Erfahrungen mit Navi Garmin 1390T? Oder Alternativen?

Hallo allerseits,
heute bin ich in den nächsten Media Markt gefahren um meine seit einem Jahr durch Geburtstage und Weihnachten angesammelten Gutscheine zu verwerten.
Da ja der Urlaub vor der Tür steht habe ich mir vorab auf der Internetseite ein paar Dinge angeschaut und wollte mir eigentlich einen Camcorder kaufen.
Nur war der Speyerer Media Markt absolut beschissen bestückt und hatte eine völlig andere Geräteauswahl- allesamt auch nur in der gehobenen Preiskategorie.
Also habe ich mich doch mal den Navis zugewandt - was ich nach Studium der Geräte online eigentlich ausgeschlossen hatte da "Motorrad-Navis" erst bei über 250 Euro anfangen.
Im Laden fiel mir aber das Garmin Nüvi 1390T ganz positiv auf und ich hab mich gefragt was eigentlich ein "Motorrad Navi" von einem sonstigen unterscheidet.
Das Garmin war mit Moppedhandschuhen einwandfrei zu bedienen. Bluetooth für eine Freisprecheinrichtung hat es auch und für 139 Euro kann man nicht meckern. Für 20 Euro Aufpreis sind lebenslängliche Kartenupdates ganz Europas mit drin (und auch in der Basisversion sind für ganz Europa Karten drin).
Was ist also der Unterschied von diesem zu einem "Motorrad"-Navi? Die 12V-Steckdose bringe ich morgen noch an, ein USB-Ladegerät für Autosteckdosen hab ich auch.
Hat jemand schon ein wenig Erfahrungen mit solchen Navis?
Vielleicht sogar speziell mit diesem Garmin-Nüvi? (Was auch immer ein Nüvi sein soll...)
Gruß Alex
heute bin ich in den nächsten Media Markt gefahren um meine seit einem Jahr durch Geburtstage und Weihnachten angesammelten Gutscheine zu verwerten.
Da ja der Urlaub vor der Tür steht habe ich mir vorab auf der Internetseite ein paar Dinge angeschaut und wollte mir eigentlich einen Camcorder kaufen.
Nur war der Speyerer Media Markt absolut beschissen bestückt und hatte eine völlig andere Geräteauswahl- allesamt auch nur in der gehobenen Preiskategorie.
Also habe ich mich doch mal den Navis zugewandt - was ich nach Studium der Geräte online eigentlich ausgeschlossen hatte da "Motorrad-Navis" erst bei über 250 Euro anfangen.
Im Laden fiel mir aber das Garmin Nüvi 1390T ganz positiv auf und ich hab mich gefragt was eigentlich ein "Motorrad Navi" von einem sonstigen unterscheidet.
Das Garmin war mit Moppedhandschuhen einwandfrei zu bedienen. Bluetooth für eine Freisprecheinrichtung hat es auch und für 139 Euro kann man nicht meckern. Für 20 Euro Aufpreis sind lebenslängliche Kartenupdates ganz Europas mit drin (und auch in der Basisversion sind für ganz Europa Karten drin).
Was ist also der Unterschied von diesem zu einem "Motorrad"-Navi? Die 12V-Steckdose bringe ich morgen noch an, ein USB-Ladegerät für Autosteckdosen hab ich auch.
Hat jemand schon ein wenig Erfahrungen mit solchen Navis?
Vielleicht sogar speziell mit diesem Garmin-Nüvi? (Was auch immer ein Nüvi sein soll...)
Gruß Alex