Seite 1 von 1

Neuanschaffung: Vernünftiges Zelt

BeitragVerfasst: 1. Februar 2015 20:54
von LamE
Hallo zusammen,

ich möchte mir dieses Jahr ein vernünftiges Zelt anschaffen.
Momentan besitze ich seit 15 Jahen ein Kuppelzelt für 3 Personen.
Aber das war und ist nie das Gelbe vom Ei. Die Stangen für das Vordach halten nie, der Aufbau dauert ewig und wasserdicht ist es auch nur auf dem Papier.

Meine Anforderung:
- leicht zu transportieren/geringes Packmaß
- schnell aufzubauen
- wasserdicht
- Platz für 2 Erwachsene + 1 Kind

Ich habe mich etwas in ein Qeedo Quick Oak 3 verguckt.
Das scheint meine Wünsche zu befriedigen.
Könnt ihr mir trotzdem Alternativen empfehlen?

Gruß
LamE

Re: Neuanschaffung: Vernünftiges Zelt

BeitragVerfasst: 1. Februar 2015 21:06
von Sandmann
Hallo,
sowas hab ich in zwei Größen und bin sehr zufrieden.


http://xtend-adventure.shopgate.com/ite ... 3635313235

Gruß
Dominik

Re: Neuanschaffung: Vernünftiges Zelt

BeitragVerfasst: 1. Februar 2015 21:08
von LamE
Sieht tatsächlich ein bisschen wie mein Favorit aus.
Auch die Werte sind nahezu identisch.

Re: Neuanschaffung: Vernünftiges Zelt

BeitragVerfasst: 1. Februar 2015 21:09
von RenéBAR
Ich bin seit 2,5 Jahren mit dem High Peak Nevada 4
sehr zufrieden. Genutzt wird es an 3-6 WE´s und einer Woche am Stück mit Moped.
Die Wasserdichtigkeit hat es im letzten Mai in Sandbüschel beweisen können.
Der Andreas hatte sich neulich in einem extra Fred auch ein Zelt ausgesucht, dass gefällt mir auch sehr, war wohl ein Tunnelzelt.

Re: Neuanschaffung: Vernünftiges Zelt

BeitragVerfasst: 1. Februar 2015 21:48
von Luzie
LamE hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich möchte mir dieses Jahr ein vernünftiges Zelt anschaffen.
Momentan besitze ich seit 15 Jahen ein Kuppelzelt für 3 Personen.
Aber das war und ist nie das Gelbe vom Ei. Die Stangen für das Vordach halten nie, der Aufbau dauert ewig und wasserdicht ist es auch nur auf dem Papier.

Meine Anforderung:
- leicht zu transportieren/geringes Packmaß
- schnell aufzubauen
- wasserdicht
- Platz für 2 Erwachsene + 1 Kind

Ich habe mich etwas in ein Qeedo Quick Oak 3 verguckt.
Das scheint meine Wünsche zu befriedigen.
Könnt ihr mir trotzdem Alternativen empfehlen?

Gruß
LamE


kommt drauf an was du damit willst. wochenendausflug oder urlaub?

Re: Neuanschaffung: Vernünftiges Zelt

BeitragVerfasst: 1. Februar 2015 22:30
von Egon Damm
wenn ich mir ein Zelt kaufe, dann ein Tipi. Aber Achtung.........Ein gutes mit einem überdachten
Eingang kostet ab 700 €. Vorteil ist ein angemessenes Packmasß, ein superschneller Aufbau, Wassersichere
hochgezogene Bodenwanne. Nachteil........nicht gerade leicht. Und da scheiten sich die Geister. Je dichter
der Zeltstoff ist, desto schwerer wird er. Das Gesülse mit der Wassersäule, die angeblich wasserdicht ist
und ich immer noch die Bildzeitung dadurch lesen kann, vertraue ich nach dem letzten Zeltkauf nicht
mehr.

Von Tipis ohne Vorraum/Überdachten Eingang rate ich ab. Da machste den Reisverschluss auf und schon
haste das Wasser im Zelt.

Re: Neuanschaffung: Vernünftiges Zelt

BeitragVerfasst: 2. Februar 2015 07:04
von Andreas
RenéBAR hat geschrieben:Der Andreas hatte sich neulich in einem extra Fred auch ein Zelt ausgesucht, dass gefällt mir auch sehr, war wohl ein Tunnelzelt.


www.obelink.de

Ich habe mich nach ausgiebigem Probeliegen und Begutachten gegen meine eigentlichen 2 Favoriten entschieden und mir dieses gekauft:
http://www.obelink.de/zelte/tunnelzelte ... sus-3.html

Re: Neuanschaffung: Vernünftiges Zelt

BeitragVerfasst: 2. Februar 2015 07:31
von LamE
Luzie hat geschrieben:kommt drauf an was du damit willst. wochenendausflug oder urlaub?


Nur Wochenendausflüge - mal 2-3 Tage mitm Moped wo hin.
Und das so 2-3 mal im Jahr.
Das Zelt von Andreas ist mir persönlich schon zu groß.

