Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ADAC Rückführung
BeitragVerfasst: 28. Februar 2018 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 126
Wohnort: Sachsen
Alter: 55
Hallo,

da hier ja geballtes Fachwissen vorhanden ist wende ich mich mal mit einer Frage an Euch: Ich bin ADAC +Mitglied und mußte letztes Jahr (zum ersten mal überhaupt) mit meinem T2 eingeschleppt werden :( . Ich war aber nur 45km von zu hause, bzw. 30km von der Werkstatt meines geringsten Mißtrauens entfernt und hatte einen Total-Motorschaden.. :cry: und der Abschlepper meinte, daß er mich mal direkt zur nächsten VW Werkstatt bringen muß. Auf mein Veto und ein Rückruf seinerseits in der Zentrale hat er mich dann zu meiner Werkstatt geschleppt..
Nun plane ich dieses Jahr wieder eine kleine Europatour und würde natürlich gerne mit dem sicheren Gefühl reisen, daß mein Bester im Falle eines Falles auch nach hause gebracht wird. Ich las in einem Nachbarforum, daß Motorräder, die nicht ohne weiteres vor Ort zu reparieren sind auch nach hause gebracht werden.. Falls mein Bus (was ich natürlich nich hoffen will) wieder solche Zicken machen würde, hätte ich dann ggf. den Anspruch auf eine Rückführung des guten Stückes?? Wer hat in der Richtung Erfahrungen?

Danke und Beste Grüße Mathias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ADAC Rückführung
BeitragVerfasst: 28. Februar 2018 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 499
Wohnort: 15569
https://www.adac.de/-/media/pdf/mitglie ... D4F8279069


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ADAC Rückführung
BeitragVerfasst: 28. Februar 2018 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 620
Wohnort: Pulheim b. Köln
Als ADAC plus Mitglied wird das Fahrzeug aus ganz Europa zu einer Werkstatt in Deiner Heimat geschleppt, wenn eine Reparatur vor Ort nicht möglich ist und die Transferkosten den Zeitwert des Fahrzeugs nicht übersteigen. Zudem wird allen Insassen die Übernachtung und der Heimflug bezahlt. Nach Hause schleppen sie nicht, weil dort nicht immer jemand zuhause ist und mit abladen kann.
Das klappt nach unseren Erfahrungen beim ADAC mit Oldtimern (im Gegensatz zu ähnlichen Anbietern) auch ziemlich gut. Selbst aus Südspanien ist die Karre nach spätestens 14 Tagen zuhause,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ADAC Rückführung
BeitragVerfasst: 28. Februar 2018 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3503
Wohnort: Kempten
Da war was mit Restwert, die Harley meines Bruders die er in Italien zerstört hat ist nicht zurückgekommen. Also auf eigene Kosten, der ADAC hat es abgelehnt, weil es ein Totalschaden war.
Wenn dein Bus nur defekt ist wird es kein Problem sein, wenn er aber repariert werden kann binnen drei Tagen bleibt er eh dort zur Reparatur. Teile werden geschickt und das Auto repariert, funktioniert super.
Wenn du Länder bereist wo es fraglich ist ob dein Auto am nächsten Tag noch in der Werkstatt ist würde ich mich erkundigen. Am besten fragen und erklären lassen was dir wichtig ist.
Sie sagen dir schon was alles geht, hatte mich damals auch beraten lassen wegen Firmenwagen und Anhänger usw. Einfach fragen, weil die ganzen Bestimmungen lesen und dann die Antwort suchen wird ein Spaß
:mrgreen:

ok, da war einer schneller :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ADAC Rückführung
BeitragVerfasst: 28. Februar 2018 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3000
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Falls das ein Diesel ist, würde ich nach gestern nur noch zum Verwerter fahren. :biggrin:

Die hohlen die Karre heim, wie schon geschrieben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ADAC Rückführung
BeitragVerfasst: 28. Februar 2018 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 643
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42
Also der ADAC schleppt auch bis nach Hause oder in die nähe deines Zuhauses, "WENN" irgendeine Gewerbeadresse da ist. Habe meine kleine Mobbedwerkstatt bei uns in der Firma (Gartenbaubetrieb) und eigentlich kein platz im hof, aber die Gewerbeadresse hat dem Autotransporter gereicht u mein Gespann dann halt auf der Straße abgeladen. Er hatte mich sogar eine Halbe STD vorher angerufen das er kommt, und somit war ich dann auch gleich da und wir hatten das Ganze Papierkrieg glama in 20 min durch mit Abladen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ADAC Rückführung
BeitragVerfasst: 28. Februar 2018 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 126
Wohnort: Sachsen
Alter: 55
Hallo,

danke an fast alle für ihre Beiträge :) Das macht doch Mut und ich kann die Reise entspannt antreten.

Danke und


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ADAC Rückführung
BeitragVerfasst: 28. Februar 2018 18:19 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
mathiast2 hat geschrieben:
Hallo,

danke an fast alle für ihre Beiträge :) Das macht doch Mut und ich kann die Reise entspannt antreten.

Danke und


Du hast Post.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt