Seite 1 von 2

Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 10:20
von oldie
Bei POLO gibts zur Zeit die Bremsbacken (Trommelbremse) für 10 € statt 31,95.

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 10:29
von trabimotorrad
Danke für diesen Tipp, habe gerade online 5 Satz bestellt :wink:

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 10:38
von P-J
oldie hat geschrieben:Bremsbacken


Taugen die?

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 10:38
von trabimotorrad

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 10:45
von Andreas
P-J hat geschrieben:
oldie hat geschrieben:Bremsbacken


Taugen die?


Schließe mich der Frage an.

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 10:47
von Schumi1
sind also nicht die kompletten Bremsbacken,sondern "nur" die Bremsbeläge. :wink:
Aber schon sehr günstig.

Gruß Schumi.

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 10:50
von trabimotorrad
Ich gehe mal davon aus, das es hoffentlich die kompletten Bremsbacken sind. Ob die was taugen, weiß ich auch erst, wenn ich sie probiert habe - ich werde berichten :wink:

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 10:50
von P-J
Sind wohl Backen. Nur die Beläge wäre recht sinnlos weil selber kleben ist nicht.

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 10:51
von ETZChris
ich denke, es sind komplette backen bei einem maß von 160x30

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 10:52
von Turry
Passen die an der Vorderradbremse von der TS 250 1?

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 10:52
von P-J
trabimotorrad hat geschrieben: Ob die was taugen, weiß ich auch erst, wenn ich sie probiert habe - ich werde berichten


Der Schwabe, Geldsparen ist ja O.K. aber wenn ich nicht weis obs taugt kauf ich nur 1 zum Probieren. :oops: Bin ich geiziger wie du :mrgreen: :lach:

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 10:53
von Wartburg 311 QP
Da steht jetzt nur Maße 160 x 30.

Kann man die Universell einsetzen. Bräuchte nämlich welche für die ES.

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 10:53
von trabimotorrad
PoloBremsbacken.jpg


-- Hinzugefügt: Fr Jan 04, 2013 10:57 --

Turry hat geschrieben:Passen die an der Vorderradbremse von der TS 250 1?


Soweit mir bekannt ist, sind alle 160er-Bremsbeläge gleich. Nur bei den TS150ern, da werden teilweise 150er-Beläge verbaut.

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 11:00
von Turry
Supi, gerade 2 Satz bestellt. Danke für den Tip!

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 11:20
von Koponny
trabimotorrad hat geschrieben:
Soweit mir bekannt ist, sind alle 160er-Bremsbeläge gleich. Nur bei den TS150ern, da werden teilweise 150er-Beläge verbaut.

Also auch für die ES250/1? Wäre sehr praktisch :ja:

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 11:27
von etzremo
Ich versuch die auch,bestelle 2 Paar ,die halten auch ne Weile.

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 11:28
von Wartburg 311 QP
Koponny hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:
Soweit mir bekannt ist, sind alle 160er-Bremsbeläge gleich. Nur bei den TS150ern, da werden teilweise 150er-Beläge verbaut.

Also auch für die ES250/1? Wäre sehr praktisch :ja:


Ich glaube nicht, da die eine andere Bremsankerplatte hatten. Bei der /2 weiß ich es aber auch noch nicht.

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 11:31
von TS-Jens
Da werd ich auch mal zuschlagen.
Kenne zwar von "Hi-Q" nur die Bremsbeläge und Backen die ich in der Honda verbaut habe, aber da funktionieren sie ausgezeichnet, warum sollten sie das bei MZ nicht tun?

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 11:31
von net-harry
Danke für den Tipp.
:P

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 11:37
von Wartburg 311 QP
Hi-Q ist eine POLO Eigenmarke. Ich habe mal schnell versch. Foren durchsucht und der allg. Tenor ist eher negativ. Nochmal die Frage, kann man die Dinger bei der ES/2 nehmen ?

Die Suche hat leider nichts ergeben.

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 11:41
von daniman
Wartburg 311 QP hat geschrieben: Nochmal die Frage, kann man die Dinger bei der ES/2 nehmen ?

Ja. Und auch an ES 250/1 mit dem innenliegenden Bremshebel vorne. An der 250/0 mit aussenliegendem Hebel vorne passen sie nicht.

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 11:46
von Klaus P.
Passen auch an der ES/2.

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 11:50
von ETZChris
Wartburg 311 QP hat geschrieben: Ich habe mal schnell versch. Foren durchsucht und der allg. Tenor ist eher negativ..

SPOILER:
was sagen die anderen foren eigentlich zur neuen GEZ?

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 12:07
von Klaus P.
Ist ja deren Hausmarke.

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 18:17
von Nordlicht
trabimotorrad hat geschrieben:. Nur bei den TS150ern, da werden teilweise 150er-Beläge verbaut.
vorne aber auch 160ziger :ja:

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 18:41
von Sven Witzel
Haben die von Polo eine e-Zulassung ?

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 19:24
von TS-Jens
Da gehe ich mal von aus, im gegensatz zu den meisten anderen angebotenen.

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 19:36
von Tommy
Es sind die kompletten Bremsbacken mit organischen Bremsbelägen. Habe vor einer Weile schon mal bei 13 € zugeschlagen. Eingebaut habe ich sie noch nicht aber zum weglegen für später ein guter Preis.
Werden laut POLO Computer ab TS 250 angeboten.

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 5. Januar 2013 13:45
von Turry
Meine beiden Bremsbacken sind heute gekommen und sind komplett!

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 5. Januar 2013 14:15
von Mainzer
Heute auch bei mir im Polo eine Satz gekauft, Feder ist dabei. Zum Einbau muss ich aber erst meine Sicherungsringzange rauskramen.
Die Laufflächen in den Bohrungen sind nicht geglättet, sondern nur gussrauh.

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 5. Januar 2013 14:18
von MaxNice
bilder bitte!

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 5. Januar 2013 14:42
von trabimotorrad
trabimotorrad hat geschrieben:Danke für diesen Tipp, habe gerade online 5 Satz bestellt :wink:


:shock: Heute um 13:45 Uhr:

Polo Bremsbacken.JPG


Polo Bremsbacken.a.JPG


Sogar die Rückstellfeder ist dabei :D

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 5. Januar 2013 14:58
von P-J
schon versucht mit einem Messer ne saubere, kleine Ecke abzuschneiden von Belag? Wenns dann brösselt weis man wo man dran ist.

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 5. Januar 2013 15:03
von trabimotorrad
Ich baue den ersten Satz der Beläge demnächst in mein Schneewittchen-Hinterrad ein, dann weiß ich am Genauesten wie die sind. :wink:

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 5. Januar 2013 15:27
von starke136
Ich hab auch mal 2 Sätze bestellt :wink:

Schlimmer als meine jetzigen können sie nicht sein :mrgreen:

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 5. Januar 2013 15:49
von Blechspatz
Die dürften von EBC gefertigt worden sein und Polo vertreibt sie unter eigenem Namen. Polo wird ja kaum selber Bremsbeläge herstellen...
Habe jedenfalls einen Satz EBC rumliegen, und die Backen sehen identisch aus - die haben auch die braune Einfärbung in der Mitte und die Belag-Träger sind leicht golden eloxiert.
Habe gestern eine bedarfsgerechte Bestellung aufgegeben und denke, da kann man nichts falsch machen :-)
Danke für die information auch von meiner Seite!

Gruß
Daniel

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 5. Januar 2013 17:37
von Gespann Willi
Vorhin mal bei uns im Polo reingesprungen und 3 Satz bestellt,
hatten sogar 2 Satz auf Lager :shock:

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 5. Januar 2013 21:07
von mz-mw
Danke für den Tipp. Habe auch 2 Sätze bestellt. Dieses Forum ist super.

mz mw

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 5. Januar 2013 21:23
von daniman
Sehr gut möglich, dass die Backen von EBC sind.
Eigene Erfahrung mit solchen EBC in der MZ: Jaaaaa, wird irgendwie laangsaamer. Füße runter geht auch.
Ein klassisches Vorgehen unter MZ-Fahrern: Keiner weiß wie die Dinger bremsen, aber sie sind billig. :)

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 5. Januar 2013 21:28
von P-J
daniman hat geschrieben:Ein klassisches Vorgehen unter MZ-Fahrern: Keiner weiß wie die Dinger bremsen, aber sie sind billig. :)


Das trifft den Nagel mitten auf den Kopf. :mrgreen: :lach:

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 5. Januar 2013 23:01
von rockebilly
also wenn die wirklich von EBC sind kommen die mir nicht ins haus..die beläge für die simme waren top..für die mz hab ich angstperlen auf die stirn bekommen..

dann lieber den paule kopieren und neu/weich belegen lassen..bremst dann sogar ohne schuhe^^...

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 5. Januar 2013 23:18
von trabimotorrad
Ein Schwabe denkt bei dem Angebot von Polo so: Wenn die Bremsbacken einmal 31€ gekostet haben, können die nicht wirklich schlecht sein. Da MZ-Fahrer wohl eher selten bei Polo usw. ihre Teile kaufen, weil die ja eher Teile für Japan-Bikes haben, werden die Ladenhüter sein und jetzt "verramscht" - also holte ich mir davon :wink:

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 04:16
von rockebilly
das dachte ich mir auch achim..für meine hab ich knapp über 30 damals gezahlt...die gingen nach der kreide aktion auch erstmal nicht soo schlecht,..aber nach 1000 km waren die EBC trotz sorgsam beaügten zug..trotz sorgsam mit kupferpaste eingeschmierten bolzen auch der ankerplatte einen feuchten scheiß wert...neu weich belegt vom spezie und es bremst den bisherigen ganzen winter..



irgendwas stimmt da mit der reibpaarung nicht für mein verständnis^^... :gruebel:

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 10:19
von P-J
trabimotorrad hat geschrieben: Wenn die Bremsbacken einmal 31€ gekostet haben, können die nicht wirklich schlecht sein.


Der Eifler denkt so: selbst be 10€ pro Satz haben die noch kräftig verdient, also sind die Beläge aus "hullatrulla" und wat nix kost taugt nicht. :mrgreen:

Jetzt im ernst, EBC hab ich auch probiert, besser wie der Nachbauschrott von MZA aber immernoch nicht angemessen um halbwegs im Verkehr mitzuschwimmen. Selbst 30-40 Jahre Originalbacken waren besser. Aber warten wir ab wenn die ersten verbaut sind und die ersten 1000 Km abgespuhlt sind. Hab immer wieder festgestellt das die Beläge keinen Wärme abkönnen und verglasen/verhärten und dann nurnoch Hitze aber keine Reibung mehr Pruduzieren.

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 6. Januar 2013 22:00
von rockebilly
jep..genau so altes haus :ja:

verglast waren die drecksteile nach 1000 km

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 8. Januar 2013 15:08
von Mainzer
So, heute sind meine Ferodo-Backen vom Güsi gekommen. Also hier mal Vergleichsfotos:
(jeweils oben Ferodo und unten Polo)
Wie man sieht, sind zumindest die Gussteile bei beiden gleich. Der Belag der Polo-Backen glitzert mehr.

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 8. Januar 2013 18:28
von Nordlicht
Mainzer hat geschrieben:Wie man sieht, sind zumindest die Gussteile bei beiden gleich..
sind sie nicht ..schau mal genau hin :mrgreen:

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 8. Januar 2013 18:44
von Mainzer
Stimmt auch wieder...aber wenn man beide übereinanderlegt, passen sie exakt zueinander.

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 8. Januar 2013 18:45
von zweitaktkombinat
Die sind doch definitiv unterschiedlich. Ob nu besser oder schlechter keine Ahnung.

-- Hinzugefügt: 8th Januar 2013, 6:45 pm --

Mainzer hat geschrieben:Stimmt auch wieder...aber wenn man beide übereinanderlegt, passen sie exakt zueinander.


Das wäre ja schlecht wenn nicht ;-)

Re: Bremsbacken bei POLO für 10 €

BeitragVerfasst: 8. Januar 2013 18:49
von Nordlicht
und wer baut die jetzt mal ein und macht eine Bremsprobe :?: ...dann hol ich mir auch welche :ja: aber nur wenn sie top sind