es ist ja bekannt das sich Marco bei der Anfahrt zum Frühjahrestreffen kurz vor dem Platz
mit seiner Yamaha geäumelt hat. Für uns war es selbstverständlich das wir das Fahrzeug
geborgen haben und Marco den netten Krankenschwestern zugeführt wurde.
Nachdem Marco auf dem Treffen im Sandbüschel aufgeschlagen ist, bot es mir an mal nach
Mücke zu kommen. Er habe die Woche noch Urlaub. Was kann ich tun für dich. Da er beruflich
in Sachen Karosserien instandzusetzten bewandert ist, könnten wir mal an unserem Llyd Alexander
Rostlöcher am Innenschweller durch neues Blech austauschen.
Marco schlug am Dienstag pünktlich in Mücke auf. Der Alex stand in der Halle. Ich hatte den
Innenraum ausgeräumt und einen Schreck bekommen wo da überall das Blech weggerostet ist.
Er machte sich sofort an die Arbeit. Ich spielte den Stift und zureicher, weil ich immer noch
Schmerzen in der linken Schulter hatte. Es wurde gemessen, Bleche zugeschnitten, gebogen,
eingepasst und verschweißt.
Der Tag neigte sich und wir waren einfach fertig. Am Mittwoch und Donnerstag ging es weiter.
Blech für Blech wurde eingeschweißt. Die letzte Aufgabe war es, den Außenschweller rechts aus-
zutauschen. Da waren Flickstellen und natürlich daneben Durchrostungen.
Am Mittwoch ging noch das Schutzgas aus. Am Donnerstag eine volle Flasche beigeschaft und
die ortsansässige Blechbearbeitungsbude aufgesucht. Nach 20 Minuten war ein neues Schweller-
blech zugeschnitten und abgekanntet. Marco zauberte das unter erschwerten Bedingungen an
Ort und Stelle.
Am späten Nachmittag sattelte es seine Yamaha, welche ich wieder hergerichtet hatte, in Richtung
Heimat. Die Heimreise dauerte länger, weil er als Ersthelfer an einer Unfallstelle auf der Dosenbahn
eine Stunde verbrachte.
@ Marco
Ruth und ich danken dir für deine selbstlose Hilfe in den drei Tagen Arbeitsurlaub und natürlich
für deinen Einsatz als Ersthelfer auf der Dosenbahn.