Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
herr blümel
|
Betreff des Beitrags: UAZ buchanka Verfasst: 12. August 2019 19:29 |
|
Beiträge: 547 Wohnort: berlin Alter: 60
|
hallo , forum , ist jetzt keine mz-frage , aber ich hoffe trotzdem auf euer wissen ein kumpel von mir zieht in erwägung einen UAZ buchanka zu kaufen bevor er sich auf das abenteuer einläßt , folgende frage: ist jemand im forum , der erfahrungen mit diesem fahrzeug hat? oder kennt jemand jemanden , der jemanden kennt , der dazu etwas konstruktives beisteuern kann? danke im voraus schonmal gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
dr.blech
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 12. August 2019 19:52 |
|
Beiträge: 2190 Wohnort: Rochlitz-City Alter: 44
|
Ich find die auch geil aber nicht für 22 Scheine. Laut YouTube gibt es ja so eine Jubiläumsausgabe mir allerlei Luxus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 12. August 2019 19:58 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
dr.blech hat geschrieben: Ich find die auch geil aber nicht für 22 Scheine. Laut YouTube gibt es ja so eine Jubiläumsausgabe mir allerlei Luxus. Ja, Sitzheizung und Klima die sehen wie bei amazon oder wish zugekauft und eingebaut. Ach halt, einen Klapptisch gibts auch noch. Kaufen würde ich den auch, aber nur als Neuwagen mit Versiegelung.
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 12. August 2019 20:11 |
|
Beiträge: 8471 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
... sollte ich als Lottoverweigerer entgegen der Statistik doch mal ein paar hunderttausend gewinnen, wäre das definitiv meine Wahl... wenn man das Abenteuer liebt ...? Geschwindigkeit ist ja nicht alles...leidensfähig sollte man halt schon sein... Die Preise , die gebraucht aufgerufen werden sind schon frech. Größtenteils werden Wracks noch für teuer Geld in Deutschland angeboten. Das Auto an sich ist vermutlich unkaputtbar, allerdings ist das Blechkleid oft von Rost zerfressen . Geländefahrten sind bei mir eher selten...aber sollte ich jemals eine Expedition starten.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Mc Girk
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 12. August 2019 20:20 |
|
Beiträge: 127 Wohnort: NRW Alter: 42
|
Moin, ich suche schon seit einiger Zeit einen passenden Bus und bin auch auf den UAZ gestoßen. Eine Probefahrt mit einem nagelneuen Bus habe ich ebenfalls gemacht. Letztlich habe ich den UAZ aber doch nicht gekauft, weil die Verarbeitungsqualität der Karosserie unfassbar schlecht ist. Selbst im Neuzustand rosten die Kisten. Ohne ständige Schrauberei wird man so ein Fahrzeug wohl kaum bewegen können. Hier gibt es noch eine interessante Seite zum Thema: UAZ 2206MfG
|
|
Nach oben |
|
 |
Luse
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 12. August 2019 20:37 |
|
Beiträge: 912 Wohnort: Saarland Alter: 60
|
Irgendwo beu Youtube habe ich mal ein russisches Video gesehen, da haben sie mal ein paar Verkleidungsteile angelupft. DAS GRAUEN.
Im Eingangsbereich war noch eine Schweißelektrode an der Karosserie, so eine fette, die scheinen das mit dem Handgerät zusammenzubraten.... Leider finde ich das Video nicht nicht mehr. Ich glaube das war eine russische Autosendung...
|
|
Nach oben |
|
 |
autocar
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 12. August 2019 20:50 |
|
Beiträge: 658 Alter: 45
|
Mein Vater hat sein ganzes Leben auf UAZ-Autos gearbeitet. Dieses Auto hat ein unglaubliches Kreuz. Und das ist das einzige Plus. Alles andere ist Minus. Kraftstoffverbrauch 14-20l. Schwaches Getriebe. Heulende Antriebsachsen. Aber wo es keine Straßen gibt, ist dies der König. Dateianhang: IMG_20180925_141617.jpg uaz gelandewagen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von autocar am 12. August 2019 20:56, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Thale
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 12. August 2019 20:53 |
|
Beiträge: 1025 Wohnort: OWL Alter: 53
|
Ich finde den UAZ kernig. In einer von den Allradzeitungen war vor einiger Zeit ein Bericht drin - die waren stark begeistert von dem "Brot", eigentlich das ultimative Auto für Low-Tech-Freunde! Als Alltagsauto wahrscheinlich zweite Wahl, aber als standesgemäßes Wocheendreisemobil oder für den Urlaub im wilden Osten abseits der Straßen sicher eine gute Wahl.
|
|
Nach oben |
|
 |
holger999
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 12. August 2019 21:03 |
|
Beiträge: 1185 Wohnort: Bad Kreuznach Alter: 73
|
Dimitri Schwab von Made in Russia kontaktieren. https://madeinrussia.de/Er importiert die tollen Autos und versiegelt sie komplett mit Mike Sanders. Direkt mit ihm einen Termin ausmachen und den Wagen fahren. Entweder man ist sofort hin und weg und kauft... oder man gehört nicht zu dem Kundenkreis. Wer so etwas liebt, bekommt das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht Alles andere bringt nichts... und vor allem nicht von Leuten, die mal von einem hörten...die so einen kannten, der aus der Ferne mal davon hörte beste Grüße Holger
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 12. August 2019 21:09 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
holger999 hat geschrieben: Dimitri Schwab von Made in Russia kontaktieren. https://madeinrussia.de/Er importiert die tollen Autos und versiegelt sie komplett mit Mike Sanders. Direkt mit ihm einen Termin ausmachen und den Wagen fahren. Entweder man ist sofort hin und weg und kauft... oder man gehört nicht zu dem Kundenkreis. Wer so etwas liebt, bekommt das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht Alles andere bringt nichts... und vor allem nicht von Leuten, die mal von einem hörten...die so einen kannten, der aus der Ferne mal davon hörte beste Grüße Holger Wollte ich auch gerade vorschlagen, bei fb ganz rührig vertreten. Denke, dass ich dieses oder spätestens nächstes Jahr den Weg dahin auch noch finde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr B aus Z
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 13. August 2019 13:35 |
|
Beiträge: 265 Wohnort: Zwickau
|
In einer der letzten Oktan79 war ein Bericht drin.
|
|
Nach oben |
|
 |
BK Treiber
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 13. August 2019 16:38 |
|
Beiträge: 144 Wohnort: Rathenow Alter: 39
|
Ich bin ihn vor einigen Wochen in Berlin gefahren. Ein tolles Auto. Der Händler dort verbaut LPG Gasanlagen. Mit den richtigen Reifen und Freiläufe in den Radlagern kann man den Verbrauch um 2-3 Liter auf 100 Km senken. Das Fahrzeug ist erstaunlich ruhig und fährt sehr stabil. Nur die Schaltung hat sehr lange Wege. Für einen Benziner ist der Durchzug erstaunlich gut. Den Preis von 23900€ mit Gasanlage finde ich durchaus gerechtfertigt. Verbaut ist ein Motor der in Lizenz von Toyota kommt. ABS und Euro 6 hat er. Das ganze Fahrzeug ist sehr puristisch ohne jeglichen Luxus. Die Sitze sind aber bequem  . Der Bus wird definitiv mein nächstes Alltagsauto und quasi der Allrounder für Haus und Hof. Die Option mit 2 Tonnen Zugeinrichtung wird dazu geordert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 13. August 2019 16:40 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Wenn es nicht ganz so robust zugehen muss, kann man sich auch mal die Gazelle ansehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
BK Treiber
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 13. August 2019 16:49 |
|
Beiträge: 144 Wohnort: Rathenow Alter: 39
|
Beim GAZ ist der Rost ein riesen Thema...da riet mir der Berliner von ab. Der UAZ Hunter oder Patriot wären noch eine Option
|
|
Nach oben |
|
 |
holger999
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 13. August 2019 18:09 |
|
Beiträge: 1185 Wohnort: Bad Kreuznach Alter: 73
|
fabrikneu gekauft und mit einem Fachmann Mike Sanders "Kur"... da gibt es keine Rostprobleme.
Aber dazu NUR bei Profis kaufen und machen lassen, die kennen die notwendigen Stellen für Mike Sanders.
Ich habe meinen NIVA aus 2006...gleich mit Mike Sanders geflutet... nur als Winterauto gefahren...November bis März und bis heute kein Rost.
Gruß Holger
|
|
Nach oben |
|
 |
ventilo
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 13. August 2019 18:24 |
|
Beiträge: 620 Wohnort: Pulheim b. Köln
|
Gibt es denn Langzeit Erfahrungen von Leuten, die so einen Brotlaib wirklich im Alltag bewegen? Ich hatte auch schon damit geliebäugelt, tendiere derzeit aber eher zu einem Schweizer Armee Puch G-Modell. Der Niva hat mir zu wenig Anhängelast.
|
|
Nach oben |
|
 |
BK Treiber
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 13. August 2019 18:57 |
|
Beiträge: 144 Wohnort: Rathenow Alter: 39
|
Auf Instagram ist ein Pärchen die aktuell eine Weltumrundung mit dem Laib machen. Ich hatte die beiden mal angeschrieben. Nach 40000 Km noch keine nennenswerten Probleme.
|
|
Nach oben |
|
 |
holger999
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 13. August 2019 18:59 |
|
Beiträge: 1185 Wohnort: Bad Kreuznach Alter: 73
|
in Russland sind es tausende seit Jahrzehnten und die meisten fahren mit 40 Jahren Alter der Fahrzeuge noch immer im Alltag. aber sie sind UNVERGLEICHLICH und nur wer so einen mal gefahren hat, kann es spüren... ob er der richtige Besitzer werden kann entweder JA oder NEIN ... dazwischen gibt es zum Glück nichts soll und will auch kein echter Freak für dieses tolle Auto erklären... Gruß Holger
|
|
Nach oben |
|
 |
herr blümel
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 13. August 2019 19:09 |
|
Beiträge: 547 Wohnort: berlin Alter: 60
|
Herr B aus Z hat geschrieben: In einer der letzten Oktan79 war ein Bericht drin. habe ich gefunden , heft 2/2018 aber mehr eine kaufberatung für einen gebrauchten in unserem fall geht es um ein neufahrzeug trotzdem danke und auch danke an alle anderen für ihre bisherigen beiträge , tipps und links gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 13. August 2019 19:52 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
ventilo hat geschrieben: Gibt es denn Langzeit Erfahrungen von Leuten, die so einen Brotlaib wirklich im Alltag bewegen? Ich hatte auch schon damit geliebäugelt, tendiere derzeit aber eher zu einem Schweizer Armee Puch G-Modell. Der Niva hat mir zu wenig Anhängelast. Was willst du denn durch die Gegend Zerren? Mit 1,9t ist die Anhängelast des Niva ja nun nicht gering...Aber das ist meiner Meinung nach eh zuviel. Sowohl für Niva als auch für Buchanka und Puch. Die haben ja alle keine Bärenkräfte und man qäult sie und sich selbst mit sonder Zieherei unnötig. Offtopic:Dafür empfehle ich Ford F250/F350, wenns gemächlich sein darf als 6,9/7,3 IDI (7th & 8th gen), sonst ein 9th gen aus den 90ern als 7,3 Powerstroke Turbodiesel. Sehen alle 3 Reihen noch cool aus 
|
|
Nach oben |
|
 |
ventilo
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 13. August 2019 20:13 |
|
Beiträge: 620 Wohnort: Pulheim b. Köln
|
Ich brauche rund 2,5t Anhängelast aufwärts als Benziner. Bis jetzt fuhr ich Ford Ranger und Transit, möchte aber was Rustikaleres. F-Serie ist mir in der Stadt zu unhandlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 13. August 2019 20:25 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Als Benziner!  Das schreit ja dann fast nach einem klassischen Bronco, Cherokee XJ oder K5 Blazer. Kleiner als die Trucks aber fast so nützlich. Ich mag ja die Russenvehikel gern, aber für den Zweck fällt mir da kaum was Alltagstaugliches ein, die haben leider alle so kleine eher schwache Motoren.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 13. August 2019 20:36 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6563 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
Der GAZ Sobol scheint aus der Pressform des alten Ford Transit der 4ten generation gefallen zu sein. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 13. August 2019 20:44 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
TS Paul hat geschrieben: Der GAZ Sobol scheint aus der Pressform des alten Ford Transit der 4ten generation gefallen zu sein.  Den Gedanken habe ich auch jedes mal. Wäre nicht das erste mal, dass sie Lizenzen oder ausgemuster Anlagen aufkaufen und weiterproduzieren. Selbst der alte Dacia Logan kommt als Lada zurück. Gazelle: https://de.wikipedia.org/wiki/GAZelle
|
|
Nach oben |
|
 |
ventilo
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 13. August 2019 21:10 |
|
Beiträge: 620 Wohnort: Pulheim b. Köln
|
