Seite 1 von 3

Mecki

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2013 22:31
von Dominik
Mecki


Am 13. April 1940 wurde unser Vater Jörg alias Mecki und Ehemann unserer Mutter Angelika, geboren. Er war ein Kind der Schwabstraße des Stuttgarter Westens und des Dorfes Göttelfingen im Nordschwarzwald. Er, seine Schwester Inge und sein Bruder Wolfgang erlebten eine harte Jugendzeit. Der Krieg tobte und der Hunger trieb sie auf die Äcker Weilimdorfs, um die Überbleibsel der Kartoffelernte aufzulesen. Denn in Weilimdorf, Hinter der Hardt, bauten seine Eltern ein Haus auf dem Grundstück, das sie bereits Ende der Zwanziger Jahre erwarben. Es entstand aus den Trümmern der zerstörten Häuser im Stuttgarter Westen. Unser Opa, der bei der Stuttgarter Straßenbahn angestellt war, hängte nach Feierabend den Anhänger an seine Tram und fuhr die geputzten Ziegelsteine Richtung Weilimdorf. Von dort aus ging es mit dem Ochsengespann weiter. In mühevoller Gemeinschaftsarbeit entstand von 1945 bis 46 ihr trautes Heim. Eine wahre Meisterleistung. Mecki verbrachte dort seine Jugend und bald trat er den Pfadfindern bei, jenen nach Baden-Powell. Bei ihnen engagierte er sich sehr und auf den verschiedenen Treffen und Lagern, wo sie die Kohten inmitten Mutter Natur aufstellten, erlebte er mit seinen Freunden früher Stunde so manches Abenteuer. Und stets hatte er die Gitarre an seiner Seite um die Stimmung am Lagerfeuer zu heben.
1958 konnte er endlich seiner großen Leidenschaft, der er lange schon bei Besuchen der Solituderennen nachfieberte, nachgehen: Dem Motorrad! Er selbst fuhr bei so manchem Rennen mit. Die Kreidler Amazone ward fix zur Seite gestellt und die Puch 175 SVS gesattelt. Zweivergaser und hochgezogene Burgesstöpfe machten Musik. Viele Reisen in die Ferne unternahm er, und auch im Alltag war er stets auf zwei Rädern unterwegs. Bei Schnee und Eis steuerte er unter anderem Elefantentreffen an. Es folgten nach und nach während der 60er, 70er und 80er Jahre Puch SGS 250, Horex Regina und Imperator, Grüner Elefant 601, Hondas Black Bomber CB 450 und AJS 18, mit denen er viele Kilometer unter die Räder nahm.
1970 wurde sein erster Sohn Dirk geboren, den es Jahre später in die Weiten der unbegrenzten Möglichkeiten verschlug.
1975 lernte Mecki seine große Liebe Angelika im Krummbachtal kennen. Sie kam aus einem Land, das auferstanden aus Ruinen. Zusammen mit ihrem Sohn Georg, damals drei Jahre alt, gelang ihr 1972 eine dramatische Flucht im Kofferraum eines Automobils.
Trotz ihres ersten Dates sagte sie „Ja“ – denn Mecki war galant und fuhr mit seinem Lloyd Alexander vor. Nur eben ohne Beifahrersitz, weshalb sie auf der Rücksitzbank Platz nehmen musste. So chauffierte er sie auf direktem Wege auf die Pfade ihres gemeinsamen Lebens.
1977 erblickte ich das Licht der Welt, dicht gefolgt von Schwesterlein Mirjam 1978. Unser Nesthäkchen Nicole kam 1981 nach. Eine große Rasselbande fand sich so zusammen und zu Beginn waren die Spaziergänge mit den Kinderwagen von ungestümen Rottweilerwelpen flankiert, einer großen Leidenschaft unseres Opas, die Angelika und Mecki noch etwas weiterführten.
Viele Jahre lang spannte die berufliche Arbeit Mecki sehr ein, manchmal ging er dieser gar sechs oder sieben Tage in der Woche nach, alles für das Wohl der Familie.
Mitte der 80er Jahre unternahmen Mecki und Georg, dieser im Seitenwagen der MZ TS 250/1, eine Reise an den Gardasee. Die Rückfahrt gestaltete sich mühsamer, die MZ zog schlecht vom Fleck weg. Georg kam nämlich zuvor die Idee, heimlich ein Flussbett seiner Steine zu berauben und als Urlaubsandenken im Beiwagen zu verstauen. Etwas Ballast musste unterwegs aber doch gelassen werden. Auch später war die ganze Familie hin und wieder auf Motorradtreffen dabei, ich erinnere mich gerne an Dijon, Heimbach und Ludenhausen. In den 90er Jahren waren Mecki und ich oft gemeinsam auf verschiedenen Suzuki-Modellen aus dem Hause Werner Hiller unterwegs.
Das Jahr 2001 zeichnete sich ab sowie die zwölf Jahre, die zu einem Geschenk für uns alle wurden…

Ein Kuss auf die Wange. Ein Kuss auf die Stirn. Lebewohl…
Danke Sonne. Danke Herbst. So schön waren euer Leuchten und eure Farbenpracht zu seinem Fenster hinein. Und das bis zur allerletzten Sekunde, zu der unser Mecki von uns gegangen ist. Er fehlt uns, wie er uns fehlen wird. Seine Familie und sich – die hatte er nie aufgegeben. Die zwölf Jahre mit seiner Krankheit lebte er – seine letzten Tage überstand er.
Genau dieser sonnige und farbenfrohe Herbst war es auch im Oktober 2001 als seine Krankheit ihren Lauf genommen hatte. Seiner ersten Operation auf der Klinik Schillerhöhe begegnete er mutig und stark, obwohl es sehr eng für ihn aussah. Wir alle bangten um ihn und groß war die Freude als er wieder sein trautes Heim betreten konnte.
So waren zwölf Jahre zu einem bunten Paket geschnürt und Mecki machte etwas daraus. Er startete nochmals richtig durch. Zuerst mit seiner Puch SGS 250, die wir gemeinsam generalaktivierten. Und ab 2008 mit seinem geliebten 850er Diesel-MZ-Gespann, in das wir mehrmals Herzblut und Schweiß einfließen ließen. Trotz meines Wegzugs auf die Fildern hinauf machten wir beinahe täglich Vieles miteinander, so zum Beispiel Gartenarbeiten, Brennholzarbeiten und Brikettbeschaffung, Renovierungsarbeiten, Spaziergänge am Abend mit Hund Lola, auch an den Teich im Fasanenwald, der aus einem Bombenloch entstand und an dem er als kleiner Junge gerne spielte. Und natürlich alles rund um das Thema Motorrad. Auch dies wird mir sehr fehlen. Mir und uns allen ist ein Freund und Wegbegleiter verloren gegangen.
Viele Motorradtreffen in der Ferne und in der Nähe besuchte er, auf viele begleiteten mein Bruder Georg und ich ihn. Und manchmal hielten mich die Reparaturen an seiner Puch und seiner Diesel-MZ ganz schön auf Trab, wenn Mecki die Machbarkeitsstudie
„Mechanik & flotte Gangart“ auf´s Asphalt-Parkett legte. Und das konnte er! Aber auch das bekamen wir gedeichselt.

