Seite 1 von 1

Nachbau-Vergaser BVF 24N2-

BeitragVerfasst: 24. April 2010 08:38
von Impreza
Hallo Mitglieder des Forums,
ich möchte hier mal einen Erfahrungsbericht zum Thema "Nachbau-Vergaser BVF 24N2-" wie sie in vielen Shops angeboten werden schreiben.

Ich selbst habe mir diesen gekauft aufgrund von Altersverschleiß meines alten Vergasers meiner Hufu!
Bestellt habe ich ihn bei Ost2rad, er war innerhalb von zwei tagen da, also Top Versand!

Nun zur Qualität der Nachbauten:
der erste Eindruck von außen war besser als erwartet, jedoch sobald man mal ins inner schaut fällt einem auf das es keine Präzisionsarbeit ist sondern billige Massenfertigung :( .
Dies merkt man vor allem wenn man ihn auf den Ansaugstutzen stecken möchte, denn er passt nich drauf!
Also ran ans werk, manche haben vielleicht die Möglichkeit eine Drehbank zu benutzen um den Anschluss zu weiten, ich jedoch hatte sie nicht und habe zum Schleifpapier gegriffen.
nach ca. einer halben stunde schleifen und immer wieder Probieren hat’s dann endlich gepasst (Ist auch dicht und fest).
Nächstes Problem, die Vergaserwanne hat mir in Sachen Verarbeitung absolut nicht zugesagt!!!
Aber das war kein Problem da die meines alten dran ging!!
Nachdem ich hier und da noch Kleinigkeiten geändert habe(Bedüsung, Schwimmer) ging’s ans montieren und starten.
Meine Hufu sprang auf einen Kick an :D !
Nun zum einstellen, dies ging recht gut und ich hatte außer mit Feinabstimmung und Probefahrn nicht mehr zu tun!

Fazit:
-die Verarbeitungsqualität ist eher schlecht aber mit etwas arbeit brauchbar
-die Funktionalität ist meiner Einschätzung nach voll o.k. da sie jetzt besser fährt und ich auch kein lästiges Standgasproblem mehr hab wie mit dem alten
-der Verbrauch ist sogar etwas besser als vorher :shock:

Alles in allem, dafür das es wahrscheinlich kaum andere Möglichkeiten gibt einen neuen Vergaser zu bekommen und schon gar nicht zu dem Preis muss ich sagen hat sich der Kauf doch gelohnt! :)

mfg IMPREZA

Re: Nachbau-Vergaser BVF 24N2-

BeitragVerfasst: 24. April 2010 21:36
von Christof
Ich habe ähnliche Erfahrungen mit einem Nachbau 30 N2-4 gemacht. Wobei aber der Schieber aus einer unterirdischen Legierung bestand zudem öfter zum klemmen neigte und der Schwimmerstand bei 10-12mm rumdümpelte!

Re: Nachbau-Vergaser BVF 24N2-

BeitragVerfasst: 24. April 2010 21:51
von kutt
Dieter Henye fragen ?

Re: Nachbau-Vergaser BVF 24N2-

BeitragVerfasst: 24. April 2010 22:59
von Rico
Ist zwar nicht MZ, aber so ähnlich.
Hab einen Simson Nachbau Vergaser dran (16N1-11) seit 3 Jahren (MZA).
Das Gehäuse sieht innen ziemlich porig und ungenau aus, aber da, wo es drauf ankommt, paßt es.
Der Schwimmerstand sollte angeblich voreingestellt sein, fragt sich nur, auf welchen Wert, also Nachjustage.
Laufen tut das Moped damit prima.
Sollte ich mal einen neuen Vergaser für meine ETZ benötigen, wäre ich mit so einem Nachbau sehr zufrieden, leider haben einige hier aus dem Forum schon schlechte Erfahrungen mit Nachbauvergasern gemacht.

Re: Nachbau-Vergaser BVF 24N2-

BeitragVerfasst: 25. April 2010 19:49
von Ex-User magsd
Habe ebenfalls in den letzten Tagen SEHR positive Erfahrungen mit dem BVF Nachbau vom 30N... machen dürfen.
Super voreingestellt und passt auch alles (Düsen, Nadeln etc.). Der Vergaser ging zwar recht straff auf den Ansaugstutzen - das soll an der Stelle aber kein Nachteil sein.
Der Guss war bei meinem übrigens auch völlig in Ordnung.

Daumen hoch, ein top Vergaser für 46€!!

Re: Nachbau-Vergaser BVF 24N2-

BeitragVerfasst: 26. November 2011 16:11
von Lohse
ich hab probeweise auch einen 24n2- montiert und bin soweit zufrieden! allerdings war die hauptdüse zu klein und somit konnt ich nie voll aufreissen sondern musste immer sachte gasgeben (ist nun geändert)

Re: Nachbau-Vergaser BVF 24N2-

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2011 22:11
von Simmi-Thimmy
Wie ist due Gussquali von deinem 24er?
Muss mir wohl auch nen neuen für meine Etze kaufen. Das Schieberklappern geht mal gar nicht :roll:

Re: Nachbau-Vergaser BVF 24N2-

BeitragVerfasst: 5. Januar 2012 12:33
von Lohse
@ Simmy-Timmy
Wenn du mich gemeint hast so gebe ich dir eine Antwort-> Die Gussqualität ist in Ordnung und das Schieberklappern hat sich bei mir eingestellt. Allerdings musst du genau schauen was für welche Düsen drinn sind, denn die sind manchmal anders (bei mir war eine 115er drinn und wie beschrieben lief sie damit nicht so gescheit).
Freundliche Grüße Steven