Ich habe alle unbenutzten Fahrzeuge (MZ, BMW, Burgman, GS500) jeweils unter einer Plane und das schadet denen nicht. Übertrieben feucht ist es drunter auch nicht. Ohne Plane wäre es wesentlich schlimmer.
Ich habe dabei sowohl schwere/teure gefütterte Planen (
https://www.amazon.de/dp/B00FZWE5NQ für die BMW) als auch einfache/billige (
https://www.amazon.de/dp/B007QPVBVO in verschiedenen Farben und Größen für ETZ, GS500 und Burgman) im Einsatz.
Die billige ist nicht ganz dicht bei Starkregen und nach einem Jahr auf der GS500 ist die oberseite ausgebleicht und wird spröde, reißt also beim kleinsten verhaken ein. Dafür ist die teure für die BMW relativ schwer aufzuziehen, weil die halt wirklich schwer ist.
Allerdings hänge ich die auch immer nur drüber und mache bestenfalls unten den "Bauchgurt" so um, daß sie vom wind nicht davongeblasen werden kann, aber so daß die Plane schön locker drüber hängt und auch Luft drunter kommt.
Meine Motorräder sind damit immer trockener als sie es wären, wenn sie ohne Plane rumstehen würden. Erhöhten Rostbefall kann ich nicht feststellen (die GS500 oder die Emme wären wegen der eher sparsamen Verarbeitungsqualität dafür prädestiniert). Einzig die mangelhafte Haltbarkeit der billigen Planen wäre ein Kritikpunkt, da werde ich wohl auch mal noch bessere kaufen.