Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Thoran
|
Betreff des Beitrags: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bodense Verfasst: 3. Mai 2017 20:59 |
|
Beiträge: 477 Wohnort: Markdorf
|
Hallo zusammen, ich überführe demnächst meine ETZ 250 von Dingeslstädt / Eichsfeld an den Bodensee. Autobahn wird es eher nicht, also das meiste Überland. knappe 8,5 Stunden reine Fahrt und 530 Kilometer. Die MZ hat vor kurzem knappe 100 km ohne Probleme hinter sich gebracht, allerdings stand sie mehr oder weniger 10 Jahre rum bevor ich sie jetzt wiedererweckt habe. Technisch gibt es keine Auffälligkeiten, allerdings war sie früher unzuverlässig war Zündkerzenfressen etc, anging.
Also frage an Euch: Was würdet ihr sicherheitshalber einpacken? Ich habe Koffer dran und kann ein bissel was mitnehmen. 1l Öl zum Mischen (1:50 Teilsynthetisch), 3 Zündkerzen, Sicherungsset habe ich mal eingeplant. Irgendwas was ich noch beachten sollte? Obergau wäre nen Klemmer, aber Kerze sieht schön rehbraun aus, hab ich mehrfach kontrolliert.
Gruß Thoran
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 3. Mai 2017 21:19 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 3. Mai 2017 21:36 |
|
Beiträge: 7861 Wohnort: Regensburg
|
paar Sicherungen, Bordwerkzeug in Originalbestückung, keine Chinakerzen, vorher große Inspektion machen (incl. Kettenkontrolle) nach Handbuch.
|
|
Nach oben |
|
 |
DWK
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 3. Mai 2017 21:39 |
|
Beiträge: 2722 Wohnort: Gresse Alter: 55
|
Nach 10 Jahren Standzeit würde ich nicht auf eigener Achse 530km fahren. PKW mit Anhänger wäre meine Entscheidung.
-- Hinzugefügt: 03.05.2017 22:41 --
Oder hast du eine große Inspektion gemacht?
|
|
Nach oben |
|
 |
mutschy
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 3. Mai 2017 22:01 |
|
Beiträge: 3813 Wohnort: Werther Alter: 47
|
Was immer du berücksichtigst und einpackst: das, was dann kaputt geht, haste eh nicht dabei... In diesem Sinne also Öl, Bordwerkzeug, ein paar Ersatzkerzen und ab dafür Gruss Mutschy
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 3. Mai 2017 22:13 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6563 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
Offtopic: ich habe in dem Fall keine Tipps. Ich wünsche dir allerdings viel Spass!
|
|
Nach oben |
|
 |
RenéBAR
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 3. Mai 2017 22:22 |
|
Beiträge: 2045 Wohnort: Klosterfelde Alter: 59
|
Etwas mehr Zeit solltest Du auch einpacken. Über 500 km in 8,5 Stunden ohne BAB sind sind utopisch, plane mal 11 Stunden ein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Thoran
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 3. Mai 2017 23:35 |
|
Beiträge: 477 Wohnort: Markdorf
|
Anhänger habe ich überlegt. Aber da sterbe ich bzw. schlafe unterwegs ein. Da könnte ich zwar Autobahn fahren, aber eben auch nur legal 100. Und das ist einfach nur ätzend, die Kilometer sind fast die gleichen. Große Inspektion naja, da muß ich nochmal schauen, was alles dazugehört. Die Kiste war mehrfach letztens beim Mechaniker meines Vertrauens. Aber eher um Gabel zu überholen und diverse Anbauteile zu tauschen (Lenker, Bremse, etc.). Kettenspannung habe ich tatsächlich schon eingestellt. Das einzige was mir tatsächlich Gedanken macht ist der Motor. Da habe ich nix weiter dran neu gemacht. Bis auf die Öltröpfchen (die ich aber seit jeher drunter habe - gibt es überhaupt MZ die 100% dicht sind?) habe ich aber nix weiter bemerkt. Leerlauf passt, Vergaser läßt sich einstellen, dreht sauber hoch, also nix was auf kaputte Wedis hindeutet. Die Zylinderkombi hat auch nicht mehr wie 16000 km drauf, da wurde damals (2000) alles gemacht. Kurbelwelle neu, Lager neu etc. Huch...in dem Fall 17 Jahre her Mir geht es auch ein bissel um Abenteuer und einfach nur Spaß bei der Sache. Zudem auch der Generalcheck, dass man mit ihr auch längere Strecken zuverlässig abspulen kann. Mein Traum ist ja Stilvser Joch (2700m). Und das wird Hardcore genug für Emma. ADAC hab ich Gott sei Dank. Das wird meine Trumpfkarte wenn es hart auf hart kommt. Grüßle
|
|
Nach oben |
|
 |
wernermewes
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 4. Mai 2017 04:43 |
|
Beiträge: 1421 Wohnort: 07381 Alter: 68
|
Egon Damm hat geschrieben: eine ADAC Gold-Karte.
|
|
Nach oben |
|
 |
mutschy
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 4. Mai 2017 06:02 |
|
Beiträge: 3813 Wohnort: Werther Alter: 47
|
Lass uns bitte wissen, wie das Abenteuer verlaufen is!
Gruss
Mutschy
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotbart
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 4. Mai 2017 06:33 |
|
Beiträge: 608 Wohnort: Zibbelschwerschdt
|
Iglo-Zelt, Isomatte und Schlafsack. Und eine Flasche Wasser. Und wenn du nicht mehr kannst, einfach übernachten. Gruß Andreas
|
|
Nach oben |
|
 |
der maaß
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 4. Mai 2017 06:39 |
|
Beiträge: 2259 Wohnort: Nossen Alter: 30
|
Na dann Feuer frei, die packt das schon. Nicht zu viele Gedanken machen, einfach losfahren  kontrolliere die Reifen nochmal und ob das Licht überall geht und dann ganz locker ohne Zeitdruck losfahren. Da macht es dann auch Spaß  und im schlimmsten Fall wird es halt der gelbe Wagen.
|
|
Nach oben |
|
 |
monsieurincroyable
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 4. Mai 2017 07:46 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 1105 Wohnort: Briesing Alter: 46
|
der maaß hat geschrieben: Nicht zu viele Gedanken machen, einfach losfahren eben 
|
|
Nach oben |
|
 |
Enz-Zett
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 4. Mai 2017 08:16 |
|
Beiträge: 3192 Wohnort: Schossin
|
Ich würd mir die Calimoto-App aufs Smartphone nehmen, und BaWü als kostenlose Karte auswählen. Das Ding findet richtig schöne Routen  Allerdings mit einem Schnitt kaum über 50 km/h. Verschlägt es dich direkt nach Markdorf? Da kann ich ja mal einen Kaffee schnorren, wenn ich mal wieder unterwegs bin von / nach FN... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 4. Mai 2017 12:17 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Wenn deine Physis (Hinterteil, Nacken, - -) 12 Std. nicht gewohnt sind und deine Psyche auch, dann täte ich mir das auch noch reiflich überlegen.
2 Tage könnte da eine Überlegung wert sein. Und geh davon aus, dass du froh sein wirst, wenn du nur 14 Std brauchst.
Gruß Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
kt1040
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 4. Mai 2017 12:48 |
|
Beiträge: 2826 Wohnort: Burgkunstadt Alter: 58
|
neben der goldenen ADAC-Karte würde ich mir noch die Adressen von ein paar Foristi am Wegesrand einpacken, die Dir sicher auch gern helfen. Unter Umständen bewirkt ja eine frühzeitige PN die Herausgabe von Kontaktdaten. Ich denke, dass viele sich auch einfach freuen, Dir einen Kaffee und eine Gelegenheit zur Regeneration Deines Sitzfleisches zu bieten.
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 4. Mai 2017 13:29 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17240 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
monsieurincroyable hat geschrieben: der maaß hat geschrieben: Nicht zu viele Gedanken machen, einfach losfahren eben  Ja eben. Man machts sich heute viel zu sehr Gedanken was hätte/sollte/könnte. Die Karre technisch i.O. bringen, Inspektion lt. Handbuch wie schon gesagt und los. Muss eine MZ doch vertragen, 500km am Stück. Haben sie früher auch gekonnt wenn sie technisch entsprechend gepflegt waren. Wir haben uns früher auch nie so eine Platte gemacht. 4 Tage 1400km mit der 250/1 - war eigentlich eine normale Sache (bis auf die Tatsache das mir der Hintern weh tat). Mitgenommen habe ich bei solchen Sachen die etwas weiter waren immer folgendes: Unterbrecher, 2 Kerzen, Kerzenstecker, Kondensator, Sicherungen, Kettenschloss (und - gibt es heute - passenden Nietausdrücker. Falls dir die Kette reißt kommst du dann damit immer noch weiter.), Ventile, bisschen Draht, Leuchtobst, Ersatzschlauch, Bowdenzüge Kupplung/Gas/Bremse, Lüsterklemmen, Isoband. Zusätzlich zum Bordwerkzeug eine kleine Wapu, Schraubenzieher für die Lüsterklemme, Seitenschneider.
|
|
Nach oben |
|
 |
der maaß
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 4. Mai 2017 13:35 |
|
Beiträge: 2259 Wohnort: Nossen Alter: 30
|
So viel nehm ich nicht mit... eine Hand voll Sicherungen, Kabelbinder, ne Hand voll Kerzen+Stecker+ein Stück Zündkabel, nen Meter Klingeldraht, Panzertape und bisschen Werkzeug. Wenn es weit weg geht noch Getriebeöl. Mehr fällt mir gerade nicht ein, was ich noch in meinem Köfferchen habe.
Bei einer Reifenpanne soll angeblich Bauschaum helfen, hat das schonmal einer probiert?
|
|
Nach oben |
|
 |
bonnevillehund
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 4. Mai 2017 13:35 |
|
Beiträge: 644 Wohnort: 79418 Schliengen Alter: 70
|
...wie wär´s denn mit einem Mix aus BAB und Landstrasse? Z.B. erst mal 200 KM auf der Bahn machen und dann gemütlich den Rest? So halte ich das zumindest auf Langstrecke mit den Emmen. Und die ETZ ist ja durchaus autobahntauglich. So ca. 110 kann man da schon stehen lassen (Das Gespann fährt man schliesslich auch digital: Vollgas oder eben Gas zu  ) Wenn der Motor hingegen schwächelt, wird er auch keine 530 Landstrassenkilometer überstehen. Aber aus der Erfahrung heraus: für mehr als 500 Kilometer musst du auch bei einem Mix locker 8 Stunden einplanen. Grundsätzlich hätte ich allerdings keine Bedenken bei dem Trip! Gruß Gerhard
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 4. Mai 2017 13:55 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17240 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
der maaß hat geschrieben: So viel nehm ich nicht mit... eine Hand voll Sicherungen, Kabelbinder, ne Hand voll Kerzen+Stecker+ein Stück Zündkabel, nen Meter Klingeldraht, Panzertape und bisschen Werkzeug. Wenn es weit weg geht noch Getriebeöl. Mehr fällt mir gerade nicht ein, was ich noch in meinem Köfferchen habe.
Bei einer Reifenpanne soll angeblich Bauschaum helfen, hat das schonmal einer probiert? Was willst du mit Getriebeöl? Ölstand prüfen und gut. Wenn nach 500km nix mehr drin ist hast du eh ein ganz anderes Problem....  Abgesehen davon gibt es Öl an jeder Tanke. Aber z.B. Bowdenzüge machen bei einer längeren Tour schon Sinn. Das Andere ist Kleinkram wie Ventile, Lüsterklemmen, Unterbrecher usw. Nimmt kaum Platz weg - kann aber das Weiterfahren sichern....
|
|
Nach oben |
|
 |
bonnevillehund
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 4. Mai 2017 14:00 |
|
Beiträge: 644 Wohnort: 79418 Schliengen Alter: 70
|
flotter 3er hat geschrieben: "..... Aber z.B. Bowdenzüge machen bei einer längeren Tour schon Sinn. Das Andere ist Kleinkram wie Ventile, Lüsterklemmen, Unterbrecher usw. Nimmt kaum Platz weg - kann aber das Weiterfahren sichern.... ...kann ich nur bekräftigen! Und entgegen der allgemein verbreiteten Auffassung, dass man das wirklich nötige eh nie dabei hat, haben mir (und auch meinen Mitreisenden...  ) gerade diese Kleinigkeiten schon öfter mal unterwegs den Arsch gerettet! Es müssen übrigens noch nicht mal komplette Bowdenzüge sein, aber ein Set Nippel ist für mich Pflicht in jedem Bordwerkzeug! Gruß Gerhard
Zuletzt geändert von bonnevillehund am 4. Mai 2017 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
der maaß
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 4. Mai 2017 14:01 |
|
Beiträge: 2259 Wohnort: Nossen Alter: 30
|
Kondensatoren, ne Spule, Unterbrecher und Bowdenzüge hab ich auch drinne, stimmt schon  Ich hab mal beim Moped unterwegs den Siri Kupplungsseitig verloren, da hätte ich mir Getriebeöl gewünscht. Seit dem hab ich es mit-über Sinn und Zweck lässt sich streiten, seit dem brauchte ich es jedenfalls nicht nochmal.
|
|
Nach oben |
|
 |
bonnevillehund
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 4. Mai 2017 14:02 |
|
Beiträge: 644 Wohnort: 79418 Schliengen Alter: 70
|
...weg damit! - Doppelpost 
|
|
Nach oben |
|
 |
der maaß
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 4. Mai 2017 14:05 |
|
Beiträge: 2259 Wohnort: Nossen Alter: 30
|
ich hab bisher unterwegs nur wirklich Zündkerzen gebraucht. Alles andere waren größere Schäden, die man nichtmal eben am Wegesrand beheben konnte. Ich hab mir für die 150er und die 250er je einen kleinen Werkzeugkoffer gepackt, die muss ich dann nur einpacken und hab alles wichtige. ... bei der 250er helfen Unterbrecher z.B. nicht, die hat ne Vape... und die Bowdenzüge sind auch anders
|
|
Nach oben |
|
 |
Arni25
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 4. Mai 2017 14:14 |
|
Beiträge: 6495 Wohnort: beim Rattenfänger Alter: 47
|
Wo bleibt eigentlich Fritz in diesem Fred? Der führt sogar Ersatzspiegel mit.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 4. Mai 2017 14:15 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17240 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
der maaß hat geschrieben: ich hab bisher unterwegs nur wirklich Zündkerzen gebraucht. Alles andere waren größere Schäden, die man nichtmal eben am Wegesrand beheben konnte. Ich hab mir für die 150er und die 250er je einen kleinen Werkzeugkoffer gepackt, die muss ich dann nur einpacken und hab alles wichtige. ... bei der 250er helfen Unterbrecher z.B. nicht, die hat ne Vape... und die Bowdenzüge sind auch anders Das war jetzt nicht die Frage. Die Frage war was sinnvoll ist mitzunehmen. Und da gibt es Leute die fahren seit Jahrzehnten und wissen was man doch brauchen könnte...  Und wie schon gesagt - eine gute Alternative ist ein Nippelset. Gab es früher bloß nicht, deshalb kamen gleich die richten Züge mit.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 4. Mai 2017 15:33 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Es ist egal was du mitnimmst, es geht sowieso immer das kapput was du nicht dabei hast. Murpy halt! Ich würd sie aufladen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dietmar
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 4. Mai 2017 16:57 |
|
Beiträge: 452 Wohnort: Nermberch Alter: 53
|
Lima-Kohlen schon geprüft? Hatte selbst letztes WE das Thema am Hals, dass die Kohlen runter waren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Thoran
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 4. Mai 2017 18:36 |
|
Beiträge: 477 Wohnort: Markdorf
|
Hi! Hui, hier is ja richtig Betrieb. Vielen Dank für die vielen Antworten, Ratschläge und Wünsche! Ja Limakohlen, Unterbrecher und Kondensator sind neu. Ist der Kondensator unter der Sitzbank eigentlich der gleiche wie der an der Lima? Den habe ich noch nicht neu. Also ich will auf jeden Fall fahren, das habe ich mir vorgenommen. Wäre schon lustig ein paar Foristi unterwegs zu treffen. Das birgt nur leider die Gefahr sich im Fachsimpeln zu verlieren und dann komme ich erst Mitternacht an. Termin wird sehr wahrscheinlich das Pfingstwochenende. Im schlimmsten Falle, wenn mir der Hintern und die Schenkel dermaßen brennen, suche ich mir ne Unterkunft. Alleine Zelten ist nicht mein Ding. So dann fang ich mal meine Liste an: ADAC Gold Karte 1l Öl zum Mischen (Teilsynthetisch) 3 Zündkerzen Zündkerzenstecker Zündspule Sicherungsset mit allen Sicherungen (inkl. der Glassicherung) Ersatzbirne vorne und Zweipfadenbirne hinten Werkzeug inkl. Kombizange Lüsterklemmen, Cuttermesser Panzertape Sammlung Restekäbelchen und ein paar Steckverbinder, wenn ich was überbrücken / flicken muss Bowdenzüge bin ich mir nicht ganz sicher. Vielleicht sollte ich die sicherheitshalber noch neu machen. Luftpumpe muss ich wieder anbauen, fällt mir grad ein. Schlechtwettercondom und Stulpen für die Schuhe Wechselhandschuhe Regenwischer für den Handschuh gute Laune super Wetter Vertrauen, das sie es packen wird ich werd meine geplante Strecke noch posten! €Enz-Zett: Kannst gerne mal rumkommen in Markdorf, einfach vorher melden. Viele Grüße Thoran
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 4. Mai 2017 18:40 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Thoran hat geschrieben: Bowdenzüge bin ich mir nicht ganz sicher. Vielleicht sollte ich die sicherheitshalber noch neu machen. hab in jedem Mopped so ein Set mit Innensehne und Schraubnippel, damit kann man sich fast immer helfen, man muss nu8r schauen das die richtigen Nippel passend für die MZ dabei sind. Bisher, wie schon gesacht, Murpy, für mich noch nie gebraucht aber anderen damit weiterhelfen können.
|
|
Nach oben |
|
 |
ftr
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 4. Mai 2017 18:42 |
|
Beiträge: 4087 Wohnort: Rauen Alter: 62
|
Kabelbinder, falls was abfallen will. 
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 4. Mai 2017 18:53 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
ftr hat geschrieben: Kabelbinder, falls was abfallen will.  Draht 
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias1
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 4. Mai 2017 19:30 |
|
Beiträge: 3727 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
Ich hätte nur bei einer Sache Bedenken - den Wellendichtringen. Wenn das Mopped wirklich 10 Jahre stand und vor 17 Jahren regeneriert wurde sind vielleicht auch noch die guten DDR Dichtringe verbaut worden. Kann gut gehen, muß aber nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
allgäumz
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 4. Mai 2017 19:33 |
|
Beiträge: 1437 Wohnort: Kempten (Allgäu) Alter: 61
|
Servus, ich habe letztes Jahr um diese Zeit das Gespann vom Manitou von Leipzig auf eigener Achse ins Allgäu, gute 500 km, überführt (No risk, no fun). Es hat geklappt, nach gut 12 Stunden war ich daheim. Ein Ritt den ich nicht so schnell vergessen werde. Die Idee vom kt1040 habe ich damals ebenfalls beherzigt und mir einiges an Userdaten auf der Strecke geben lassen, für den Fall der Fälle. Eine habe ich gebraucht  . Viel Erfolg und bitte weiter berichten Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
skydiver-sr
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 4. Mai 2017 20:43 |
|
Beiträge: 50 Wohnort: 38820 Halberstadt
|
Ich habe in meinem Survivalkit auch immer Bowdenzüge mit. Und schaue nochmal nach den Schleifkohlen und den Ringen am Rotor-wenn es rot leuchtet am Tacho unterwegs,dann die 10 Amperesicherung rein,so bin ich von MD nach HBS gefahren. Ansonsten keine Panik...MZ schafft das.Gute Fahrt.
|
|
Nach oben |
|
 |
hatzen7
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 4. Mai 2017 21:15 |
|
Beiträge: 14 Wohnort: Valentingey Alter: 58
|
als Eichsfelder noch ein paar Feldkiker fürn klein hunger grüß die alte Heimat
|
|
Nach oben |
|
 |
Zündnix
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 5. Mai 2017 07:26 |
|
Beiträge: 1279 Wohnort: östlich von Dresden Alter: 45
|
Hallo Thoran,
veröffentliche doch mal deine Routenplanung. Dann könnten sich Foristi, welche entlang deiner ausgewählten Strecke wohnen, bei dir melden.
Dann hättest du einige Adressen, falls was wäre.
Grüße Enrico
|
|
Nach oben |
|
 |
Enz-Zett
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 5. Mai 2017 13:53 |
|
Beiträge: 3192 Wohnort: Schossin
|
Zündnix hat geschrieben: veröffentliche doch mal deine Routenplanung. Dann könnten sich Foristi, welche entlang deiner ausgewählten Strecke wohnen, bei dir melden.
Gute Idee. Lässt man Calimoto planen, rechnet er auf dem Gebiet Baden-Württemberg für die Strecke von Simmringen bis Markdorf 296 km aus und 5:18 h Fahrzeit. Aber das wird / wäre schöne Fahrzeit. Als ein paar Eckpunkte: Simmringen - Weikersheim - Langenburg - Ilshofen - Abtsgmünd - Heubach - Böhmenkirch - Laichingen - Granheim - Obermarchtal - Bad Saulgau - Markdorf. Lecker wie Saitenbacher! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Thoran
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 5. Mai 2017 21:48 |
|
Beiträge: 477 Wohnort: Markdorf
|
hatzen7 hat geschrieben: als Eichsfelder noch ein paar Feldkiker fürn klein hunger grüß die alte Heimat Die Grüße ich gerne schon vorher  Muss vorher nochmal hoch um die letzten "Verbesserungen" vorzunehmen und alles durch den TüV zu kriegen. Für die Reiseverpflegung darf natürlich ne schöne Abgehangene nicht fehlen. So ist mal die grobe Planung: Dateianhang: Wegstrecke.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
allgäumz
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 6. Mai 2017 16:16 |
|
Beiträge: 1437 Wohnort: Kempten (Allgäu) Alter: 61
|
Gibt es denn schon einen Termin für die "Ochsentour"?
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 6. Mai 2017 19:15 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
ist weiter oben zu lesen......... Bolle reiste jüngst zu Pfingsten Pankow ( Bodensee ) war sein Ziel da verlor er....... ( Muskeln im Sitzfleisch ) auf der langen Tour. Aber dennoch hat sich Thoran ganz köstlich amüsiert 
|
|
Nach oben |
|
 |
mutschy
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 6. Mai 2017 20:44 |
|
Beiträge: 3813 Wohnort: Werther Alter: 47
|
...eine Flasche Jägermeister war die Zehrung für den Marsch... Thoran, fahr auf jeden Fall nüchtern  Und nen Reisebericht nicht vergessen! Gruss Mutschy
|
|
Nach oben |
|
 |
Thoran
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 6. Mai 2017 22:59 |
|
Beiträge: 477 Wohnort: Markdorf
|
Selbstverfreilich werde ich diese Aktion dokumentieren. In der Hoffnung, das der Bericht einen Zeitraum länger als eine Stunde abdecken wird.  Mal schauen, das ich unterwegs ein paar aussagekräftige Fotos schießen werde. @Enz-Zett: Ich glaube die schönen Touren in BaWü hebe ich mir auf, wenn ich unten bin. Die Strecke von Leinefelde bis runter nach Schweinfurt ist eigentlich sehr schön. Ich bin die damals schon mit meiner SV650 gefahren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Thoran
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 19. Mai 2017 12:00 |
|
Beiträge: 477 Wohnort: Markdorf
|
Hat mir jemand nen tip bezüglich Navihalterung? Am liebsten an der Klemmbrücke per Schraube festmachen.
Danke Euch!
|
|
Nach oben |
|
 |
Knuckle Duck
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 19. Mai 2017 19:28 |
|
Beiträge: 878 Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel Alter: 38
|
Da fällt mir spontan das RAM Mount System ein. Hatte ich bisher an jedem Moped, was nen Navi brauchte.
Kannst quasi überall anbringen, wo ne Schraube sitzt. Es gibt komplette Sets, oder wenn man nur den Kugelkopf braucht, dann gleich mir 3 verschieden langen Schrauben. Is quasi alles möglich. Schau mal bei louis und Co nach. Haben ne gute Auswahl.
|
|
Nach oben |
|
 |
Thoran
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 4. Juni 2017 17:23 |
|
Beiträge: 477 Wohnort: Markdorf
|
Sodele...Emma und ich haben es geschafft. Leider waren die Kofferträger vom Pulvern noch nicht wieder da, also mussten die alten Softbags herhalten. Am Abend vorher noch Navihalterung montiert. Ist für 20€ ausm Hein blöd was wasserdichtes geworden. Los gings am Samstag um 10 Uhr. In Mühlhausen Gemisch getankt (gibt es ja nur noch sehr selten) und gleich den Reservekanister mit 5l voll gemacht. Dann nach Eisenach, weiter nach Meinigen. Bombenwetter, wenig Verkehr, soweit alles gut. Doch dann sehe ich beim 1. Stop, dass am Drehzahlmesserantrieb öL rausssuppt. Ne Dichtung hatte ich gekauft dabei, aber ich habs ums verrecken den Deckel nicht abbekommen. Also Schrauben angezogen und weiter gings. Bei der nächsten Pause habe ich dann versucht mit Panzertape das abzukleben, mit mäßigen Erfolg. Weiter Richtung Schweinfurt...Umleitung um Umleitung. Einmal bin ich einfach durch die Baustelle durch, gut das Geländeinlagen kein Thema bei unseren MZ. In Bad Windsheim dann nochmal größere Pause. Kerzengesicht kontrollieren....rehbraun, da wäre selbst Bambi neidisch. Öl lief immer noch. Also ein bissel Getriebeöl aufgefüllt und die Schrauben mit Gummiringen versehen und wieder eingeschraubt. Ab jetzt war Ruhe  Aber ein Wolke hatte sich entschieden, sich über mir entleeren zu wollen. Also schnell weiter und auf die Autobahn um der Wolke davonzufahren....110 bis 120 Dauertempo tun mir aber über lange in den Ohren weh weh, also in Ellwangen runter auf die Landstraße. Über Aalen nach Heidenheim und weiter nach Ulm. Da wieder ein bissel Getröppel. Also rechts raus und Koffer mit Tüten umpackt. Beim Zündung einschalten ist die Kiste tot...Sicherung geschmolzen. Gerade verpackte Taschen wieder auf und nach Taschenlampe und Sicherungen suchen. Kurz vor Ravensburg nach ein riiiiiesen Unwetter. Blitze und Sturmfluten ohne Ende. Unter der Brücke war auch nur ein kurzer Nothalt, weil die vorbeifahrendene Autos mich permanent duschten. Blöderweise hatte ich den Benzinhahn zugemacht und bin da auch nicht mehr weit gekommen. Auf der Schnellstraße schieben macht im dunkeln und Dauerregen keinen Spaß. Irgendwann ist es mir aber wieder eingefallen  Und weiter gings im Schneckentempo nach Markdorf. 23:45 war ich dann zu Hause. So gesehen außer ner kaputten Sicherung und Ölverlust nichts grobes gewesen. Ich habe noch nichtmal ne Ersatzkerze gebraucht  Verbrauch lag übrigens bei 4.9l /100 km dafür dass ich immer zügig unterwegs war und auf freien Landstraßen 110 km/h gefahren bin finde ich das in Ordnung. Vielen Dank nochmal für alle Tipps und Hinweise! Viele Grüße, ein froher das es geschafft ist Thoran Dateianhang: klein_20170603_094156.jpg Dateianhang: klein_20170603_124244.jpg Dateianhang: klein_20170603_153854.jpg Dateianhang: klein_20170603_153935.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Thoran am 6. Juni 2017 07:32, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
allgäumz
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 4. Juni 2017 19:20 |
|
Beiträge: 1437 Wohnort: Kempten (Allgäu) Alter: 61
|
Da muss ich doch glatt mal eine Tour auf einen Kaffee in Deine Richtung machen  . Markus
|
|
Nach oben |
|
 |
ftr
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 4. Juni 2017 19:26 |
|
Beiträge: 4087 Wohnort: Rauen Alter: 62
|
Schön. Sowas macht immer Spaß. Ich lasse meine Schwalbe dennoch liefern, weil ich ja sonst jemanden nerven müsste, mich 210 km hinzufahren und das Auto auch wieder heim. Aber... Thoran hat geschrieben: In Mühlhausen Gemisch getankt (gibt es ja nur noch sehr selten) und gleich den Reservekanister mit 5l voll gemacht. Da wäre ich vorsichtig. Diese Tanksäulen werden wenig benutzt und es kann sein, dass sie das Gemisch nicht richtig aufbereiten. Mich hat diese Erkenntnis einen neu gemachten und schön eingefahrenen MM 150 gekostet. Seitdem mische ich nur selbst.
|
|
Nach oben |
|
 |
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 4. Juni 2017 19:39 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8843 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
ftr hat geschrieben: Seitdem mische ich nur selbst. Eine weise Entscheidung.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: ...ich packe meine Koffer...Überführungsfahrt an den Bod Verfasst: 4. Juni 2017 21:51 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34677 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Die Kerze ist auffällig zu hell.
|
|
Nach oben |
|
 |
|