Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ Test von Klacks
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2017 22:46 
Offline

Beiträge: 3727
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Ich hab mal irgendwo gelesen, das Ernst Leverkus die ETS auf dem Nürnburgring gefahren hat.
Gibts irgendwo den Testbericht dazu?
Gibt es noch andere Testberichte von anderen MZ Modellen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Test von Klacks
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2017 23:18 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21143
Wohnort: SG
Da hängt er.

Dateianhang:
image.jpg


Siehe auch hier:
http://www.motorradonline.de/test/vergl ... 51646.html


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Test von Klacks
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2017 06:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2031
Wohnort: Oboom
matthias1 hat geschrieben:
...Gibt es noch andere Testberichte von anderen MZ Modellen?

In DAS MOTORRAD 5/1970 ist ein Fahrbericht über die kleine ETS erschienen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Test von Klacks
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2017 07:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 187
Alter: 47
... und in MOTORRAD Nr. 1 + 2 1978 ist eine TS 250/1 im Vergleichstest mit Honda, Yamaha, Hercules ... . Wie gesagt, großer Vergleich, zweiteilig. Natürlich die 17 PS - Version. Beide Teile kann man glaub ich bei Kleinkraftrad-IG runterladen - wenn man die Artikel denn endlich gefunden hat, ist etwas mühselig.

Unter "Wissensdatenbank" suchen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Test von Klacks
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2017 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2154
Wohnort: essen
Alter: 55
Andreas hat geschrieben:
Da hängt er.

Dateianhang:
image.jpg


Siehe auch hier:
http://www.motorradonline.de/test/vergl ... 51646.html

:shock: :shock: Eingerahmt.
Bei mir ligt die Zeitschrift auf dem Lokus. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Test von Klacks
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2017 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2811
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
mariobusch hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Da hängt er.

Dateianhang:
image.jpg


Siehe auch hier:
http://www.motorradonline.de/test/vergl ... 51646.html

:shock: :shock: Eingerahmt.
Bei mir ligt die Zeitschrift auf dem Lokus. :oops:

Frei nach dem Motto: Noch habe ich den Artikel vor mir, bald werde ich ihn hinter mir haben. :rofl: :rofl: :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Test von Klacks
BeitragVerfasst: 17. März 2018 15:48 
Offline

Beiträge: 60
Wohnort: 22359 Hamburg
Alter: 72
Der Originalbericht ist in dem Buch

"Klacks fuhr auf dem Nürburgring - deutsche Motorräder"

enthalten.


viele Grüße aus dem Norden

der alte OWO


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Test von Klacks
BeitragVerfasst: 17. März 2018 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1330
daniman hat geschrieben:
mariobusch hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Da hängt er.

Dateianhang:
image.jpg


Siehe auch hier:
http://www.motorradonline.de/test/vergl ... 51646.html

:shock: :shock: Eingerahmt.
Bei mir ligt die Zeitschrift auf dem Lokus. :oops:

Frei nach dem Motto: Noch habe ich den Artikel vor mir, bald werde ich ihn hinter mir haben. :rofl: :rofl: :versteck:




Ich kenne den Artikel auch schon seit Jahren. :rofl: Leider hat die Zeit einiges überholt. Bitte nicht falsch verstehen, ich ziehe den Hut vor frühen Niederschriften des Autors.

LG. Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Test von Klacks
BeitragVerfasst: 17. März 2018 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 404
Wohnort: Königswinter
Alter: 67
Mit so einer CB250 von Handa habe ich mit 18 Jahren mein Motorradfahren angefangen! :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Test von Klacks
BeitragVerfasst: 18. März 2018 02:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1097
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo zusammen,
es gibt von DAS MOTORRAD auch noch einen Test der TS 250 von ca. 1974. Der war positiv genug um mich davon zu überzeugen, daß diese TS meinem Kreidler-Mokick folgen würde. Das war 1976 der Fall, die TS wurde 1978/9 auf TS 250/1-Stand gebracht und dem Motor haben ein paar Teile der ETS 250/G-5 zu etwa 25 PS verholfen. Die gerade aufkommenden 27 PS Yamahas sowohl mit 250-er Zweitaktern als auch 360-er Viertaktern haben wir dann im Winkelwerk zum Frühstück vernascht ... Die Emme wurde 1981 von der Triumph Tiger Trail abgelöst, ist aber immer noch da und wartet auf Restaurierung. So wie die Triumph, der die Suzuki DR 750 Big eigentlich nur die Langstrecken abnehmen sollte.
Die meisten der vorgenannten Artikel sowie den oder die Tests aus der PS habe ich noch. Der PS-Langstrecken-Testmaschine habe ich seinerzeit auf dem Nürburgring in wenigen Minuten die Kette gewechselt als der Tester ob des Kettenkastens kopfkratzend davor stand.
Schöne Grüße, Bambi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Test von Klacks
BeitragVerfasst: 18. März 2018 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3192
Wohnort: Schossin
Bambi hat geschrieben:
..., die TS wurde 1978/9 auf TS 250/1-Stand gebracht und dem Motor haben ein paar Teile der ETS 250/G-5 zu etwa 25 PS verholfen.


Gibt es dazu eine genauere Beschreibung?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Test von Klacks
BeitragVerfasst: 18. März 2018 23:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1097
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo,
eine echte Beschreibung gibt es nicht. Der Zylinder stammt von besagter GS, soweit ich das weiß mussten die Kanäle im Block etwas angepasst werden. Der Kopf ist unverändert TS 250 (nicht /1). Eine Alu-Sportkupplung sorgt für ca. 1 kg weniger Gewicht auf der Kurbelwelle. Das 5-Gang-Getriebe der GS hat in meiner einen korrigierten 5. Gang, der näher beim Vierten liegt. Die Sekundär-Übersetzung ist original geblieben. Das Futter gibt es durch einen 32-er Bing-Vergaser, ausgeatmet wird über den Original-Auspuff. Ich habe die Arbeiten damals nicht selbst ausgeführt ...
Schöne Grüße, Bambi


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt