Dann will ich mal anregen. Nachdem ich mich über die Preise von wasserdichten Navis aufgeregt habe (jaja, ein Euro in die Wortspielkasse...) hab ich mich für die Tankrucksackvariante entschieden.
Zuerst habe ich eine 12V Steckdose ans Mopped genagelt, dann Ausstattung, Software und Preise verglichen. Gekauft habe ich ein neuwertiges Falk M8 ( ca. 70,-EUR bei ebay). Ausschlaggebend dafür war die recht simple Bedienung, das umfangreiche Kartenmaterial ( über 40 Länder) und hmm ja, der Preis
Benutzen tue ich das Ding im Tankrucksack mit Ohrhöhrern. Ist man schnell unterwegs sind die Ansagen etwas leise, das Display im Tankrucksack kann man, bedingt durch die Sonneneinstrahlung schlecht ablesen, auch ist es bei diesem Gerät recht klein.
Die Navigation ist flüssig und gut, viele Optionen sind einstellbar jedoch sind diese transportablen Dinger nicht mit einem ordentlichen, fest eingebautem Gerät im Auto zu vergleichen, da liegen Welten dazwischen, allerdings auch preislich.
Mein Fazit, für mich ist diese improvisierte Navigation
am Mopped brauchbar, mehr benötige ich da nicht. Das Gerät dient halt als backup, beim durchqueren von fremden Städten möchte ich auch nicht darauf verzichten.
Uwe