Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 7. Juli 2025 21:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2013 10:34
Beiträge: 1185
Themen: 56
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
moin,

wir wollen ein Wochenende mit Motorrädern nach Jean, genau den Camping Rabeninsel.

Suche nach einem Motorradmuseum oder ähnlichem, eventuell auch etwas aus DDR Zeiten von Jena...
gibt es ein interessantes Museum?

und noch eine schöne Tour in dieser schönen Gegend...so um die 3-4 Stunden zu fahren.

freu mich auf Ideen und Vorschläge.

Gruß
Holger

_________________
http://www.ural-fahrer.de/


Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70

Zuletzt geändert von Christof am 7. Oktober 2016 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Thema verschoben


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
Wenn Du in Jena bist, da geht es weniger um Motoren, eher um Glas, Optik und Mikroelektronik.

Mitten in der Stadt hast Du das Phyletische Museum mit ner Menge Natursachen. Auch ein Gorilla, der für die Franzosen wache geschoben und dabei ein Loch bekommen haben soll, stand da immer rum. Ein paar Meter weiter das optische Museum, einen botanischen Garten, den Goethe angelegt hat und das Planetarium. Das reicht für mehr als einen Tag.

Ansonsten kann ich Dir noch einen Ausflug auf Fuchsturm, Jenzig oder Landgraf empfehlen. Von da aus sieht man Jena immer besser, als bei einem teuren Kaffee ich der Keksrolle.

Viel Spaß in meiner ehemaligen Heimat

Thomas

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 09:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Nüscht - ab in den Thüringer Wald :twisted:

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2013 10:34
Beiträge: 1185
Themen: 56
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
moin Thomas,

danke...das hört sich gut an...werde mal nach Deinen Ideen suchen...

das mit dem Aussichtsplatz Fuchsturm plane ich fest ein :gut:

dann fehlt noch `ne schöne Runde...

Gruß
Holger

_________________
http://www.ural-fahrer.de/


Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2011 16:16
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58

Skype:
kt1040
holger999 hat geschrieben:
moin Thomas,

danke...das hört sich gut an...werde mal nach Deinen Ideen suchen...

das mit dem Aussichtsplatz Fuchsturm plane ich fest ein :gut:

dann fehlt noch `ne schöne Runde...

Gruß
Holger


Runden gibts rund um Jena genug. Wenn Du fahren willst, dann fahre von Jena aus in Richtung Weimar auf der B7 und biege dann rechts ab in Richtung Cospeda. Da in der Nähe soll Napoleon während der Schlacht bei Jena (und Auerstedt) rumgestanden haben. Es gibt ein Museum da oben mit Zinnfiguren-Dioramen. Wasserschloss Kapellendorf ist auch schön. Solltest Du Damenbegleitung haben, dann fahre nach Norden Richtung Eisenberg. Du kommst durch Bürgel, da gibt es das Bürgeler Blau Weiß, schönes Geschirr aus Steinzeug. Wie Du das heil auf dem Moped nach Hause bekommst ist allerdings Dein Problem. Zu DDR-Zeiten gab es in Bürgel das beste Eis weit und breit.

Wusstest Du, dass Karl Marx in Jena seinen Doktor phil. gemacht hat? Zu DDR-Zeiten stand da ein großes Monument, keine Ahnung, wo die Uni das heute versteckt. Ach so, Weimar ist immer eine Reise wert und das Ilmtal fährt sich einfach Klasse.

_________________
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"


Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
kt1040 hat geschrieben:
einem teuren Kaffee ich der Keksrolle.


Wenn Kaffee und Kuchen, dann Bäckerei Gräfe. Sauleckere Auswahl an Torten und Kuchen!

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. September 2013 10:34
Beiträge: 1185
Themen: 56
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
moin Danke schon einmal für die Auswahl :gut:

IHR seid Spitze :wink:

Gruß
Holger

_________________
http://www.ural-fahrer.de/


Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2014 05:58
Beiträge: 364
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 35
Hallo,

es gibt einen alten Steinbruch oberhalb von Göschwitz. Das war in der frühen DDR für das Betonwerk in Göschwitz. Später war es wohl ein Schießplatz der Russen. Kann man sich mal anschauen... bin da sehr oft :-) Ansonsten kann man natürlich den Jenzig und Fuchsturm immer empfehlen.

Gruß


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Fafnir


Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
In Kahla die Leuchtenburg besuchen.

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Oktober 2014 05:58
Beiträge: 364
Themen: 11
Bilder: 2
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 35
wernermewes hat geschrieben:
In Kahla die Leuchtenburg besuchen.


Kostet mittlerweile aber derbe Eintritt. Ob einem das wirklich Wert ist, muss man selbst entscheiden.

Gruß

_________________
Fafnir


Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 41
Genau. Die kleinen Dörfer um Jena , Leuchtenburg sind schön zu fahren.


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Oktober 2016 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2015 00:46
Beiträge: 141
Bilder: 5
Wohnort: Naumburg
Alter: 57

Skype:
Hoffi 2
Hallo Holger

Von Jena nach Norden in Richtung Naumburg bis nach Dornburg . Dort sind die Dornburger Schlösser.Ist ne schöne Tour oder eben bei Kahla die Leuchtenburg und dann am Abend in Jena die Innenstadt erkunden. :bia:

Grüße Hoffi


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 1985 , simson KR 51/N2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de