Ich vermute mal, für ein Wintertreffen taugen die normalen Zelte eher nicht, oder?

Re: Neuanschaffung: Vernünftiges Zelt

BeitragVerfasst: 2. Februar 2015 07:37
von Andreas
Täusch Dich mal nicht, mit

LamE hat geschrieben:2 Erwachsene + 1 Kind


möchte ich da nicht unbedingt drin liegen, obwohl es als 3er ausgewiesen ist.
Selbst wenn es noch gehen sollte, wohin dann mit dem Gepäck? Ein entsprechend großer Vorbau ist da schon quasi Pflicht.

Re: Neuanschaffung: Vernünftiges Zelt

BeitragVerfasst: 2. Februar 2015 08:01
von LamE
Wie siehts denn mit dem Aufbauen aus - wie lange brauchst du dafür?

Das Packmaß 38 x 19 x 19 cm ist ja durchaus Moped-tauglich.
Aber bekommt man das WIRKLICH ohne weiteres wieder in diese Größe zurück?

Re: Neuanschaffung: Vernünftiges Zelt

BeitragVerfasst: 2. Februar 2015 08:32
von Andreas
Ich habe es noch nicht probiert, aber lt. Anleitung ist der Aufbau wohl "all in one". Das würde heissen, 3 Stangen durch, Heringe, abspannen, fertig. Inkl. Innenzelt.
Das Innenzelt läßt sich aber auch rausknüpfen, man könnte also auch erst die Aussenhaut aufbauen und dann das Innenzelt reinhängen.

Beim Packmaß habe ich überhaupt keine Bedenken, das ist recht locker zusammengerollt.

https://www.youtube.com/watch?v=GgiDfHmAgkQ
https://www.youtube.com/watch?v=Heu5Mxe8MZY

Re: Neuanschaffung: Vernünftiges Zelt

BeitragVerfasst: 2. Februar 2015 09:02
von Sandmann
Deshalb finde ich die oben beschriebenen Zelte ja so gut.
Aufbau in 5 Minuten und abgebaut genauso schnell. Wenn es ein paar mal gemacht hast geht es wirklich in ein paar Minuten.
Für mich war es das Argument für die Art Zelt. Wir waren schon länger damit unterwegs mit vielen Tagesetappen und da ist es super. Regen hält es sehr gut aus und vom Platz, zu dritt mit Gepäck wird es schon kuschelig da drin :mrgreen:

Gruß
Dominik

Re: Neuanschaffung: Vernünftiges Zelt

BeitragVerfasst: 2. Februar 2015 09:07
von net-harry
Moin,

Kann diesen Thread mal ein Mod/Admin in den Bereich Klamotten/Zubehör verschieben ?
Für den nächsten Ratsuchenden in Sachen Zelt sicher ganz hilfreich...
Danke !

Gruß Harald

Re: Neuanschaffung: Vernünftiges Zelt

BeitragVerfasst: 2. Februar 2015 11:44
von trabimotorrad
LamE hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:kommt drauf an was du damit willst. wochenendausflug oder urlaub?


Nur Wochenendausflüge - mal 2-3 Tage mitm Moped wo hin.
Und das so 2-3 mal im Jahr.
Das Zelt von Andreas ist mir persönlich schon zu groß.

Ich vermute mal, für ein Wintertreffen taugen die normalen Zelte eher nicht, oder?


Bestes Zelt für Wintertreffen? Faltbarer Pavillion: Steht in zwei Minuten, sehr preiswert: Im Sommerschlußverkauf für 49€, gute Rundumsicht, Platz fürs Gespann = cooles Beladen des Gespannes bei Schneefall, Platz für ein/zwei Feldbetten, kürzeste Toilettenwege :oops: :ja:

Bild

Bild

Re: Neuanschaffung: Vernünftiges Zelt

BeitragVerfasst: 2. Februar 2015 15:51
von Sv-enB
Sandmann hat geschrieben:Hallo,
sowas hab ich in zwei Größen und bin sehr zufrieden.


http://xtend-adventure.shopgate.com/ite ... 3635313235

Gruß
Dominik


Dies nutze ich auch und bin sehr zufrieden damit.

Re: Neuanschaffung: Vernünftiges Zelt

BeitragVerfasst: 2. Februar 2015 16:04
von Gaggi
Ich selbst nutze ein Zelt von Robens. Die sind aber preislich etwas höher angesetzt. Dafür stimmt die Qualität. Auf Reise musste ich mir noch nie sorgen wegen Regen machen. Da waren andere aus der Reisegruppe schlechter dran.

Re: Neuanschaffung: Vernünftiges Zelt

BeitragVerfasst: 2. Februar 2015 20:02
von derudor
Ich kann das Quechua Quick Hiker empfehlen. Ich habe es in der 3 mann Version, Hat irgendwas um die 130€ gekostet und ist wirklich gut durchdacht. Ich würde es wieder kaufen, wenn auch als 2 mann zelt.
MfG

Re: Neuanschaffung: Vernünftiges Zelt

BeitragVerfasst: 2. Februar 2015 20:59
von Luzie
Andreas hat geschrieben:Täusch Dich mal nicht, mit

LamE hat geschrieben:2 Erwachsene + 1 Kind


möchte ich da nicht unbedingt drin liegen, obwohl es als 3er ausgewiesen ist.
Selbst wenn es noch gehen sollte, wohin dann mit dem Gepäck? Ein entsprechend großer Vorbau ist da schon quasi Pflicht.


und dann ist noch das problem wenn pløtzlich schlechtes wetter aufkommt. da kann man kindern das campen so richtig vermiesen wenn man in so einer hundehuette kauern muss.

Re: Neuanschaffung: Vernünftiges Zelt

BeitragVerfasst: 3. Februar 2015 00:15
von alexander
trabimotorrad hat geschrieben:... gute Rundumsicht, ...


Na ja, sone daemliche Strebe als Bildteiler?
Ich weiss nicht.
------------

Fuer jedes Familienmitglied sowas
Da kann man sich auch x zurueckziehen; zzgl. guter Rundumsicht incl. Wetterschutz.
Die Diskutiererei ueber den besten Aufstellort faellt auch weg.
(Schaechtz & OT)

Re: Neuanschaffung: Vernünftiges Zelt

BeitragVerfasst: 3. Februar 2015 00:37
von Bar-Bie
trabimotorrad hat geschrieben:Bestes Zelt für Wintertreffen? Faltbarer Pavillion: Steht in zwei Minuten, sehr preiswert: Im Sommerschlußverkauf für 49€, gute Rundumsicht, Platz fürs Gespann = cooles Beladen des Gespannes bei Schneefall, Platz üfr ein/zwei Felbetten, kürzeste Toilettewege :oops: :ja:


Moin,
Falbarer Pavillon als Winterzelt, - naja, Stehhöhe ist gegeben, beladen kann man auch gut, und daß der Weg zum Lokus nicht weit ist, sieht man an der Pfütze vor'm Zelt... . :mrgreen: Nur die Harten kommen innen Garten... !!

DUW :versteck:

Re: Neuanschaffung: Vernünftiges Zelt

BeitragVerfasst: 3. Februar 2015 07:37
von skeeve
Ich empfehle Vaude Zelte. Nutz momentan (seit Jahren) das Mark 2 Long.

Wasserdicht, schnell auf- und abgebaut, Wenn es trocken ist, bleibt das Innenzelt eingeknüpft, wenn es nass ist, kann es separat ab- und aufgebaut werden und bleibt trocken...

Sind halt nicht ganz billig.

Würde auf jeden Fall darauf achten, dass das Zelt Alugestänge, kein Glasfiebergestänge hat. Hatte zwar noch nie ein Problem damit, aber Alu ist reparaturfreundlicher.

Re: Neuanschaffung: Vernünftiges Zelt

BeitragVerfasst: 3. Februar 2015 19:31
von Cly1M
Hallo, ich bin mit diesem Zelt bis jetzt gut gefahren. Läßt sich schnell aufbauen und auch ein bißchen Sturm hielt es bis jetzt aus und den dazu
gehörigen Regen auch.Aber das ist ja Ansichstssache. :ja:

https://www.louis.de/artikel/nordkap-ea ... t=43126934

lg Kurt

Re: Neuanschaffung: Vernünftiges Zelt

BeitragVerfasst: 3. Februar 2015 20:57
von Spass77
Robens Vista 500.
Das Zelt ist Atmungsaktiv, Sturmsicher, hat haufenweise Staufächer super stabil und bei mir das dritte Jahr im Einsatz. Es war sehr teuer aber ich bereue nichts!

Re: Neuanschaffung: Vernünftiges Zelt

BeitragVerfasst: 3. Februar 2015 22:55
von smrsurfer
Hallo Marko,
ich hatte auch immer "einfache Zelte" nun habe ich ein Vaude Mark II. Für deine anforderungen zu klein aber der erste Aufbau war eine offenbarung. Leicht aufzubauen steht wie ne 1 wasserdicht ( letztes Jahr reichlich getestet) und klein verpackt.

Meiner Meinung nach lohnt es sich etwas mehr zu investieren gerade wenn du es nicht nur einmal im Jahr nutzt. War beim Schlafsack das selbe --> neuer guter Schlafsack seidem schlafe ich unterwegs wie ein Baby :D .

Wenn du jetzt aufs campen kommst dann können wor ja mal nen ausflug machen :twisted: .

Grüße
Matthias

Re: Neuanschaffung: Vernünftiges Zelt

BeitragVerfasst: 3. Februar 2015 23:21
von smokiebrandy
Tatonka Mountain Dome ... ca. 350,-€ Aufbauzeit 1/2 Bier wenn keiner dazwischen quatscht...(Bierverbrauch im Leerlauf auf 0,5h / 0,5 Liter)
...wasserdicht, Alu Gestänge , Sturm und Gewitter erprobt... Platz für zwei Leute... oder für mich... :oops: Innenzelt / Außenzelt... :mrgreen: