Andreas hat geschrieben:Uwe6565 hat geschrieben:
Nachtrag zum AirTag, der piept, wenn der Dieb ein IPhone hat und du nicht in der Nähe bist.
Kann ich nicht bestätigen.
Ich habe im WoMo einen AirTag und ab und an wird das WoMo von den Kindern „geklaut“ um damit in Urlaub zu fahren. Da piept nix trotz zweier „fremder“ Iphones in unmittelbarer Nähe zum AirTag.
Ich kann aber verfolgen wo es sich grade befindet.
Er piept nur wenn Du auf „identifizieren“ tippst.
Also, ob der AirTag piept hat erst einmal wenig damit zu tun ob derjenige, der ihn hat und dem er nicht gehört ein iPhone hat, oder nicht. Ein funktionierender AirTag wird spätestens nach 2 bis 3 Tagen ohne Verbindung zum Eigentümer auch einen Ton von sich geben, der hört sich ungefähr so an wie nach dem Einlegen der Batterie, nur das er dann mehrfach abgespielt wird. Dazu reicht es aus das der AirTag einfach nur bewegt wird, solange er ruhig liegt passiert nichts.
Andreas, wenn das bei deinem AirTag im Wohnmobil nicht so ist, dann hast du ihn entweder mit einem der Kinder die das Wohnmobil "klauen" geteilt, oder du hast ihn so gut eingewickelt und vergraben, das man ihn nicht hört, oder du hast seinerzeit manipulierte AirTags gekauft, denen der Lautsprecher extrahiert wurde. Ansonsten wäre das Verhalten eigenartig. Da musst du mal genauer schauen was da los ist.
Halten wir grob fest, AirTags wurden entwickelt um eigene verlegte oder verlorene Dinge wiederzufinden und nicht als Diebstahltracker. Für letzteres sind sie daher wenig geeignet, weil sie diverse Funktionen gegen Stalking besitzen und sich bemerkbar machen (können). Außerdem gibt es kostenlose Bluetooth- Tracker Apps, mit denen man AirTags finden kann und zumindest Leute die sich auf Diebstahl spezialisiert haben, werden diese kennen. Man kann den AirTag zwar nicht auf den Punkt genau damit orten, aber das Vorhandensein lässt sich auf jeden Fall eingrenzen. Ich denke Profis haben da vielleicht sogar noch ausgefeiltere Technik, vielleicht kann man damit sogar die Bezeichnung des AirTag auslesen? Es ist also wenig sinnvoll seinen AirTag "Meine Geldbörse" oder "Tresorschlüssel" zu nennen
