Hoffentlich bin ich hier in der richtigen Kathegorie..
Meine Frage an die juristisch bewanderten Foristen:
Meine neue Lieblings-Navi-App "Calimoto" bietet die Funktion den gefahrenen Track aufzuzeichnen und speichert dabei allerlei Information, wie zum Beispiel: die gefahrene Geschwindigkeit.
Wenn die App jetzt festhält, daß man wohl versehentlich gelegentlich über 130 kmh schnell war, obwohl man nur Landstraße gefahren ist,- darf die Rennleitung das Auswerten?
1) einfach so im Rahmen einer Verkehrskontrolle?
2) beim Verdacht einer Geschwindigkeitsübertretung?
3) im Falle eines Unfalls?
Alle Hinweise, mich doch einfach an die Regeln zu Halten, nehme ich schon jetzt dankend zur Kenntnis und hoffe auf weiterführende Info