Lima-Frage

Autos, Eisenbahnen, Busse, Pendeluhren ... halt alles was alt & schön ist.

Moderator: Moderatoren

Lima-Frage

Beitragvon biebsch666 » 27. September 2012 07:51

Moin

Da ich anderweitig nicht schlau geworden bin, frage ich mal hier nach.
Vielleicht kann mir ja jemand eine idiotensichere Antwort geben:

Ich habe die Lima meines GT124 zum Regenerieren geschafft und dem GT einen elektronischen Regler gegönnt.
Beides eingebaut, gestartet und... An der Batterie liegen konstant 12,... V an.
Die Lima lässt (gemessen zw. D+ und D-) 2,4 V raus.
Verkabelt ist alles richtig. Man kann ja nicht viel falsch machen.

Jetzt hat mir jemand erzählt, dass die Lima durch die Lagerung platt sein kann und `nen "Erregerstrom" (ist nichts schweinisches) benötigt.

Wie bekomme ich denn den in die Lima?
Streicheln hilft nicht.
Das erregt sie in keinster Weise. :oops:

Vielen Dank für die Hilfe

Gruss vom Biebsch
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Lima-Frage

Beitragvon Lorchen » 27. September 2012 08:40

Du müßtest auf die Feldwicklung kurz die volle Batteriespannung legen. Dann entsteht wieder der Restmagnetismus, der zum Anlaufen der Lichtmaschine nötig ist. Keine Ahnung, wie das bei deinem GT-Renner :lach: geschaltet ist. Beim alten mechanischen Regler hätte es genügt, den Rückstromschalter kurz zusammenzudrücken.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34662
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56


Zurück zu Andere Oldie-Interessen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste