Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Koponny hat geschrieben:Der Corsa D hat doch sicher schon einen Fehlerspeicher zum auslesen?!
hmt hat geschrieben:Ich würde jetzt erstmal eine Runde fahren. Vieleicht war er nur abgesoffen. Kommt gelegendlich vor wenn man zB. das Auto aus der Garage fährt, diese auskehrt und den Motor danach wieder starten will um rein zufahren. So geschehen bei mir und einigen Kunden.
es150fahrer hat geschrieben:Hallo,
ich verlinke mal dieses Video das war auch ein schwieriger Fehler.
Grüße
Christian
mutschy hat geschrieben:Ich hab keine Rampen. Aber im Bedarfsfall ne Bühne, auf die ich mal für ne halbe Stunde drauf könnte. Notfalls mach ichs halt klassisch. Mit Wagenheber und Böcken. Stört mich jetz auch nich wirklich. Erstma Lieferung abwarten, NW-Sensor tauschen, und dann mal gucken
Gruss
Mutschy
der janne hat geschrieben:Mal sehen wie lange...
So ganz koscher ist das mir noch nicht.
Behalte mal noch den Kühlwasserstand im Auge...
Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Verhalten beim Citroen Berlingo von Frauchen....
Da war es dann letztendlich die Kopffichtung und er sprang so Scheiße an und lief so rumpelig weil eine bis 2 Kerzen nicht gezündet hatten durch Wasser im Brennraum.
Er sprang auch dann nach 5 Minuten plötzlich wieder an, weil das Wasser weg war,bzw Kerzen trocken...
mutschy hat geschrieben:....Aber dass er nachm Wechsel des Sensors und Reset vom Fehlerspeicher wieder tadellos läuft, spricht in meinen Augen gegen deine Theorie.....
Zurück zu Andere Oldie-Interessen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste