Seite 1 von 1
Power bank fürs Navi

Verfasst:
12. April 2016 11:56
von Martin H.
Hallo Leute,
ich überlege gerade, mir eine Power bank fürs Motorradnavi anzuschaffen.
Zwar könnte man das Navi auch übers Bordnetz der Maschine laden, aber erstens müßte man das erst anschließen und zweitens wäre das dann auch nur eine Lösung für EIN Motorrad. Ich würde das Navi aber gern auf allen meinen Emmen verwenden und Katrin auf ihrer Suzuki.
Es handelt sich um ein Garmin Motorradnavi.
Welche Power bank könnt/würdet ihr mir empfehlen?
Bin wie immer dankbar für eure Tips.

Re: Power bank fürs Navi

Verfasst:
12. April 2016 12:06
von kutt
Ich kann dir keine PB direkt empfehlen, aber worauf du evtl achten solltest: Nicht alle PB's können geladen werden und gleichzeitig Strom liefern.
Da gerade bei großen Bänken die Ladezeiten lang sind, kann das evtl. mal relevant werden.
Da ich kein Produkt gefunden habe, was mir zusagt, hab ich mir 2 Bänke selber gebaut. Eine 2xUSB @ 5,4V 1A mit 16Ah Akkus (auf Basis zweier PowerBoost 1000) und eine mit ~20Ah aus einem alten Laptopakku für 5€, einen Laderegler für ~2€ und einem 3€ Step-Up Regler. Damit bekommt man frei wählbar 0-32V aus der PB. Natürlich geht bei beiden Antnahme und Laden gleichzeitig ...
Re: Power bank fürs Navi

Verfasst:
12. April 2016 12:12
von Martin H.
kutt hat geschrieben:Ich kann dir keine PB direkt empfehlen, aber worauf du evtl achten solltest: Nicht alle PB's können geladen werden und gleichzeitig Strom liefern.
Da gerade bei großen Bänken die Ladezeiten lang sind, kann das evtl. mal relevant werden.
Danke kutt. Aber ich denke, daß ich die PB
vor der Tour/Fahrt zu Hause aufladen würde und dann am Zielort ggf. auch noch mal.
Zwischendrin müßte sie also nur Strom liefern.
Re: Power bank fürs Navi

Verfasst:
12. April 2016 12:23
von kutt
Dann schau am besten mal bei amazon in den Kundenbewertungen.
Gerade bei den billigen Bänken gibts viele Blender. Preislich: Grob würde ich mit 2Ah bis 2,6Ah /Zelle rechnen.
Alles was mehr ist, sind meist Blender.
Damit hat eine 6 Zellen PB maximal 16Ah. Bei einem Zellenpreis von etwa 5€/Zelle muß das Teil schon etwa 45€ kosten (incl. Gehäuse, Laderegler), damit der Preis halbwegs realistisch ist.
Bei Youtube gibts auch einige gute Video in denen schlechte mit guten Bänken verglichen werden.
Re: Power bank fürs Navi

Verfasst:
12. April 2016 12:27
von smokiebrandy
Habe die hier...20000mAh 2xUSB mit LED Lampe...
Re: Power bank fürs Navi

Verfasst:
12. April 2016 12:42
von ollipa
Hallo Martin,
ich benutze für mein Navi am Mopped diese
Powerbank und bin bisher super damit klar gekommen.
Neuerdings nehme ich die Powerbank auch für diese
LED-Warnleuchte falls ich mal wieder nachts im Dunkeln am Straßenrand mit dem Gespann liegen bleibe, keine Strassenleuchte in Sicht ist und ich das Gespann auch nicht zur Seite schieben kann weil z.B. ein Strassengraben neben der Straße ist. Ich hatte diese Situation im letzten Jahr mal, als ich einen Totalausfall der Elektrik am Gespann hatte und plötzlich absolut im Dunkeln stand...

War schon ein komisches Gefühl. Habe dann das Gespann schweißtreibend in die nächste Ortschaft geschoben und unter einer Straßenlaterne repariert. Zum Glück kam kein Auto.
Re: Power bank fürs Navi

Verfasst:
12. April 2016 12:47
von Egon Damm
ich habe eine kleine 12 Volt Gelbatterie. Sicherung und Zigarettensteckdose montiert. Eine Ladung reicht
ca. 10 Tage für Navi, Handy und Taschenlampenbetrieb. .Passt in den Tankrucksack. Das handliche Ladegerät
wird für den Notfall mitgenommen. Wurde unterwegs noch nie gebraucht.
Re: Power bank fürs Navi

Verfasst:
12. April 2016 13:09
von der maaß
http://www.amazon.de/Anker-Ladeger%C3%A ... r+13000mahich hab diese. Man kann sie in die Brusttasche stecken und ein langes Kabel zum Navi führen (so bin ich bis Waldfrieden gefahren). Diese passt glücklicherweise aber auch in die Navihalterung für den Lenker, sodass man Navi, Powerbank und Halterung als Baugruppe hat. Umbauzeit von einem Moped auf ein anderes: eine Minute

Re: Power bank fürs Navi

Verfasst:
12. April 2016 13:39
von trabimotorrad
Egon Damm hat geschrieben:ich habe eine kleine 12 Volt Gelbatterie. Sicherung und Zigarettensteckdose montiert. Eine Ladung reicht
ca. 10 Tage für Navi, Handy und Taschenlampenbetrieb. .Passt in den Tankrucksack. Das handliche Ladegerät
wird für den Notfall mitgenommen. Wurde unterwegs noch nie gebraucht.
Man sieht, auch in Mücke machen sich schwäbische Verhaltensregeln breit

Ich mache das gleiche mit einem 12V/4AH-Gel-Akku, der mich dann doch 10€ gekostet hat

Re: Power bank fürs Navi

Verfasst:
12. April 2016 14:17
von Enz-Zett
Ich hab mich gegen eine Powerbank entschieden, und stattdessen eine USB-Ladedose geholt. Wird installiert wie ein normaler Zigarettenanzünder.
Preislich gibt es sich nicht viel, ob man eine gscheite Powerbank holt, oder eine Handvoll USB-Ladedosen. Man hat was weniger, was man verlegen oder verlieren kann. Und die Frage nach gleichzeitig Laden und Liefern stellt sich nicht.