Werden die Verschlusskappen immer mieser ...?

Eine ärgerliche Sache ist das. Dichtmittel Dirko-HT aus der Tube. Nach weniger als ein halbes Dutzend Öffnen/Schließvorgängen
platzt die Schraubkappe und man kann zusehen, wie das Dichtmittel in der Tube aushärtet und unbrauchbar wird ...
Das Zeug ist ja nicht gerade billig und eine Rettungsmöglichkeit sehe ich nicht.
Im übrigen scheint das ein generelles Problem zu sein. Das Wissen um die Festigkeitskriterien von diversen Kunststoffverschlüssen scheint
verloren gegangen zu sein oder sollte dieses Manko etwa bewusst zur Ankurbelung des Umsatzes eingesetzt werden ...???
Nachdem das mit dem Dirko-HT passiert ist, bin ich mal den Haushalt durchgegangen:
Meridol-Mundspülung
Pattex-Zweikomponentenkleber
BASF-Pflanzenschutzmittel
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, oder bin ich ein bedauernswerter Einzelfall ... ?
Gruß
Lothar
platzt die Schraubkappe und man kann zusehen, wie das Dichtmittel in der Tube aushärtet und unbrauchbar wird ...
Das Zeug ist ja nicht gerade billig und eine Rettungsmöglichkeit sehe ich nicht.
Im übrigen scheint das ein generelles Problem zu sein. Das Wissen um die Festigkeitskriterien von diversen Kunststoffverschlüssen scheint
verloren gegangen zu sein oder sollte dieses Manko etwa bewusst zur Ankurbelung des Umsatzes eingesetzt werden ...???
Nachdem das mit dem Dirko-HT passiert ist, bin ich mal den Haushalt durchgegangen:
Meridol-Mundspülung
Pattex-Zweikomponentenkleber
BASF-Pflanzenschutzmittel
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, oder bin ich ein bedauernswerter Einzelfall ... ?
Gruß
Lothar