Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MC Kinley Aviolo 3 (Zelt)
BeitragVerfasst: 4. Juli 2012 11:50 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
MC Kinley Aviolo 3 (Zelt)

Leicht aufzubauendes 3-Personen Zelt mit Apside

Bezugsquelle: [url="amazon"]http://www.amazon.de/Camp-Zelt-Aviolo-3 ... 042&sr=8-1[/url] , Intersport
Preis: ab 39,95 €
Link zum Produkt:http://www.mckinley.de/produkte/camp-zelt-aviolo-3_4657

Beschreibung gemäß Anbieter
Personen: 3
Aussenmaterial: Polyester, PU beschichtet, Hauptnähte
mit Nahtband versiegelt
Wassersäule: 2.000 mm
Innenmaterial: Polyester
Boden: PE Gewebe
Gestänge: Fiberglas 7,9 mm
Heringe: Stahl
Moskitonetz: ja
Eingänge: 1
Packmaß: ca. 56 x 18 x 18 cm
Gewicht: ca. 3,6 kg
Maße LxBxH:
Innenzelt: ca. 210 x 180 x 120 cm
Außenzelt: ca. 100 + 215 x 190 x 125 cm
Sonstiges: D-Door Eingang, grosse Apside
Heringe: Stahl
Wassersäule Außenzelt: 2000 mm
Wassersäule Innenzelt: 2000 mm

Eigene Produktbeschreibung
Habe das Zelt letzte Woche im Rahmen einer Aktionswoche bei Intersport erworben. Zum Preis von 39,95 € konnte ich nicht nein sagen, da ja mein bisheriges Zelt den Geist aufgegeben hat. Das Zelt ist vom Preisleistungsverhältnis super, aber der Reihe nach mal ein paar Angaben: Das Zelt ist für 3 Personen ausgelegt - erfahrungsgemäß wirds mit Gerödel etwas eng, also sollte es für 2 Personen optimal sein. Der Aufbau ist spielend einfach, das Innenzelt wird an die Stangen geclipst, Überzelt drüber, Stange für die Apside und Abspannen - fertig. Insgesamt recht schnell zu erledigen. Einem ersten Regentest mit Wasserschlauch und Sprühdüse hielt das Zelt stand.

Positiv
- Schneller Aufbau
- Engmaschiges Moskitonetz
- Nähte versiegelt
- Motorradfreundliches Packmaß
- Apside
- Super verarbeitet

Negativ
- Heringe Modell "Standard 08/15"
- Fiberglasstangen
- kein Boden im Apsidebereich

Fazit
Das Zelt wird sich erst noch bewähren müssen - der erste Eindruck ist aber durchweg positiv, von leichten Detailschwächen abgesehen die in dieser Preisklasse jedoch absolut in Ordnung sind. Für sein Geld bekommt man hier teilweise mehr als von den Mitbewerbern, insbesondere was die Verarbeitung angeht. Das Platzangebot ist gut, mit 1,82 liege ich nicht an dem Innenzelt an.


Antwortpostings bitte ausschließlich mit Bezug auf dieses Produkt!

Dieser Erfahrungsbericht erhebt weder Anspruch auf eine reproduzierbare Prüfmethode noch auf Allgemeingültigkeit. Er spiegelt ledigliche private Erfahrungen des jeweiligen Autors mit dem Produkt wieder. Verwendeten Markennamen und Bezeichnungen sind eingetragene Warenzeichen und Marken der jeweiligen Eigentümer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MC Kinley Aviolo 3 (Zelt)
BeitragVerfasst: 25. Juli 2013 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1090
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
Moin, ich hab dieses Zelt gestern mit "Beratung" gekauft---und heute morgen wieder zurück gebracht.... Heute morgen hat es kurzzeitig geregnet. Nach ca 30min tropfte es auf meinen Schlafsack!!! Im anschließenden Gespräch mit Intersport sagte man mir,das Zelt ist ohne weitere Imprägnierung nicht wirklich Wetterfest!!! Ich hab den Verkäufer beim Kauf direkt drauf angesprochen---ja,ja...alles kein Problem... Also ich bin Geheilt...!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MC Kinley Aviolo 3 (Zelt)
BeitragVerfasst: 26. Juli 2013 04:26 
Offline

Beiträge: 986
Wohnort: cottbus
Alter: 39
ich habe dieses hier gekauft unnd bin damit voll zufrieden trocken und extrem viel platz zwar auch ein hohes gewicht und grosses packmass aber ein wunderbares zelt http://www.amazon.de/Coleman-Kuppelzelt ... =coleman+5

und es ist mit seinen drei stangen auch recht fix aufgebaut wenn man es einmal gemacht hat in 15 minuten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MC Kinley Aviolo 3 (Zelt)
BeitragVerfasst: 18. August 2013 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
ich habe ein ähnliches Zelt wie SVen bei Polo gekauft. Die Apsise ist bei meinem etwas kleiner etwas kleiner.
http://www.polo-motorrad.de/de/zelt-adv ... 90898.html

ich war mit diesem Zelt zu dritt im Zug unterwegs und einmal mit dem Gespann zu zweit

Da es ein Dreimannzelt ist, hat man ausrechend Platz für Klamotten. In die Apsise hab ich eine Strandmussel gestellt, damit dort die Utensilien nicht im Dreck liegen. Reingeregnet hat es nicht. Dennoch absolut minimalistisch und nichts für längere Aufenthalte. Stehen kann man ja auch nicht drin.

Das Coleman ist da schon eine Klasse besser.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt