Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: superelastik bremse entlüften leicht gemacht
BeitragVerfasst: 17. März 2017 17:43 
Offline

Beiträge: 13
Wohnort: Gerlebogk
Hallo wollte mein bremse entlüften hatt aber nicht so richtig funktioniert hab mir dann mal von stahlbus ein entlüftungsventil besorgt M8×1.25-16 dann war die sache in 10 min erledigt also einfacher gehts wirklich nicht schraube eine Umdrehung auf pumpen bis keine luft mehr kommt schraube zu fertig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: superelastik bremse entlüften leicht gemacht
BeitragVerfasst: 17. März 2017 17:57 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16696
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich hoffe, Du hast nicht wirklich ein M8X1,25- Gewinde verwendet. Normalerweise ist da ein M10X1-Gewinde drin.

und da ist das Entlüftungsventil: https://www.motorrad-ersatzteile24.de/E ... 0wod1NMF1g


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: superelastik bremse entlüften leicht gemacht
BeitragVerfasst: 17. März 2017 18:51 
Offline

Beiträge: 13
Wohnort: Gerlebogk
Doch hab ich mit welchen problemen soll ich den rechnen wenn ich es weiter so nutzen sollte ging sauber rein und alles dicht Bremse bremst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: superelastik bremse entlüften leicht gemacht
BeitragVerfasst: 17. März 2017 19:11 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16696
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Mag sein, das Du ein anderes Gewinde drin hast, aber bei meinen sämtlichen MZen sind in allen Bremsleitungen und allen Entlüftungsschrauben M10X1 Gewinde drin...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: superelastik bremse entlüften leicht gemacht
BeitragVerfasst: 17. März 2017 19:47 
Offline

Beiträge: 13
Wohnort: Gerlebogk
Mmmm jetz mal ne frage M8 gewinde ist klar was ist den der Unterschied zwischen 1und 1.25 ist doch nur die länge des gewindes würde ich raten bin nicht unbedingt fachmann für gewinde hab nachgeschaut was die alte entlüfterschraube für ne größe hat da stand M8 und den rest nach bauchgefühl bestellt :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: superelastik bremse entlüften leicht gemacht
BeitragVerfasst: 17. März 2017 19:55 
Offline

Beiträge: 98
Wohnort: Halle/ Saale
Alter: 49
Das ist die Angabe für die Gewindesteigung. Wenn die nicht passt, machst du dir das Gewinde kaputt.

Schöne Grüße.

Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: superelastik bremse entlüften leicht gemacht
BeitragVerfasst: 17. März 2017 20:05 
Offline

Beiträge: 13
Wohnort: Gerlebogk
Ok danke Frank wieder was gelernt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: superelastik bremse entlüften leicht gemacht
BeitragVerfasst: 17. März 2017 20:11 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16696
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich muß da auch einen Fehler korrigieren:Nicht M8X1 sondern M10X1-Gewinde sind es, die in Brembo (und deren Lizenbauten) drinne sind :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: superelastik bremse entlüften leicht gemacht
BeitragVerfasst: 17. März 2017 20:46 
Offline

Beiträge: 1914
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
trabimotorrad hat geschrieben:
Ich muß da auch einen Fehler korrigieren:Nicht M8X1 sondern M10X1-Gewinde sind es, die in Brembo (und deren Lizenbauten) drinne sind :oops:

Ist der Bremszylinder am Superelastik(!) von Brembo?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: superelastik bremse entlüften leicht gemacht
BeitragVerfasst: 17. März 2017 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5783
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Nee...VEB....
Bitte nicht mit der ETZ Scheibenbremse verwechseln.

-- Hinzugefügt: 17. März 2017 23:15 --

Diese Schläuchelchen mit Ventil hatte ich auch mal. Das funzt leider nicht bei leeren Leitungen, darum hab ich mir mal n Vakuumpumpenset gekauft und bin seither zufrieden.

Alternativ nimmt man ne grosse Spritze und füllt über die Entlüfter schraube kwasi rückwärts die Leitung bis die Suppe im Behälter ankommt.

Spritzen bekommt man in der Backabteilung, Apotheke oder Teilemarkt. Tolle sache.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: superelastik bremse entlüften leicht gemacht
BeitragVerfasst: 2. April 2017 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1009
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
Hallo,
da ich dieses Entlüfterventil auch mal ausprobieren möchte, habe ich mal nachgelesen. Bei Sausewind steht die originale Entlüfterschraube vom Superelastik auch mit M8x1,25 drin. Ich habe leider keine lose Entlüfterschraube rumliegen. Hat jemand eine solche Schraube da und könnte mir den Gefallen tun und mal nachmessen?

Grüße
Benjamin

-- Hinzugefügt: 2/4/2017, 12:53 --

Hier mal noch der Link zum Shop:

https://www.sausewind-shop.com/entluftu ... ik-sw.html

Im Ersatzteilkatalog steht die Steigung leider nicht mit drin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: superelastik bremse entlüften leicht gemacht
BeitragVerfasst: 2. April 2017 23:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3789
Wohnort: Werther
Alter: 47
Wenn sausewind die Entlüfterschraube explizit für den SEL anbietet, wird es schon das richtige Gewinde sein :ja:

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: superelastik bremse entlüften leicht gemacht
BeitragVerfasst: 3. April 2017 08:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3182
Wohnort: Schossin
Gurke hat geschrieben:
... was ist den der Unterschied zwischen 1und 1.25 ist doch nur die länge des gewindes würde ich raten bin nicht unbedingt fachmann für gewinde hab nachgeschaut was die alte entlüfterschraube für ne größe hat da stand M8 und den rest nach bauchgefühl bestellt :-)

Uargh! Und so einer schraubt an hydraulischen Bremsen herum? Da läuft es mir heiß und kalt den Rücken hoch und runter.
Wer so wenig Fachmann ist und so viel raten muss, soll doch bitte, bitte die Finger von sicherheitsrelevanten Teilen lassen. Und erst mal ausschließlich unter fachkundiger Anleitung schrauben, bis er die nötige Fachkenntnis hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: superelastik bremse entlüften leicht gemacht
BeitragVerfasst: 3. April 2017 08:37 
Offline

Beiträge: 12108
Wohnort: 57271
Alter: 78
r4v3n hat geschrieben:
Hallo,
da ich dieses Entlüfterventil auch mal ausprobieren möchte, habe ich mal nachgelesen. Bei Sausewind steht die originale Entlüfterschraube vom Superelastik auch mit M8x1,25 drin. Ich habe leider keine lose Entlüfterschraube rumliegen. Hat jemand eine solche Schraube da und könnte mir den Gefallen tun und mal nachmessen?

Grüße
Benjamin

-- Hinzugefügt: 2/4/2017, 12:53 --

Hier mal noch der Link zum Shop:

https://www.sausewind-shop.com/entluftu ... ik-sw.html

Im Ersatzteilkatalog steht die Steigung leider nicht mit drin.


M 8 x 1,25 ist die normale Gewindesteigung einer Schraube/Mutter M 8, also recht einfach zu überprüfen.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: superelastik bremse entlüften leicht gemacht
BeitragVerfasst: 3. April 2017 16:18 
Offline

Beiträge: 13
Wohnort: Gerlebogk
Enz-Zett hat geschrieben:
Gurke hat geschrieben:
... was ist den der Unterschied zwischen 1und 1.25 ist doch nur die länge des gewindes würde ich raten bin nicht unbedingt fachmann für gewinde hab nachgeschaut was die alte entlüfterschraube für ne größe hat da stand M8 und den rest nach bauchgefühl bestellt :-)

Uargh! Und so einer schraubt an hydraulischen Bremsen herum? Da läuft es mir heiß und kalt den Rücken hoch und runter.
Wer so wenig Fachmann ist und so viel raten muss, soll doch bitte, bitte die Finger von sicherheitsrelevanten Teilen lassen. Und erst mal ausschließlich unter fachkundiger Anleitung schrauben, bis er die nötige Fachkenntnis hat.

Hab schon vorher geschaut ob die neue schraube optisch mit der alten übereinstimmt das hatt sie wenn das nicht der fall gewesen wäre hätte ich sie auch nicht reingebaut bin ja nicht dumm auch wenn ich vieleicht ein bischen blauäugige rangegangen bin hätte sie nicht gepasst und die Funktion nicht gewährleistet werden kann würde ich sie auch nicht verwenden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: superelastik bremse entlüften leicht gemacht
BeitragVerfasst: 16. April 2017 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1009
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
Hallo,
ich hab mir nun auch eine solche Schraube zugelegt. Ich habe das Bremssystem leer gemacht und die alte Entlüfterschraube vermessen. Es handelt sich um ein M8x1,25 Gewinde. Die Gewindelänge beträgt 20 mm. In der gleichen Dimension habe ich die Stahlbusschraube bestellt. Bei der kürzeren Variante hatte ich die Bedenken, dass das Gewinde nicht reicht, da bei dieser Schraube ja immer ein paar Gänge über bleiben müssen, da der Konus unten dichtet.

Kurzum: Diese Schraube passt in der Dimension M8x1,25x20 sehr gut und auch das Befüllen und Entlüften ist damit aus meiner Sicht wesentlich vereinfacht.

Grüße
Benjamin


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt