Seite 1 von 1

Reusch TX-3 Hightec oder Touring Extreme II

BeitragVerfasst: 17. November 2011 15:00
von ZwO
Servus Zusammen,

Reusch TX-3 Hightec oder Touring Extreme II?

Wer hat Erfahrungen mit den Jacken und kann mir bei der Entscheidungsfindung helfen?

Die Tour Extrem II vermittelt ein tolles Sicherheitsgefühl, is quasi wie ein Panzer, aber auch schwerer.

Die TX-3 ist wesentlich leichter, aber auch kürzer.

Unterschied sind 63.-€

Bitte um Eure Erfahrungsberichte, da ich mir eine von beiden am Samstag kaufen möchte!

Anbei die Links von Polo:

Reusch Touring Extreme II:
http://www.polo-motorrad.de/de/touring- ... -xxxl.html

Reusch TX-3 Hightec:
http://www.polo-motorrad.de/de/hightec- ... -xxxl.html

Vielen Dank für Eure Meinungen und Eure Hilfe!

Re: Reusch TX-3 Hightec oder Touring Extreme II

BeitragVerfasst: 17. November 2011 15:28
von Jeoross
Ich habe die Touring Extrem also die Vorgänger der II als Hose und Jacke seit ca 4 Jahren.
Wie du schon schreibst ist sie recht schwer, was beim fahren aber nicht stört. Im Sommer hat sie gute Lüftung und in der Übergangszeit bis 0C hab ich auch noch nicht gefroren. Im Winter fahre ich nicht!
Ich bin bis jetzt innen immer trocken geblieben auch wenn man wie nach HIG 2009 1,5 h im Regen gefahren ist.
Ich kann die Touring Extrem nur empfehlen.
Die TX-3 kenne ich nicht, wäre mir aber die Jacke zu kurz. (vom Bild her)

Re: Reusch TX-3 Hightec oder Touring Extreme II

BeitragVerfasst: 17. November 2011 17:36
von MaxNice
ich habe TX II jacke und hose, tolle klamotten, selbst wenn man stundenlang im regen fährt nicht durchnässt (ich pack meist gar keine regenkombi mehr ein) und dann auch ratzbatz wieder trocken wenns keinenn niederschlag mehr gibt, ausreichend belüftungs und staumöglichkeiten, bequem zu tragen, die sachen sind einiges stabiler und schützen besser als zb die "ganz-billigschiene" von polo aus der ich vorher klamotten hatte. ich trage allerdings noch ne panzerweste unter der jacke. die futter sind angenehm warm und weich, momentan bei teilweise schon unter dem gefrierpunkt friert man darin noch nicht.