Ich hab grad ein nettes Schnäppchen gemacht, und zwar einmal einen nahezu neuwertigen Coleman 425F Zweiflammenbenzinkocher von 1982 und ein Markill Spirituskocherset (Touareg?). Beides zusammen für 25€. Wenn man die Neupreise von sowas sieht wars in jedem Fall ein Schnapper
![grin sevil :grinsevil:](./images/smilies/grinsevil.gif)
Und da man ja Gespannfahrer ist kann son großer Kocher ja auch nix schaden
![lach :lach:](./images/smilies/lach.gif)
Meine Frage an die Experten ist nun aber was ich bei dem Coleman Kocher zu beachten habe wenn ich ihn in Betrieb nehmen möchte. Muss ich den nach der angen Zeit erstmal zerlegen um nach bestimmten Dichtungen zu schauen oÄ?
Gibts sonst etwas was ich da beachten muss?
Und zu guter letzt: Hat dafür jemand eine deutsche Anleitung und Ersatzteilliste?
Darum gehts:
![Bild](http://img.photobucket.com/albums/v710/Essicruisin/DSC00078.jpg)
![Bild](http://img.photobucket.com/albums/v710/Essicruisin/DSC00079.jpg)