Im Herbst 2010 machten sich Mecki, Angelika – sie im Seitenwagen der Diesel-MZ – und mein Bruder Georg auf seiner Bandit 1250 gar auf eine große Reise in die Französischen Seealpen. Und das alles, obwohl es auch 2006 und 2008 nochmals sehr ernst für ihn wurde. Über die Jahre trat die eine oder andere Krankheit hinzu, auch die alte meldete sich leider wieder. Nichtsdestotrotz jammerte er nie, schaute dem Leben und auch der Bedrohung stark, mutig und selbstbewusst ins Auge. Die gesamte Familie bewundert ihn hierfür. Gleich am ersten Tag auf der Schillerhöhe im Oktober 2001 erkannte er den Ernst der Lage, beendete das Rauchen. Sein Mahnmal: Die im Wald unter einem Stein vergrabene Zigarette! Er richtete sich gewissenhaft nach all seinen Krankheitsbildern – ohne den Blick für seine Familie und das Leben aus den Augen zu verlieren.
Die Frage nach dem „Wann“ stellt sich für die Menschheit immerzu und wird doch stets in die Ferne gerückt. Aber dann ist es wirklich da und es schleicht sich lähmende Routine ein. Alles so normal. Von Tag zu Tag.
Im Frühjahr 2013 erhielten wir die böse Diagnose. Es war zurück. Das letzte Mal fuhr Mecki mit seinem Diesel-MZ-Gespann am 18. Dezember 2012, da fuhren wir gemeinsam zum TÜV-Nachtermin in Leonberg. Endlich hatten wir das Gespann wirklich soweit – inklusive aller Eintragungen. Dass er davon aber nicht mehr viel haben sollte – das hatte ich niemals für möglich gehalten. Die folgenden Monate aber blieb er unbeirrt stark und mutig, trotz seiner zunehmenden körperlichen Schwäche. Die Ohnmacht und Hilflosigkeit suchte er uns zu nehmen, uns mit seiner fröhlichen Art und seiner lockeren Ironie aufzuheitern – und das bis an seine letzten Tage heran. Große Freude und Kraft gab ihm seine Enkeltochter Lisa-Marie, die im März zur Welt kam und er hatte vor, zusammen mit ihr am Motorrad zu schrauben.
Seine letzten zehn Tage musste er wieder auf der Klinik Schillerhöhe verbringen. Genau dies wollten wir vermeiden. Aber es war uns nicht möglich. Es war stärker geworden. Meckis Stärke aber wurde schwächer und er uns immer ferner. Das Krabbeln seiner Finger in unseren Händen – es ließ nach. Aber unsere Nähe, die spürte er gewiss. Mithilfe eines 24 Stunden-Marathons begleitete ihn seine gesamte Familie diese seine und unsere letzten gemeinsamen Tage. Wir alle waren für ihn da. Und bis zuletzt kämpfte er. Lebenswille. Astronautennahrung. Bis zum Loslassen. Nach dem allerletzten Abschied war es sehr schwer für mich, ihn da oben zurücklassen zu müssen.
Am 26. Oktober 2013 ging unser geliebter Mecki von uns. Ich zog die Batterie aus seinem Wecker. Ein Erinnerungswecker, der nun im Bücherregal steht. Die wärmenden Sonnenstrahlen des goldenen Herbstes leuchteten herein. Er ging mit der Musik der Viola, der Klarinette und des Klaviers, dem Gesang der Distelfinken und der Tannenmeise. Und am späten Abend daheim nur diesen einen Song für ihn auf dem Cello. Ungedämpft.
Seine Handy-Pin 7430, die meine Mutter ihm auf einen Zettel schrieb – sie werde ich ihm ins Grab legen. Wir bleiben alle in Verbindung.
Meckis Zeitpunkt war gekommen. Er hatte alle Zeit seines Lebens, wie auch wir diese haben. Lasst uns etwas daraus machen. 2011 schrieb ich das Werk „Das dritte Bild der Statik“, das besagt, dass bei Klangkörpern ein Stimmstock den Boden mit der Decke verbinde und dass dieser der menschlichen Anatomie vielleicht fehle, so dass Dissonanzen zu Wohlklängen werden könnten, und wir einander alle nicht kennen…
Wir aber kennen ihn und ich bin mir ganz sicher, dass er seinen Stimmstock mitgenommen hat.
Seine Frau Angelika, seine Töchter Nicole, Mirjam und Sophia, seine Enkeltochter Lisa-Marie und seine Söhne Dirk, Georg und Dominik vermissen ihn so sehr.
Sein Cromwellhelm und seine Motorradjacke aber sollen an der Garderobe verbleiben. Erinnerungen. Meine Mutter hatte diese nette Idee und alle finden sie klasse.
Mecki – stark wie einst Cromwell! Aber sanft.

Ich danke euch.
Dominik

Wegen des Termins seiner Beisetzung bitte ich um eine persönliche Nachricht. Mecki wird sich riesig über euer Erscheinen freuen.


Mecki.jpg

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2013 22:39
von Ekki
Mein aufrichtiges Beileid

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2013 22:43
von Arni25
Mecki - RIP.

Solch starke Persönlichkeiten bereichern.

Dominik - sehr schön und einfühlsam geschrieben, Du hast denke ich wie Dein Vater eine gute Einstellung zum Leben.

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2013 22:45
von Stephan
Ich sehe Mecki und Georg noch 2008 beim ersten Treffen in Linda, als sie ihre mobile Kochausrüstung rausholten und neben dem Dieselross kochten.

Dominik, dir und seiner ganzen Familie mein aufrichtiges Beileid!

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2013 22:45
von Wolfo
Ein Verlust :(

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2013 22:48
von Jonas
Ich habe nur einmal kurz mit Mecki gesprochen, in Mandeln - und fast kein Wort verstanden! Die Begegnung ist mir trotzdem in lebhafter Erinnerung geblieben. Wach und aufgeweckt war er, humorvoll und voller Ironie. Definitiv einer von den Guten, wie man so schön sagt.

Was soll man schreiben? Dir, lieber Dominik, wünsche ich alles erdenklich Gute.

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2013 22:49
von smokiebrandy
Eigentlich gibt es da nicht viel zu sagen, Worte können das sowieso nicht beschreiben, was man fühlt, was man denkt...
da ist einer auf den großen Highway gefahren, der auch hier auf der Erde noch einige Kilometer abgespult hätte... :shock:
Mecki ist auf jeden Fall ein Mensch, der mir in Erinnerung bleiben wird...ich möchte seinen Angehörigen und nächsten Freunden mein tiefstes Mitgefühl aussprechen...wenn wir nur manchmal die Möglichkeit hätten, die Zeit anzuhalten...
Nach so einem schönen Wochenende, an dem wir Spaß hatten, gefahren sind und unsere Witze gemacht haben, zu hören, dass da ein Mensch von uns gegangen ist, der für dieses Forum doch sehr viel bedeutet hat, tut weh...
aber ich denke er hätte gewollt, dass wir weiter fahren und uns ab und zu an ihn erinnern.
Irgendwann werden wir wieder auf der gleichen Straße unterwegs sein...

Lebe wohl...

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2013 22:50
von etz251a
Lieber Dominik und Familie,

auch von mir mein herzlichstes Beileid! Ich konnte deinen Vater auf verschiedenen Touren kennen lernen und bin dankbar dafür, denn es war eine Bereicherung meines Lebens!

Das Gedicht von Henry Scott Holland und Annette von Droste-Hülshoff
bringt das glaube ich auf den Punkt:


Tod hat keine Bedeutung.
Ich glitt lediglich über in den nächsten Raum.

Ich bin ich und ihr seid ihr.
Was auch immer wir füreinander waren,
sind wir auch jetzt noch.

Spielt, lächelt, denkt an mich.
Leben bedeutet auch jetzt all das.
Was es auch sonst bedeutet hat.

Warum sollte ich aus dem Sinn sein,
nur weil ich aus dem Blick bin?
Es hat sich nichts verändert,
ich warte auf euch, irgendwo sehr nah bei euch.

Alles ist gut.


Viele Grüsse
Eberhard

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2013 22:52
von Bernd
Danke für diese Brief Dominik und ein aufrichtiges Beileid meinerseits, habe seine Berichte und Kommentare gerne gelesen und Ihn dadurch auch schätzen gelernt!

Stiller Gruß von Bernd

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2013 22:52
von EsMaus
Wir, der RT Opa und ich, haben eben die Nachricht gelesen. Wir sind sehr betroffen. Lieber Dominik, wir möchten eurer Familie unser tiefes Mitgefühl ausdrücken. Wir werden die Momente mit Mecki stets in Erinnerung behalten.

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2013 22:54
von ETZploited
Mach's gut, Mecki


Dominik - euch viel Mut und Kraft

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2013 22:55
von cyber
Meine aufrichtige Anteilnahme.








hab mal deine Mehrfachposts entfernt ... RT-Tilo

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2013 22:58
von RT-Tilo
Ich wünsche der Familie mein aufrichtiges Beileid und viel Kraft für die Zukunft ... :(

Trauer.jpg

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2013 23:09
von luckyluke2
Ich hab ihn nie kennengelernt , aber viel über ihn gehört . Auch mein aufrichtiges Beileid .

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2013 23:23
von matthew
Mein Beileid. Ich bin froh Mecki persönlich kennengelernt zu haben. Ich werde ihn, seine Art und seinen Humor in bester Erinnerung behalten.

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2013 23:25
von Maddin1
Mein aufrichtiges Beileid.

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2013 23:34
von colossos10
Schade, dass Mecki schon von uns gegangen ist.
Dass er so krank war, wusste ich nicht...

Ich habe seine ironischen Kommentare im Forum sehr geschätzt
und die gemeinsamen Treffen bei Jens in Elxleben sehr genossen.

Dominik, dir und deiner Familie mein stilles Beileid.

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2013 23:44
von Klaus P.
Schade,

meine aufrichtige Anteilnahme.

Klaus

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2013 23:57
von zip
mein beileid...

R.I.P. Mecki,
die nase im wind,
den hinterm auf dem sattel
und die hand am gas .
das wünsch ich dir auch auf der anderen seite.

dirk

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 00:01
von fire466
Unser Beileid...
Nur kurz ein paar Worte, nur kurz mal ein Kennenlernen...
Einfach ein netter Mensch-

Ein schöner "Nachruf", danke für die Information...
Martina und Jörg

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 00:06
von Andreas
Mach's gut Mecki, du warst ein feiner Mensch.

Dominik und Familie, meine aufrichtige Anteilnahme.

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 01:39
von voodoomaster
dominik, mich bestürzt dies lesen zu müssen, mein tiefstes Beileid für dich und der Familie. mecki war einer der ganz großen und jedem der ihn kannte, wird er in Erinnerung bleiben. Rest in Peace mecki :cry:

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 01:53
von MaxNice
Leider bin ich Mecki nie begnegnet, trotzdem war ich eben sehr ergriffen als ich diese Meldung las und musste sie eine Weile sacken lassen. Dominik, ich kann nur schwer mit euch fühlen, aber ich wünsche euch dennoch viel Kraft und dass ihr Mecki in Gedanken weiter blicken könnt.
colossos10 hat geschrieben:Schade, dass Mecki schon von uns gegangen ist.
Dass er so krank war, wusste ich nicht...

Ich habe seine ironischen Kommentare im Forum sehr geschätzt
und die gemeinsamen Treffen bei Jens in Elxleben sehr genossen.

Dominik, dir und deiner Familie mein stilles Beileid.

Dem kann ich nur zustimmen.

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 04:17
von Robert K. G.
Mein aufrichtiges Beileid!

Gruß
Robert

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 04:31
von Shikamaru
Ich darf leider unbekannterweise mein Beileid ausdrücken! Ich hätte ihn doch gerne mal kennengelernt.

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 05:03
von Prä Jonas-Treiber
Schön geschrieben, mein Beileid der Familie,

Walter

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 05:12
von waldi
Wir durften Mecki ja auch persönlich kennenlernen und auch seinen trockenen Humor. Es war ein feiner Mensch, der ein grosses Loch hinterlässt. Wir werden die Geschichten aus seiner Jugend nie vergessen.

Mecki mach es gut.

Viele traurige Grüsse Heike und Mario

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 05:25
von trabimotorrad
Ich habe es geahnt und trotzdem fehlen mir die Worte...

Jede irdische Religion verspricht Gutes Im "Jenseits", also wünsche ich meinem Freund Mecki, das es ihm jetzt gut geht. Auf jeden Fall hat er jetzt keine Schmerzen mehr.
Mir tut es sehr weh, das ich sein schalkhaftes Grinsen, seine tollen Geschichten und seine heiteren, aber oft auch sehr sinnigen Kommentare nur noch aus meiner Erinnerung haben kann, aber ich habe sie oft erleben dürfen und so wird Mecki ,in jedem von uns, die ihn gekannt haben, weiterleben.

Seiner Familie kann ich leider nur mein tief empfundenes Beileid senden...

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 05:27
von knut
he Mecki - du warst (bist) ein toller Typ , unternehmungslustig und ehrlich - so werden wir (Martina und ich) dich in Erinnerung behalten !
Deiner Familie unser herzliches Beileid !

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 06:38
von Lorchen
Au Wacke, der Graudackel ist weg. :shock: :(

Trauer...

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 06:40
von MZ-Chopper
mein Beileid

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 07:27
von willy.as
dem mecki ein letztes mal die linke zum gruß
den hinterbliebenen mein aufrichtiges beileid.

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 07:30
von ETZChris
Es gibt wenige Menschen, die ich über die Zeit so geschätzen gelernt habe, wie Mecki. Vllt. gerade wegen seiner Art.
Ich danke dafür, dass ich ihn ab und an treffen konnte und dabei viele netten Stunden mit ihm verbringen konnte.
Ich habe in letzter Zeit oft an ihn denken müssen und wie es ihm geht. Jetzt bekomm ich feuchte Augen...

Machs gut Mecki, wir sehen uns irgendwann wieder!!!!

Dominik, dir und deiner Familie viel Kraft. Mein aufrichtiges Beileid.

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 07:33
von UlliD
Lieber Dominik, Dir und deiner Familie mein herzliches Beileid.

Mecki ist nicht weg, in unseren Herzen lebt er weiter.

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 07:47
von net-harry
Leider kannte ich Deinen Vater nicht.
Mein herzliches Beileid.

Harald

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 08:43
von Sandmann
Auch mein aufrichtiges Beileid und Kraft der ganzen Familie.

Ein sehr schön geschrieber Brief.

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 08:47
von kutt
Hmm .. Am Samstag habe ich mir noch so gedacht: "Von Mecki hast du ewig nichts gelesen, der wird doch nicht ...", da ich auch um seine Krankheit wusste.

Als ich heute morgen das Thema in der Rubrik sah, hatte ich erst mal nen Kloß im Hals. Und wir hier nie wieder einen neuen Beitrag von Mecki lesen :(

Dominik und Familie, mein Beileid

Mecki, Ruhe in Frieden

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 09:00
von Niko
Schade .... habe und werde IHN hier vermissen ....

Mein Beileid!

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 09:45
von Berni
Mecki, Du gehörst zu denen, die nicht vergessen werden.
Machs gut und Danke für jedes Zusammentreffen mit Dir.

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 09:47
von muffel
Lieber Dominik,

voller Bestürzung musste ich Deine Zeilen lesen.
Mir bleibt nur, Dir und deiner Familie mein aufrichtiges Beileid auszusprechen.
Ich hatte die Ehre und das Vergnügen Mecki persönlich kennen zu lernen, sein starker Charakter und seine ehrliche, erfrischende Art werden mir stets in guter Erinnerung bleiben.
Der Tod ist leider unausweichlich, der Zeitpunkt immer unpassend. Vielleicht muss man das Gehen aus dieser Welt auch als Abschluss eines erfüllten Lebens, manchmal als Erlösung betrachten, Gedanken die mir oft geholfen haben.
Ich wünsche Euch in dieser schweren Zeit viel Kraft um die Dinge zu verarbeiten, der Schmerz wird kleiner werden, die Erinnerung an Mecki bleibt für immer am Leben.

Uwe

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 09:51
von Clou
Auch von mir herzliches Beileid

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 09:57
von beres
Mein herzliches Beileid und viel Kraft für euch.

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 09:59
von Gespannfahrer
Mein aufrichtiges Beileid.

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 10:01
von Koponny
Oh man. Was soll man da sagen?
Ich habe Mecki etwa 2006 kennengelernt und seit dem öfter mal auf diversen Treffen und auch rund um Stuttgart getroffen. Ein Typ mit Ecken und Kanten, aber ehrlich und gradlinig. Ich lauschte gern seinen Erzählungen und Geschichten.Um seine Erkrankung wusste ich, fand es bemerkenswert wie er dagegen ankämpfte.
Er wird mir fehlen! Machs gut Mecki! :cry:

Mein herzliches Beileid seiner Familie!

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 10:10
von Emmen Jo
Mein aufrichtiges Beileid.
Diese Nachricht hat mich wirklich sehr berührt. Ich werde die wenigen Treffen, welche ich mit Mecki erleben durfte, in wunderbarer Erinnerung behalten.
Mecki, mach's gut.

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 10:29
von LamE
Mein aufrichtiges Beileid.
Ich habe Mecki als sehr aufgeschlossenen und sympathischen Menschen kennen lernen dürfen.

Du wirst uns fehlen.

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 10:31
von Bastelrunde
Mein tiefes Beileid Dominik.

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 10:37
von lothar
Ich werde Mecki auf unseren Treffen sehr vermissen. Sein hintergründiger Humor, seine väterliche Ausstrahlung
trotz seiner Ironie bleiben unvergessen. Gute Fahrt, Mecki, auf der längsten aller Straßen ...
Lothar mit Gabi

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 10:41
von FK-64
Hallo Dominik,

schöner Nachruf. Dir und Deiner Familie herzliches Beileid!

Frank

Re: Mecki

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2013 10:51
von TS Paul
Mein aufrichtiges Beileid, und viel Kraft allen Hinterbliebenen!