Die Gazelle sah ja auch schon wie ein Transit aus. Sie haben aber nichts gemeinsam, außer das GAZ ab 1931 mit Lizenz von Ford das A- und AA- Modell gebaut hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 14. August 2019 08:33 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34677 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
autocar hat geschrieben: Mein Vater hat sein ganzes Leben auf UAZ-Autos gearbeitet. Dieses Auto hat ein unglaubliches Kreuz. Und das ist das einzige Plus. Alles andere ist Minus. Kraftstoffverbrauch 14-20l. Schwaches Getriebe. Heulende Antriebsachsen. Aber wo es keine Straßen gibt, ist dies der König. Dateianhang: IMG_20180925_141617.jpg uaz gelandewagenNimm doch mal die Frau beiseite. Man kann das Auto gar nicht richtig sehen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
dr.blech
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 14. August 2019 08:38 |
|
Beiträge: 2190 Wohnort: Rochlitz-City Alter: 44
|
Ich will aber auch die Frau sehen
|
|
Nach oben |
|
 |
autocar
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 14. August 2019 12:33 |
|
Beiträge: 658 Alter: 45
|
Bundesstraße Kolyma. Uaz ist für solche Straßen gemacht.  Mehr Photo hier..
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 14. August 2019 13:25 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34677 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 14. August 2019 13:31 |
|
Beiträge: 5299 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
Lorchen hat geschrieben: ......unter dem Baustellen-Schild 
|
|
Nach oben |
|
 |
schraubi
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 14. August 2019 14:28 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 7362 Wohnort: Franken Alter: 56
|
autocar hat geschrieben: Bundesstraße Kolyma. Uaz ist für solche Straßen gemacht.  Mehr Photo hier..Solche Straßen gibts in Deutschland selten ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sandmann
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 14. August 2019 14:33 |
|
Beiträge: 3503 Wohnort: Kempten
|
EmmasPapa hat geschrieben: Lorchen hat geschrieben: ......unter dem Baustellen-Schild  Aber warum fährt jemand da rein wenn Man genau weiß es wird nichts Macht es euch Spaß im Schlamm zu stehen und sein Auto einzugraben. Sind ja einige Fahrzeuge dabei wo ich es Vorsatz nennen würde 
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 14. August 2019 15:11 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Wenn man von A nach B will und es keine Alternativn gibt. Dann wird man hoffen, dass es nicht regnet und man gut durchkommt. Wenn das eine Bundesstrasse ist, kannste Dir vorstellen wie gut die restlichen Wege ausgebaut sind... Kein Vergleich zu Deutschland, wo teils sogar die Feldwege geschottert oder gar asphaltiert sind. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Thale
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 14. August 2019 16:26 |
|
Beiträge: 1025 Wohnort: OWL Alter: 53
|
Sandmann hat geschrieben: Aber warum fährt jemand da rein wenn Man genau weiß es wird nichts Macht es euch Spaß im Schlamm zu stehen und sein Auto einzugraben. Sind ja einige Fahrzeuge dabei wo ich es Vorsatz nennen würde  Solche Wege werden weltweit zwar immer weniger, aber wenn man irgendwohin muss und schon paar hundert (oder tausend) Kilometer hinter sich hat, dann versucht man es halt. Das kann ich gut verstehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Spitz
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 4. Februar 2021 21:53 |
|
Beiträge: 2406 Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt Alter: 56
|
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen Stiehl
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 5. Februar 2021 00:17 |
|
Beiträge: 1273
|
Das ist der Alltag für viele Menschen auf der Welt, und das Wetter ist dabei nicht immer so freundlich. Und dann gibt es noch einige Hipster, die machen dann da Urlaub. Ich habe es nie verstehen können, wie Leute z.B. Dönekes von überfüllten Fähren auf ihren Selbsterfahrungstrips erzählen, deren Benutzung für die Bewohner dort mit permanenter Lebensgefahr verbunden ist. Die Autos find ich in ihrer Urigkeit toll, da möchte ich mal nen T3 Syncro mit 1,6l Diesel abkacken sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 5. Februar 2021 08:30 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34677 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Ich will nicht meckern, aber um eine Vollrestauration zu verkaufen, sollte man den Fahrerfußraum und die Radkästen auswaschen... (letztes Bild)
|
|
Nach oben |
|
 |
Luse
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 5. Februar 2021 08:38 |
|
Beiträge: 912 Wohnort: Saarland Alter: 60
|
Luse hat geschrieben: Irgendwo beu Youtube habe ich mal ein russisches Video gesehen, da haben sie mal ein paar Verkleidungsteile angelupft. DAS GRAUEN.
Im Eingangsbereich war noch eine Schweißelektrode an der Karosserie, so eine fette, die scheinen das mit dem Handgerät zusammenzubraten.... Leider finde ich das Video nicht nicht mehr. Ich glaube das war eine russische Autosendung... https://www.youtube.com/watch?v=J6svzFh ... e=youtu.beAlso mir gefällt das Ding, irgendwie erwische ich mich ständig auf Buchanka Seiten.....
|
|
Nach oben |
|
 |
ventilo
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 5. Februar 2021 08:47 |
|
Beiträge: 620 Wohnort: Pulheim b. Köln
|
Ich habe mir neulich einen Buchanka Neuwagen hier in der Gegend angeschaut. So schlimme Schweißnähte wie im Video habe ich da nicht gesehen. Vom Preis-Leistungs Verhältnis her ist er mir dann doch zu teuer und zu klein.
|
|
Nach oben |
|
 |
muffel
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 5. Februar 2021 14:14 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 5550 Wohnort: Wallwitz Alter: 59
|
Ich habe mal drei Jahre in Russland gelebt und gearbeitet. In dieser Zeit hatte ich das zweifelhafte Vergnügen diese Kastenbrote live und aus nächster Nähe zu erleben. Ganz ehrlich? Soviel Geld kann man mir garnicht zahlen dass ich mir so ein Teil an den Hals hänge. Sicher, im Gelände gehen die Dinger erstaunlich gut, man muss aber auch sehen, dass dabei Unmenngen an Sprit drauf geht, der Komfort geht gegen Null, das Fahrverhalten der Dinger ist grenzwertig, die Verarbeitung unterirdisch. So schnell wie die Dinger rosten kann man den Rostschutz überhaupt nicht aufbringen. @ Sandmann Ich denke, Du warst noch nie in Russland. Was auf den Bildern zu sehen ist, ist eine rel. normale Fernstraße. Treffen Baumaßnahmen und ungünstiges Wetter aufeinander dann sieht es halt so aus. Wenn Du nun von einem Ende der Straße zum anderen willst dann kannst Du entweder warten bis das Wetter besser ist und der Schlamm trocken oder Du fährst halt los. 
|
|
Nach oben |
|
 |
muffel
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 5. Februar 2021 14:23 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 5550 Wohnort: Wallwitz Alter: 59
|
Manchmal lief es einfach nicht  Auch das Befahren einfacher Feldwege kann tückisch sein. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 5. Februar 2021 14:55 |
|
Beiträge: 4046 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
EIn Bekannter hat sich vor längerem so ein Teil neu geholt. Als ich ihn damit mal auf einem Stammtisch getroffen habe, war er voll begeistert. Er hatte ihn aber auch noch nicht lange. Seit dem sind wir uns noch nicht wieder über den Weg gelaufen. Er gehört zu einem Nachbarstammtisch hier in Dortmund. Mir kam das Teil schon recht altbacken und hochbeinig vor. Motormäßig sind die Teile inzwischen wohl relativ modern. Die EU Zulassung stammt wohl aus Polen oder der Tschechei. Beim Fahren auf normaler Straße wackelt das Teil auch schon ganz schön hin und her. Ansonsten ist das Teil sehr rustikal. Und ja, Sicherheitsgurte und Kopfstütze gibt es auch. Interessant fand ich auch die Notausstieglösung hinten.Von der großen Scheibe kann das Gummikeder herausgezogen und dann die Scheibe herausgedrückt werden. Und nein, ich würde das Geld dafür nicht ausgeben. Ein paar Infos findet man auch hier. Inzwischen gibt es wohl mehrere Händler in Deutschland. https://www.lada-ems.eu/uaz-4x4/buchanka/Gruß Dieter
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Mat
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 5. Februar 2021 16:21 |
|
Beiträge: 109 Wohnort: Sandersdorf-Brehna Alter: 56
|
Das >zweifelhafte Vergnügen< hatte ich in unserer "Leningrader Zeit" Ende der Siebziger mehrmals, in den Ferien gings damit regelmäßig zu irgendwelchen Schülerausflügen rund um die Stadt (Die Straßen dort waren aber deutlich besser als an der Trasse  ). IMMER fand ich den nervig, und da war ich gerade mal 10. Viel besser war da der Instituts ZUK Bus, der uns dort immer vom Flughafen abholte. Am Liebsten bin ich aber mit meinem Onkel und seinem Betriebs B1000 Bus nach und von Berlin-Schönefeld / Markranstädt mitgefahren... Um so erstaunter bin ich, dass es, wie in verschiedenen Foren nachzulesen, echte Camping-Buchanka-Freaks gibt. Naja...
|
|
Nach oben |
|
 |
TSrobsen
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 5. Februar 2021 18:48 |
|
Beiträge: 464 Wohnort: Berlin-Pankow Alter: 60
|
muffel hat geschrieben: Manchmal lief es einfach nicht  Auch das Befahren einfacher Feldwege kann tückisch sein.  Herrlich mit der Grauen Post DOKA. Wie bei der Fahne, nichts geht mehr .........  T74 bringt alles wieder am laufen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilwolt
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 12. November 2021 13:42 |
|
Beiträge: 1860 Wohnort: Halle/Saale Alter: 57
|
Ich habe dann mal Nägel mit Köpfen gemacht ...  Dateianhang: IMG_20211112_073032.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Schluze
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 12. November 2021 14:07 |
|
Beiträge: 1400 Wohnort: Halle-Saale
|
@Dirk: Kommst du am Sonntag zum Treff und führst uns das Vehikel mal vor? Bin schon gespannt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lausi
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 12. November 2021 14:20 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)
Beiträge: 2050 Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf Alter: 57
|
Wilwolt hat geschrieben: Ich habe dann mal Nägel mit Köpfen gemacht ...  Dateianhang: IMG_20211112_073032.jpg Hallo Dirk, ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt mit dem Kastenbrot  Freundliche Grüße, /Christian
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 12. November 2021 14:51 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Cool, ich freue mich auf Erfahrungen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen Stiehl
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 12. November 2021 14:53 |
|
Beiträge: 1273
|
Falls Du in der Nähe von Essen liegen bleiben solltest, ich steh auf der Pannenliste. Ein schönes Auto übrigens.
|
|
Nach oben |
|
 |
holger999
|
Betreff des Beitrags: Re: UAZ buchanka Verfasst: 12. November 2021 15:14 |
|
Beiträge: 1185 Wohnort: Bad Kreuznach Alter: 73
|
Glückwunsch Dirk, alles richtig gemacht. hast Du ihn vom Dimitri? ansonsten umgehend Mike Sanders...aber richtig fluten, der Dimitri weiß natürlich am besten, wo man es machen muss. Mein Freund aus unserem URAL-fahrer.de Forum hat seinen auch seit ein paar Monaten, 15.000 km bisher gelaufen und vor 2 Wochen haben wir die Taufe nachgeholt. Probefahrt hat große Freude gemacht. Dateianhang: UAZ Buchanka taufe.jpg Gruß Holger
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|