P-J hat geschrieben:Kaum ists kälter wie -2 Grad bekomm ich die Türen vom Drecksaudi auf, wenn auch nur wiederwillig aber nicht mehr zu. Die Schlösser wollen dann nicht einrasten. Ne ganze Dose WD40 hab ich in den 4 Türen versenkt, Nix.
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
P-J hat geschrieben:Kaum ists kälter wie -2 Grad bekomm ich die Türen vom Drecksaudi auf, wenn auch nur wiederwillig aber nicht mehr zu. Die Schlösser wollen dann nicht einrasten. Ne ganze Dose WD40 hab ich in den 4 Türen versenkt, Nix.
P-J hat geschrieben:Seit wann ist WD40 ein Reinigungsmittel? Sind da Tenside drin?
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
P-J hat geschrieben:Kaum ists kälter wie -2 Grad bekomm ich die Türen vom Drecksaudi auf, wenn auch nur wiederwillig aber nicht mehr zu. Die Schlösser wollen dann nicht einrasten. Ne ganze Dose WD40 hab ich in den 4 Türen versenkt, Nix.
Alex1989 hat geschrieben:Also wenn du ihn anzündest, sind die Schlösser eisfrei und die Türen gehen wieder zu.
Pertoleum schmiert und ist nicht entfettend wenn auch nicht lange schmeirend aber es schmiert. Vorallem verdrängt es Wasser. Bremsenreiniger ist entfettend.Richy hat geschrieben:(da ist Petroleum drin, das wirkt entfettend)
P-J hat geschrieben:Bremsenreiniger ist entfettend.
TS Paul hat geschrieben:Hat der Schwob erfunden um den Eifeler zu ärgern!
P-J hat geschrieben:Pertoleum schmiert und ist nicht entfettend wenn auch nicht lange schmeirend aber es schmiert. Vorallem verdrängt es Wasser. Bremsenreiniger ist entfettend.Richy hat geschrieben:(da ist Petroleum drin, das wirkt entfettend)
flotter 3er hat geschrieben:P-J hat geschrieben:Pertoleum schmiert und ist nicht entfettend wenn auch nicht lange schmeirend aber es schmiert. Vorallem verdrängt es Wasser. Bremsenreiniger ist entfettend.Richy hat geschrieben:(da ist Petroleum drin, das wirkt entfettend)
Nee Paul, da hat der Richy einfach mal recht. Petrolether - mal nach googeln. WD40 ist gut zum Reinigen und entfetten, Rost lösen. Schmieren tut es definitiv nicht.
flotter 3er hat geschrieben:WD40 ist gut zum Reinigen und entfetten, Rost lösen. Schmieren tut es definitiv nicht.
Martin H. hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:WD40 ist gut zum Reinigen und entfetten, Rost lösen. Schmieren tut es definitiv nicht.
Komisch, das wurde hier im Forum immer genau andersherum gesagt...
Nämlich daß WD 40 zum Rostlösen gar nichts taugt (stimmt auch, da gibt es mit z. B. Carramba geeignetere Mittelchen); daß man es aber gut zum Reinigen und Schmieren nehmen könne.
Sandmann hat geschrieben:Martin H. hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:WD40 ist gut zum Reinigen und entfetten, Rost lösen. Schmieren tut es definitiv nicht.
Komisch, das wurde hier im Forum immer genau andersherum gesagt...
Nämlich daß WD 40 zum Rostlösen gar nichts taugt (stimmt auch, da gibt es mit z. B. Carramba geeignetere Mittelchen); daß man es aber gut zum Reinigen und Schmieren nehmen könne.
Bleibt also nur noch Reinigen übrig da ist aber Bremsenreiniger besser
ChriZz hat geschrieben:....schön das jetz auch einige zu der Erkenntnis gekommen sind das dass Zeug einfach schei..e is.
Martin H. hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:WD40 ist gut zum Reinigen und entfetten, Rost lösen. Schmieren tut es definitiv nicht.
Komisch, das wurde hier im Forum immer genau andersherum gesagt...
walnussbaer hat geschrieben:WD40 wirbt selbst damit, dass es zum Schmieren geeignet ist. Bei einem amerikanischen Unternehmen gehe ich fest davon aus, dass das dann auch der Fall ist - bei der Klagekultur da drüben. In dem Fall vertraue ich dann doch eher mal auf die Herstellerangabe, als auf Youtube.
walnussbaer hat geschrieben:WD40 wirbt selbst damit, dass es zum Schmieren geeignet ist. Bei einem amerikanischen Unternehmen gehe ich fest davon aus, dass das dann auch der Fall ist - bei der Klagekultur da drüben. In dem Fall vertraue ich dann doch eher mal auf die Herstellerangabe, als auf Youtube.
Alex1989 hat geschrieben:Warum machen wir nicht gleich einen WD40 Fred auf um das ganze aus zu diskutieren?
Sandmann hat geschrieben:Bleibt also nur noch Reinigen übrig da ist aber Bremsenreiniger besser
flotter 3er hat geschrieben:Martin H. hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:WD40 ist gut zum Reinigen und entfetten, Rost lösen. Schmieren tut es definitiv nicht.
Komisch, das wurde hier im Forum immer genau andersherum gesagt...
Dann war es falsch.
Koponny hat geschrieben:Ich würde WD 40 nicht verteufeln. Es ist halt ein Universalmittel, was alles ein wenig kann, aber nichts richtig.
Martin H. hat geschrieben:Zum Reinigen hatte ich z. B. früher das Atlantik Radglanz - sehe das aber nirgendwo mehr im Laden. Habe es früher häufig im Fahrradgeschäft gekauft; das war mir eigentlich auch lieber als WD 40.
Martin H. hat geschrieben:Ja, also ich find das Zeug jetzt auch nicht das Non-plus-ultra. Wie schon geschrieben, kann es irgendwie alles ein bißchen, aber nichts so richtig 100%.
flotter 3er hat geschrieben: WD40 ist gut zum Reinigen und entfetten, Rost lösen. Schmieren tut es definitiv nicht.
g-spann hat geschrieben:... WD 40 (...) rein, wäscht man natürlich das Fett raus...mag im ersten Moment hilfreich sein, aber das dicke Ende kommt bestimmt!
mathiast2 hat geschrieben:... daß WD nicht harz- und säurefrei ist, deshalb sollte man das Zeug keinesfalls in Schlösser oder ähnliches sprühen.
Zurück zu Motorrad-Zubehör, Pflegemittel, Touring, Camping
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast