angemeldet :)
Ohne Dampf keine Leistung !

MZ ETZ 150 Deluxe mit Scheibenbremse --> ist jetzt zur 125er geworden ;)
Sommermoped Neuaufbau -> neuer Motor ( NOZ-Racing 70 ccm Spezial )
MZ ES 150 -> Winterprojekt

MfG R.S.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Deluxe
Sommermoped Neuaufbau
KR 51/1 S
>>Robin<<

Benutzeravatar
 
Beiträge: 62
Themen: 8
Bilder: 14
Registriert: 22. Februar 2009 11:50
Wohnort: Ballhausen -> [Erfurt]

Re: MZ SM 125 ..Wer fährt eine ?

Beitragvon mz-chris » 10. März 2010 14:18

ETZChris hat geschrieben:
mz-chris hat geschrieben:eine 125 er etz geht nicht besser als die sm! in sachen endgeschwindigkeit und beschleunigung wird die sm die nase vorn haben.


genauso wirds sein :ja: auch beim entschleunigen könnte die SM besser sein. und handlicher könnte sie auch sein.


:biggthumpup:

also ich bin meine gern gefahren! :love:

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: MZ SM 125 ..Wer fährt eine ?

Beitragvon >>Robin<< » 10. März 2010 14:33

mz-chris hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
mz-chris hat geschrieben:eine 125 er etz geht nicht besser als die sm! in sachen endgeschwindigkeit und beschleunigung wird die sm die nase vorn haben.


genauso wirds sein :ja: auch beim entschleunigen könnte die SM besser sein. und handlicher könnte sie auch sein.


:biggthumpup:

also ich bin meine gern gefahren! :love:


trotz der 2 takte zu viel ? :D
Ohne Dampf keine Leistung !

MZ ETZ 150 Deluxe mit Scheibenbremse --> ist jetzt zur 125er geworden ;)
Sommermoped Neuaufbau -> neuer Motor ( NOZ-Racing 70 ccm Spezial )
MZ ES 150 -> Winterprojekt

MfG R.S.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Deluxe
Sommermoped Neuaufbau
KR 51/1 S
>>Robin<<

Benutzeravatar
 
Beiträge: 62
Themen: 8
Bilder: 14
Registriert: 22. Februar 2009 11:50
Wohnort: Ballhausen -> [Erfurt]

Re: MZ SM 125 ..Wer fährt eine ?

Beitragvon ETZChris » 10. März 2010 14:34

>>Robin<< hat geschrieben:
mz-chris hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
mz-chris hat geschrieben:eine 125 er etz geht nicht besser als die sm! in sachen endgeschwindigkeit und beschleunigung wird die sm die nase vorn haben.


genauso wirds sein :ja: auch beim entschleunigen könnte die SM besser sein. und handlicher könnte sie auch sein.


:biggthumpup:

also ich bin meine gern gefahren! :love:


trotz der 2 takte zu viel ? :D


bei 2l verbrauch weniger zur ETZ würde ich die auch gerne fahren :ja: aber die sind noch so teuer oder eben runter geritten.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: MZ SM 125 ..Wer fährt eine ?

Beitragvon mz-chris » 10. März 2010 14:43

>>Robin<< hat geschrieben:
mz-chris hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
mz-chris hat geschrieben:eine 125 er etz geht nicht besser als die sm! in sachen endgeschwindigkeit und beschleunigung wird die sm die nase vorn haben.


genauso wirds sein :ja: auch beim entschleunigen könnte die SM besser sein. und handlicher könnte sie auch sein.


:biggthumpup:

also ich bin meine gern gefahren! :love:


trotz der 2 takte zu viel ? :D


naja wenn ich 2takter fahren wollte hab ich einfach das moped genommen :wink:
ich bin damit immer zur zivi stelle gefahren und da habe ich mich immer über denn verbrauch gefreut, ca 3,5l auf 100 bei zügiger fahrt, und ich hatte nicht einmal eine panne und musste an keiner schraube drehen auser kette spannen.

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42

Re: MZ SM 125 ..Wer fährt eine ?

Beitragvon Sven Witzel » 10. März 2010 15:50

@ Chris: Wertverlust in 3 Jahren udn knapp 20.000 km liegt bei 200,- € ;-)
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: MZ SM 125 ..Wer fährt eine ?

Beitragvon mz-chris » 10. März 2010 16:26

bei mir waren es ca 300€ in 2 jahren und ca 10000 km, aber die reifen wahren an der grenze. :wink:

Fuhrpark: MZ: TS 150, ES 150, ETZ 150
Simson: 2xS51, SR 50, Star, Schwalbe
Trabant: 601 Limo
mz-chris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 494
Themen: 43
Registriert: 21. Oktober 2007 23:49
Wohnort: bei Bad Frankenhausen
Alter: 42


Zurück zu Test- und Erfahrungsberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste