Spanngurte f. Krankenwagen, Feuerwehr, LKW NVA ?

Autos, Eisenbahnen, Busse, Pendeluhren ... halt alles was alt & schön ist.

Moderator: Moderatoren

Spanngurte f. Krankenwagen, Feuerwehr, LKW NVA ?

Beitragvon Feuereisen » 18. März 2013 22:44

Habe am Wochenende beim Aufräumen einen Satz "Spanngurte" gefunden. Evtl. Feuerwehr, Krankenwagen, LKW NVA etc.
Weiß jemand von euch in welchem Fahrzeug diese Verwendung fanden und was damit befestigt wurde (Wagenheber, Sauerstoffflasche etc.)?
R0010652.JPG

R0010653.JPG

R0010654.JPG


Danke schon mal für Eure Hilfe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Spanngurte f. Krankenwagen, Feuerwehr, LKW NVA ?

Beitragvon ENRICO » 18. März 2013 22:55

Hallo!

Solche Schnellverschlüsse waren an den DDR-Baby-Schalen oder Kindersitzen für Kleinkinder vorhanden. Ob es genau die abgebildeten waren :?: :nixweiss: . Ist mir aber noch irgendwie an diesen ,,Knöpfchen" in Erinnerung.
Die abgebildeten Gurte waren glaub ich fest im Auto und das Gegenstück am herausnehmbaren Sitz. Diese Sitze waren wohl meist grau und im Vergleich zu heute sehr einfach und mit lackierten Metallrahmen.
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63

Re: Spanngurte f. Krankenwagen, Feuerwehr, LKW NVA ?

Beitragvon xtreas » 19. März 2013 09:13

Kann mich erinnern das solche Gurte zur Befestigung für kleine Feuerlöscher genutzt wurden.
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......

Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19
xtreas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50

Re: Spanngurte f. Krankenwagen, Feuerwehr, LKW NVA ?

Beitragvon Kyrill » 19. März 2013 09:18

Ich würde auch sagen,Schnellspanngurte für DDR Autokindersitze..meine hatten das damals so..
Ooooohhhhhhhhhoooooo,wie interessant,das werd ich gleich mal meiner Tapete erzählen............

Fuhrpark: .
Kyrill
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 214
Themen: 6
Registriert: 20. Februar 2013 17:40
Alter: 55

Re: Spanngurte f. Krankenwagen, Feuerwehr, LKW NVA ?

Beitragvon TS Paul » 19. März 2013 12:08

Jup, das sind die Befestigungsgurte für nen DDR Kindersitz. Meiner steht noch bei Vaddern auf dem Dachboden, und da sind die Gurte auch dran. Sofort am roten Plastpönöpel erkannt 8)

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6559
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Spanngurte f. Krankenwagen, Feuerwehr, LKW NVA ?

Beitragvon Feuereisen » 24. März 2013 19:22

Danke Männer´s für die sachdienlichen Hinweise. Da muß ich mir nun nur noch so´n Sitz organisieren um das als Deko im Trabant einzubauen..

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51


Zurück zu Andere Oldie-Interessen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste