Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 12. November 2025 20:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Telegabel Faltenbälge ETS 250
BeitragVerfasst: 6. März 2016 14:06 
Offline

Registriert: 17. Juli 2006 20:08
Beiträge: 239
Themen: 29
Bilder: 65
Wohnort: Dusterbusch
Alter: 45
Ich habe mir grad mal meine ETS vorgeknöpft und für die kommende Saison vom Staub befreit. Was mussten meine müden Äugelein da sehen?
Die Faltenbälge der gerade vor ca. einem Jahr generalüberholten Telegabel sind schon wieder porös!!!
Ich muss gleich mal anmerken, dass ein Grund der Überholungsaktion poröse Nachbaufaltenbälge waren.

Es kann doch nicht sein, dass die Dinger nach einer Laufleistung von gerade mal 220Km!!! und etwas über einem Jahr seit sie angebaut wurden, bereits solche Alterungserscheinungen zeigen! Ich bin es einfach Leid jede zweite bis dritte Saison meine komplette Telegabel aus- und wieder einbauen zu müssen, weil die Qualität der Gummiteile einfach mal unter aller Kanone ist.

Nein, ich habe keine Billigheimerteile verbaut und ja ich war und bin bereit für haltbare Qualität auch entsprechende Preise zu bezahlen.

Ich bin darüber deshalb so sehr ärgerlich, weil mich dieses Thema schon bei den Kettenschläuchen heimsuchte und jeder die leidliche Arbeit des Kettenschlauchwechsels kennt. Nun hab ich ein paar NOS- DDR-Schläuche und endlich Ruhe mit der Problematik, da geht es an anderer Stelle von vorne los.

Ich musste das einfach mal loswerden. Falls noch jemand NOS DDR Telegabelfaltenbälge für die ETS 250 zu liegen hat würde ich mich über eine PN sehr freuen.
Auch Nachbauteile bin ich bereit zu verbauen - wenn Sie denn eine vernünftige Qualität aufweisen und nicht schon wieder nach einem Jahr anfangen zu bröseln.

Es grüßt der ärgerliche Frimelfritze


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETS 250 Bj 71 (endlich wieder fahrbereit :-)), ETS 250 Bj. 72 im Aufbau (ewige Baustelle), ES 250/2 Bj. 71 (defekt), ETZ 250 Bj. 88, ETZ 301 Bj 92 (defekt), jede Menge Simsonkram

Zuletzt geändert von frimelfritze am 6. März 2016 14:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Telegabel Faltenbälge ETS 250
BeitragVerfasst: 6. März 2016 14:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8924
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Deinen Ärger kann ich mehr als verstehen...

Bei meiner kleinen ETS sind seit bestimmt 6 Jahren Gummibälge von Güsi verbaut.
Bislang habe ich keine Alterserscheinungen feststellen können.
Zugegebenermaßen steht die ETS aber auch viel in geschlossenen Räumen und war die letzten 2 Jahre abgemeldet.
Über 220 km ist sie allerdings trotzdem schon gelaufen.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de