Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 5. Juli 2025 04:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: motorrad diebstahlschutz
BeitragVerfasst: 11. Januar 2013 18:44 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3721
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
wie schützt ihr eure moppeds und das gepäck auf urlaubsfahrten?
auf unserer italientour hat immer einer aufgepaßt, wobei ich glaube das die italiener mit kickstarter und fußschaltung sowieso nich klarkommen - die fahren ja alle roller. 8)
habt ihr ne bessere möglichkeit?


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: motorrad diebstalschutz
BeitragVerfasst: 11. Januar 2013 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juli 2011 16:31
Beiträge: 62
Themen: 2
Wohnort: Stuttgart
Alter: 51
Bremsscheibenschloss.
Ich hab mir eins von "Tante Louise" (30€) geholt, hat beim letzten Picklockervergleich der mir in die FInger kam gar nicht so schlecht abgeschnitten.


Fuhrpark: Simson KR51/1 Bj.´74,
VW Polo 1,2 TSI Bj.´11,
MZ ETZ 250 Bj.88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: motorrad diebstalschutz
BeitragVerfasst: 11. Januar 2013 19:01 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3721
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
und das gepäck?


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: motorrad diebstalschutz
BeitragVerfasst: 11. Januar 2013 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Juli 2011 16:31
Beiträge: 62
Themen: 2
Wohnort: Stuttgart
Alter: 51
Die wichtigsten Sachen hab ich in dem Klamotten, und das Gepäck ist in den "Pneumanten" eingeschlossen.
In der Rolle hab ich i.d.R. nur die Iso und das Zelt, das ist aber gut verzurrt und im Tankrucksack wohnt nur die Regenkombi und Typ 405.
:D


Fuhrpark: Simson KR51/1 Bj.´74,
VW Polo 1,2 TSI Bj.´11,
MZ ETZ 250 Bj.88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: motorrad diebstahlschutz
BeitragVerfasst: 11. Januar 2013 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Für das Gepäck gibt es Stahlnetze mit denen das dann per Schloss ans Fahrzeug gezurrt werden kann. Es gibt auch Stahlseile mit denen man das Gepäck entsprechend sichern kann. Mit dem Seil kann man auch gut Helme oder Klamotten wie Jacke sichern, indem man es einfädelt. Z.B. durch die Ärmel und dann ans Motorrad.

Habe ich noch nicht ausprobiert, aber auf meiner Wunschliste für längere Reisen mit Aufenthalte in Städten oder so.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: motorrad diebstahlschutz
BeitragVerfasst: 12. Januar 2013 07:15 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
gibt doch solch alarmanlagen mit bewegenungssensr sobald es ruckelt gibbet alarm


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: motorrad diebstahlschutz
BeitragVerfasst: 12. Januar 2013 09:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67
matthias1 hat geschrieben:
wie schützt ihr eure moppeds und das gepäck auf urlaubsfahrten?
auf unserer italientour hat immer einer aufgepaßt, wobei ich glaube das die italiener mit kickstarter und fußschaltung sowieso nich klarkommen - die fahren ja alle roller. 8)
habt ihr ne bessere möglichkeit?


interessantes Klischee. Könnte dir zum Verhängnis werden. Die können nämlich schieben :biggrin:


Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: motorrad diebstahlschutz
BeitragVerfasst: 12. Januar 2013 10:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Gibt es ein Bremsscheibenschloss was auf die alten ETZ Bremsscheiben passt? Bisher war ich da erfolglos bei der Suche. :(


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: motorrad diebstahlschutz
BeitragVerfasst: 12. Januar 2013 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
P-J hat geschrieben:
Gibt es ein Bremsscheibenschloss was auf die alten ETZ Bremsscheiben passt? Bisher war ich da erfolglos bei der Suche. :(

ja,sollte zu bekommen sein
Ich habe ein langes an der FJ drann,das geht über die Bremsscheibe voll drüber

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: motorrad diebstahlschutz
BeitragVerfasst: 12. Januar 2013 10:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Der Bruder hat geschrieben:
ja,sollte zu bekommen sein


Bisher nix gefunden, haste da nen Hersteller? Dankvorab. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: motorrad diebstahlschutz
BeitragVerfasst: 12. Januar 2013 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2007 22:33
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51

Skype:
Der Bruder
Schau mal bei E-bay


Artikelnummer: 271134361451

Der abstabd hinter den Bolzen bis zum ende des Bügels muss so lang sein das die Scheibe rein Passt
Und der Spalt soll so breit sein das die Scheibe rein passt

Ich habe mein Schloss damals beim Motorradhändler gekauft,so konnte ich Testen ob es lang genug ist

_________________
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!


Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: motorrad diebstahlschutz
BeitragVerfasst: 12. Januar 2013 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4104
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
Der Bruder hat geschrieben:
Schau mal bei E-bay
...Bügels muss so lang sein das die Scheibe rein Passt
Und der Spalt soll so breit sein das die Scheibe rein passt...

bitte vergesst nicht das die bremsscheibe schmaler ist als der grundkörper (ca. 7- 8 mm)...
also muss das berücksichtigt werden...

das angebotene da bei EBAY (271134361451)... ist eher nur eine schreckschusswaffe mit sehr geringem schutz....der grundkörper ist aus alu, ein schraubendreher reicht zum aufbiegen...ich hatte das auch mal...gab es bei LIDL (7,95€), und passt nicht ohne zu fräsen, aus oben genanntem grund

das hier könnte gut passen....

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Zuletzt geändert von MZ-Chopper am 12. Januar 2013 14:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: motorrad diebstahlschutz
BeitragVerfasst: 12. Januar 2013 14:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Der Bruder hat geschrieben:
Artikelnummer: 271134361451

Hab ich, ist leider nicht tief genug. :(

MZ-Chopper hat geschrieben:
das hier könnte gut passen....

werd ich beim nächsten Polo besuch versuchen, danke.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: motorrad diebstahlschutz
BeitragVerfasst: 13. Januar 2013 02:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Auf Auslandsfahrten hatte ich eigentlich noch nie Probleme wegen Diebstahl von Gepäckstücken.

Manche sichern aber ihre Helme oder Klamotten mit einem flexibilen Fahrradschloss, eins das sich bis 1m oder 2m auseinander ziehen läßt.

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: motorrad diebstahlschutz
BeitragVerfasst: 13. Januar 2013 02:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5774
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
also hier ist es relativ normal seinen helm an den spiegel zu hængen und manch einer glaubt es kaum aber 2h spæter hængt der da immer noch :P aber stahlnetze sind auch eine løsung :mrgreen:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: motorrad diebstahlschutz
BeitragVerfasst: 12. Juli 2014 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48
Hat jetzt einer schonmal ein passendes bremsscheibenschloss gefunden ? ich hab auch eine serien etz scheibe und hab nur mal so in der bucht geguckt ,aber da steht auch selten die bemaßung dabei.

_________________
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild


Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: motorrad diebstahlschutz
BeitragVerfasst: 16. Februar 2019 21:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Muss das Thema Bremsscheibenschloss noch mal ausgraben. Nix passt auf ne ETZ Bremsscheibe. :( Momentan bin ich ein Handelsübliches Schloss am umfräsen. Ob das gelingt weis ich noch nicht aber aufgeben will ich auch noch nicht. Sowas ist halt klein und handlich und es schreckt doch etwas ab.

-- Hinzugefügt: 17. Februar 2019 11:19 --

Beides Schlösser vom Flohmarkt, der erste Versuchsträger mit nen Rundschlüssel und davon hab ich nur einen Schlüssel und weil ich gut bin im Schlüssel verlegen hab ich dass zweite gleich auch gefräst.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: motorrad diebstahlschutz
BeitragVerfasst: 26. Februar 2019 20:54 
Offline

Registriert: 10. Dezember 2008 11:50
Beiträge: 259
Themen: 1
Das passt, ca. 10 Jahre alt, ABUS Granit Quick 37/60, Maße: Bügelstärke 11mm, Länge: 140mm, Breite: 66mm, Höhe/Dicke: 30mm, Schlitztiefe: 70mm! (Bremsscheibe ist an der Stelle 68mm breit), Kosten: ca. 70€, war aber mal im Angebot für ca. 50€ bei Hein Gericke


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ muss sein!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: motorrad diebstahlschutz
BeitragVerfasst: 5. März 2025 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Januar 2019 10:03
Beiträge: 111
Themen: 3
Wohnort: Neudietendorf
Alter: 54
Hallo zusammen,

ich hab mir auch ein paar Gedanken zu dem Thema hier gemacht und wollte euch an meiner Lösung teilhaben lassen,
die ich mir heute gebastelt habe. Da ich eine Kette nicht immer mitnehmen wollte und diese auch vom Handling her
nie wirklich zufriedenstellend war, mußte eine einfache und schnelle Lösung zum befestigen des Bremsscheibenschloßes
her ohne Löcher in die Scheibe zu bohren. :biggrin:
Das Ausgangsmaterial ist ein ca. 250 mm langes Stück Rest Rinneisen mit 5,0 mm Stärke und 30 mm Breite.
Dieses habe ich ein bisschen zurecht gebogen und passend für mein Schloß, mit Sirene, mit einer 8 mm Bohrung versehen.
Bei anderen Modellen muß man dann schauen ob die Maße der Bohrung so passen.
Ich häng mal Bilder dran damit man sieht was ich meine.

Grüße Hagen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ ES 150/1, Baujahr 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: motorrad diebstahlschutz
BeitragVerfasst: 5. März 2025 15:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. November 2016 16:01
Beiträge: 53
Themen: 5
Wohnort: Potsdam
Also ich habe an meiner ein Bremshebelschloss mit Sirene.
Passt unter den Seitendeckel und mann kanns nicht vergessen!


Fuhrpark: ETZ 250/300 1987 ORP , Hayabusa K8, C7 Z06/2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: motorrad diebstahlschutz
BeitragVerfasst: 5. März 2025 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2012 19:37
Beiträge: 1054
Themen: 16
Alter: 55
Könnte das mit einer Rohrzange aufgebogen werden? Ich bin da ein "gebranntes" Kind. :oops:

1999. Sackteures Fahrrad. Angeschlossen an einem Blitzableiter. Ein ASSI :evil: trat neben mein Fahrrad (ich saß im Kaffee und hab das nur im Augenwinkel gesehen), fasste in seinen Rucksack und holte einen 100cm Bolzenschneider raus. Ehe ich aus dem Geschäft war, war der ASSI mit meinem Fahrrad weg :twisted:


Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: motorrad diebstahlschutz
BeitragVerfasst: 6. März 2025 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Januar 2019 10:03
Beiträge: 111
Themen: 3
Wohnort: Neudietendorf
Alter: 54
Hallo Fit,

Rohrzange ehr weniger, da es 5,0 mm stark ist und ich schon den Fäustel zum biegen benötigt habe, eine Akku Flex ginge
allerdings. Es ist auch mehr die Variante für kurzweiliges Parken außerhalb der Garage, wobei ich da auch immer eines montiert hatte.
Grüße Hagen


Fuhrpark: MZ Typ ES 150/1, Baujahr 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: motorrad diebstahlschutz
BeitragVerfasst: 6. März 2025 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Beiträge: 4161
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Da ist Kawasaki in den 80ern schon schlau gewesen. Meine Z1100St hat ein Schloss für den Hauptständer und ein Stahlseil ca.1Meter lang was ich aus dem Rahmen rausziehen kann. Für die Honda nehme ich ein Bremsscheibenschloss von Abus. Mit dazu ein Plastikband was an den Bremshebel kommt um eine Erinnerung zu haben, das da was an der Bremsscheibe hängt.

Lg. Mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de