Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ist KEBA noch am Leben?
BeitragVerfasst: 29. Januar 2023 15:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8258
Wohnort: Dresden
Alter: 76
"KEBA" stand mal für "VEB Kettenfabrik Barchfeld". Nun gibt es aktuell Angebote von Kettenritzeln mit dem Logo "KEBA" auch für MZ und Simson
unter der Versicherung, dass es sich um ein DDR-Originalteil handelt, z.B. hier.

Es sieht aber eher nach einer MZA-Nachfertigung unter dem alten (möglicherweise von MZA erworbenen?) Logo KEBA aus,
zumal auch die Artikelnummer 15076 auf die MZA-Nummer 15076-00M verweist.

Eine Anfrage beim Händler läuft, dennoch gibt es vielleicht hier im Forum bereits Wissen darüber, woher die KEBA-Ritzel tatsächlich
kommen und wie es sich mit dem Markennamen verhält. Wurden überhaupt Ritzel ehemals bei KEBA gefertigt?

Meine ursprünglichen ES- und ETZ-Ritzel an allen Motoren weisen überhaupt kein Firmenlogo auf.

Gruß
Lothar

PS:
GüSi gibt die Art. Nr. 15076 offensichtlich korrekt als Nachfertigung an.
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... ring=15076
Die 2radbude nicht:
https://2radbude.de/mz-ersatzteile/antr ... altbestand


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist KEBA noch am Leben?
BeitragVerfasst: 29. Januar 2023 18:17 
Offline

Beiträge: 690
Nix DDR, sind aus aktueller Produktion.
Unter der 15076-00M gabs die Ritzel mal als DDR-Altbestand.

Die Markenrechte an KEBA liegen in den Händen von MZA.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist KEBA noch am Leben?
BeitragVerfasst: 29. Januar 2023 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2190
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Bald holt sich MZA auch unsere Seelen. ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist KEBA noch am Leben?
BeitragVerfasst: 29. Januar 2023 18:57 
Offline

Beiträge: 1001
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
Da steht doch:

"Dieses Ritzel ist ein Originalteil aus DDR-Produktion mit 15 Zähne."

Für mich eindeutig in der DDR produziert, Altbestand. Nix Nachbau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist KEBA noch am Leben?
BeitragVerfasst: 29. Januar 2023 18:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9638
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
lothar hat geschrieben:
"KEBA" stand mal für "VEB Kettenfabrik Barchfeld". Nun gibt es aktuell Angebote von Kettenritzeln mit dem Logo "KEBA" auch für MZ und Simson
unter der Versicherung, dass es sich um ein DDR-Originalteil handelt, z.B. hier.


Das Werk in Barchfeld selbst gibt es noch, gehört aber heute zu Meteor. Zu DDR-Zeiten haben die aber nur Ketten und Speichen hergestellt.

Mehr hier:

Kettenwerk Barchfeld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist KEBA noch am Leben?
BeitragVerfasst: 29. Januar 2023 19:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8258
Wohnort: Dresden
Alter: 76
pfuetzen hat geschrieben:
Da steht doch:
"Dieses Ritzel ist ein Originalteil aus DDR-Produktion mit 15 Zähne."
Für mich eindeutig in der DDR produziert, Altbestand. Nix Nachbau
Christof hat geschrieben:
Zu DDR-Zeiten haben die aber nur Ketten und Speichen hergestellt.

Auch nach meinen bisherigen Recherchen hat KEBA nie Ritzel hergestellt. Demzufolge ist es also eine doppelte
Kundentäuschung, KEBA draufzudrucken und dazu noch zu behaupten, es sei vor 1990 (=DDR) produziert.

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist KEBA noch am Leben?
BeitragVerfasst: 29. Januar 2023 19:56 
Offline

Beiträge: 1001
Wohnort: Rheinland Pfalz
Alter: 40
Lothar tut mir leid, aber Keba lese ich dort nirgends ?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist KEBA noch am Leben?
BeitragVerfasst: 29. Januar 2023 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2190
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Auf der von dir verlinkten Seite steht auch unter

Marke: MZA


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist KEBA noch am Leben?
BeitragVerfasst: 29. Januar 2023 20:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8258
Wohnort: Dresden
Alter: 76
pfuetzen hat geschrieben:
Lothar tut mir leid, aber Keba lese ich dort nirgends ?!
dr.blech hat geschrieben:
Auf der von dir verlinkten Seite steht auch unter Marke: MZA

Das stimmt, aber die Artikelnummer 15076 ist das verräterische Indiz, und die ist z.B. bei AKF eindeutig in Zusammenhang mit KEBA gebracht:
https://www.akf-shop.de/mz-ersatzteile/ ... 150/?c=372
Und das von Sausewind gelieferte Teil sieht nun mal so aus:
Dateianhang:
KEBA.jpg

Der Gerechtigkeit halber muss ich hinzufügen, dass die Verarbeitung des Ritzels zumindest optisch gut erscheint.

Gruß
Lothar


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist KEBA noch am Leben?
BeitragVerfasst: 29. Januar 2023 20:47 
Offline

Beiträge: 5240
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
So grottig wie die Ketten aus Barchfelder Vorwendeproduktion waren, würde ich heute nicht mit der Marke werben. Schon gar nicht mit der Behauptung, es sei noch aus DDR-Zeiten und aus Barchfeld. Man setzt hier wohl auf kollektives Vergessen und (n)ostalgische Schönfärberei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ist KEBA noch am Leben?
BeitragVerfasst: 30. Januar 2023 09:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8258
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Die Frage wurde durch eine Aussage des Händlers geklärt: KEBA sind keine Original-DDR-Ersatzteile,
sondern Nachfertigungen. Die Angebotsseite wird überarbeitet.

Vielen Dank für die Diskussion
ich werde den Thread schließen

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt