Hegautrabi hat geschrieben:
Das war beim Meister Vogler auch so, ich meine den rauhen Ton.
Nichtberliner werden davon schnell abgeschreckt, die anderen erwidern passend.

Wenn du den alten Herren noch kennst, bist du folglich erweise eines gesetzteren Baujahres.

Da dieser auch so eine nette Art zu scheinen hatte, erklärt dies einiges.
Ob man sich dies in der heutigen Zeit von Onlineshopping und Versandhandel leisten kann, bleibt fraglich.

Lässt man sich die Butter jedoch nicht vom Brot nehmen, setzt sich dies recht schnell. Danach konnte ich mich vernünftig mit ihm unterhalten und auch noch ein wenig Wissen abgreifen.

Bis auf das Spanferkelchen aus der Halle sind es also normale Leute. :?
Frage in die Runde: Wie nennt man den Bereich zwischen den zwei roten Kreisen?
MZ nennt ihn im Handbuch Bund oder Zentrierbund.