Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 9. Juli 2025 02:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13. September 2010 20:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
Moin,
vor 2 Jahren hat es das letzte Paar meiner Motorradstiefel ( 2 Paar von BMW ) zerlegt.
Der Sohlenkleber wollte nicht mehr, die Sohlen hatten sich gelöst, das Leder aber war noch 1a .
BMW Reparaturdienst - Fehlanzeige.
Reparaturversuch durch kasachischen Schuster in Berlin - Klebung entweder Mangelhaft oder, vmtl. falscher
Kleber.
Wie der Zufall so will macht die Einlagen für die Handwerker in unserer Firma ein Orthopädieschuhmachermeister
aus dem Nachbarort.
Nämlich der hier:
http://www.der-schuhmachermeister.de/index.html

letzten Donnerstag habe ich die Stiefel nach einem Vorgespräch abgegeben und heute abgeholt:
Begeisterung auf der ganzen Linie!
Sohlen mit 2K Kleber geklebt, sehr saubere Arbeit, sogar Innenfutter geklebt : je 13,-€/Paar.
Ich habe direkt nach einem weiteren Preisbeispiel gefragt:
Neubesohlung mit VIBRAM 6mm Sohle 35,-€ (bis Gr. 47!) andere VIBRAM Sohlen möglich:

http://de.wikipedia.org/wiki/Vibram

Der Mann hat den Laden jetzt in 3. Generation, ist selber engagierter Quad Fahrer ( in Ermangelung eines
Mopedscheines) und weis was er tut.
Seine Ortophädischen Arbeiten haben einen hervorragenden Ruf.
Versand ist möglich, vorherige Kontaktaufnahme per email (vorzugsweise bebildert) erwünscht.
Lederarbeiten sind auch möglich, er arbeitet auch Ledergegenstände der "Mittelalterfraktion" auf,
Herr Liers hat auch da ein Faible für.
Er sagt im übrigen das auch ein Stiefel von POLO oder Gericke aufarbeitungsfähig ist.
Nur der Sohlenunterbau als auch Leder müssen verwendungsfähig sein.

Ich kann den Mann nur empfehlen.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. September 2010 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 3994
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Meine alten Stiefel habe ich bei unserem richtigen Schuster auch schon öfters überholen lassen. Er arbeitet auch immer sehr sauber. Letzte Woche haben meine Stiefel auch komplett neue Sohlen für 24 Euro erhalten. Ich hoffe der macht es noch recht lange.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de