Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Erfahrungsbericht Schaumgummieinlagen für Einzelsitze ES
BeitragVerfasst: 30. Mai 2019 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2135
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Guten Tag MZ Gemeinde
Die Frage beziht sich auf die Nachbauschaumgummis der Einzelsitze der Rundlampe. (nicht die Bezüge !!)
Meine fangen nun an zu bröseln :(
Wie ist den die Quallität der Nachbauteile.
Pasgenauigkeit
Dämpfung (Dicke/Stärke/Höhe)
Wo sind die Stärken und schwächen der Nachbauteile
Und wo bekommt man die bessere Qualität

Mfg Olaf


Zuletzt geändert von Rallye Olaf am 31. Mai 2019 12:37, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsbericht Einzelsitze für ES
BeitragVerfasst: 30. Mai 2019 09:42 
Offline

Beiträge: 614
Meine Schaumstoffkerne hab ich von Güsi. Die passen gut, man sitzt bequem und bislang bröselt da auch nix.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsbericht Einzelsitze für ES
BeitragVerfasst: 30. Mai 2019 14:21 
Offline

Beiträge: 60
Wohnort: 22359 Hamburg
Alter: 72
Hallo Olaf,

ich habe mir beim Schaumstoffhändler an der Mundsburg in HH einen
Schaumstoffklotz für ein Sitzkissen (12€) geholt und selbst zurechtge-
schnitten.

Der Händler (selbst Motorradfahrer) fragte, wozu ich das Teil brauche
und sagte zu mir "das sitzen Sie nicht zusammen".

Das war 2005 und er hat bis heute recht behalten...


mit freundlichen Grüßen

OWO


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsbericht Schaumgummieinlagen für Einzelsitze E
BeitragVerfasst: 31. Mai 2019 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2135
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Hab gerade mal bei Gü... geschaut
Nur für die kleine ES.
Dateianhang:
Screenshot_2019-05-31 Schaumstoffkern für Einzelsitz Sättel, Werkzeug, Zubehör GÜSI Motorradteile.png


die aus Schönheide :shock:
Und bei einigen anderen Händlern muß man erst was raus schnippeln wegen der Federn. :(


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsbericht Schaumgummieinlagen für Einzelsitze E
BeitragVerfasst: 31. Mai 2019 16:40 
Offline

Beiträge: 368
Wohnort: Rheinhausen
Alter: 63
Habe mir mal einen Einzelsitz als Übergangslösung gebastelt (Meine Sitzbank war bei einem Sattler der nicht in die Füße kam).

Von einer Grundplatte habe ich einfach die Federn entfernt, Schaumstoffkern von Zweirad Schubert Art.Nr. 41926-0 gekauft,
neuen Sitzbezug drüber gezogen und alles war gut. Ich war/bin mit dem Schaumstoffkern sehr zufrieden, nicht zu weich auch bei längeren Fahrten sehr angenehm... :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsbericht Schaumgummieinlagen für Einzelsitze E
BeitragVerfasst: 1. Juni 2019 06:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5468
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Rallye Olaf hat geschrieben:
Hab gerade mal bei Gü... geschaut
Nur für die kleine ES.
Dateianhang:
Screenshot_2019-05-31 Schaumstoffkern für Einzelsitz Sättel, Werkzeug, Zubehör GÜSI Motorradteile.png


die aus Schönheide :shock:
Und bei einigen anderen Händlern muß man erst was raus schnippeln wegen der Federn. :(


Den Schaumstoff für die großen hab ich doch im Shop:

https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 0/c/_/_/?_


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsbericht Schaumgummieinlagen für Einzelsitze E
BeitragVerfasst: 1. Juni 2019 06:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2135
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Guten Morgen Günter
Ich wollte aber meinen Federkern behalten.
Hatte die ja erst restauriert :wink:
Hier noch unlackiert
Dateianhang:
ES 175 69.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsbericht Schaumgummieinlagen für Einzelsitze E
BeitragVerfasst: 1. Juni 2019 07:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5468
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Da gibt es soweit ich weiß nichts als Nachfertigung.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt