Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

Autos, Eisenbahnen, Busse, Pendeluhren ... halt alles was alt & schön ist.

Moderator: Moderatoren

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

Beitragvon siggi_f » 6. August 2025 20:42

MZ-Vogtland hat geschrieben:mein Oldi mit 4 Rädern..
Sauer 4MH Bj. 1952 vom schweizer Militär
Saurer02.jpg

Saurer01.jpg

Saurer03.jpg

Sabber, aaaalso, sollte ich mich je für Geländewagen in weitesten Sinne erwärmen, kommt das Ding in die engere Auswahl. Neben Pinzgauer und Goose.

VG
Siggi
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...

Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS
siggi_f

 
Beiträge: 816
Themen: 17
Registriert: 14. Juli 2010 08:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

Beitragvon Dieter » 10. August 2025 21:28

War dieses Wochenende auch wieder recht viel unterwegs. Werde in nächster Zeit noch mehr Bilder zeigen. Unter anderem habe ich ein recht seltenes Fahrzeug gesehen und ganz nett mit dem Fahrer geplauscht der es als 7. Besitzer Mitte der 80er gekauft hat. Einige werden es sicher noch kennen. Davon wurden nur knapp über 6000 Fahrzeuge hauptsächlich für einen Kunden gebaut.

VW 01.jpg



Gruß
Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4062
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

Beitragvon SaalPetre » 10. August 2025 21:39

Das ist der Fridolin,wurde für die Post gebaut und basiert auf dem Käfer.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2666
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

Beitragvon Dieter » 10. August 2025 21:55

Stimmt soweit. Aber es wurden auch Anleihen bei anderen Fahrzeugen gemacht. Auch in der Schweiz sollte er bekannt sein. Hier recht brauchbare
Zusammenfassungen. Laut dem Kollegen sind aber wohl nur noch ca. 15 Fahrzeueg angemeldet.

Das Schöne für ihn, der Veranstalter, https://www.bahnhof-mooskamp.de/ hat ihm mitgeteilt, das ein inzwischen verstorbenes Mitglied noch alte selbstgedrehte Filme zu dem Fahrzeug hat.

https://www.vw-fridolin-ig.de/content/? ... torie.html
https://de.wikipedia.org/wiki/VW_Fridolin


Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4062
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

Beitragvon schrauberschorsch » 11. August 2025 10:46

Eine Charge Fridolins ging auch in die Schweiz.

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3035
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

Beitragvon 3einhalb » 11. August 2025 11:44

Moin
Meine Maschine um leicht riechenden , überlagerten Kraftstoff zu recyclen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: einiges mit 2 , 3 , 4 und 6 Rädern
3einhalb

 
Beiträge: 770
Themen: 21
Registriert: 9. Januar 2010 19:38
Wohnort: Nordharz
Alter: 64

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

Beitragvon schrauberschorsch » 11. August 2025 16:37

Ein facegelifteter Frosch?

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3035
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

Beitragvon 3einhalb » 11. August 2025 18:19

Nööö , ein immer so gewesener Midget . Wobei der natürlich auch schon mehrfach facegeliftet ist .

Ralf

Fuhrpark: einiges mit 2 , 3 , 4 und 6 Rädern
3einhalb

 
Beiträge: 770
Themen: 21
Registriert: 9. Januar 2010 19:38
Wohnort: Nordharz
Alter: 64

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

Beitragvon schrauberschorsch » 11. August 2025 21:48

Einen Midget hatte ich gemeint. Der Midget wurde aus dem Frosch entwickelt und als dessen Nachfolger vermarktet, deswegen facegeliftet. :wink: Ich hatte mal einen IMA (Mini) Kombi ... ist lange her.

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3035
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

Beitragvon 3einhalb » 11. August 2025 22:02

Is so fast halb richtig . Aus dem Frosch ( Austin Healey Sprite Mk 1 ) wurde der MK 2 entwickelt . Dieser wurde dann auch als MG Midget vermarktet . Neben dem AH Sprite . Stimmt also irgendwie und irgendwie auch nicht . Englisch halt .

Grüsse , Ralf

Fuhrpark: einiges mit 2 , 3 , 4 und 6 Rädern
3einhalb

 
Beiträge: 770
Themen: 21
Registriert: 9. Januar 2010 19:38
Wohnort: Nordharz
Alter: 64

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

Beitragvon siggi_f » 11. August 2025 22:06

Badge-Engeneering.
Da ist VAG wohl in die Lehre gegangen, wenn man schaut, in wieviel Varianten ein und die gleiche Auto-Basis verkauft wird. Bissi mit Farben und Ausstattung spielen, feddich.

VG
Siggi
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...

Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS
siggi_f

 
Beiträge: 816
Themen: 17
Registriert: 14. Juli 2010 08:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

Beitragvon 3einhalb » 11. August 2025 22:38

Dann würd ich sagen haben die VAG Jungs aber lange gebraucht um das gelernte Wissen anzuwenden . Die Engländer haben ihren Kindern schon immer viele verschiedene Namen gegeben . Ständig hat irgendwer irgendwen aufgekauft und weiterleben lassen . Alles bunt durchgemicht auch bei der Technik .( Gutes Beispiel ist die Rootes Gruppe . Wer da bei Wiki mal in die Zeitleiste schaut ..... ) VAG hats ja eher mehr oder weniger vorsätzlich gemacht . Und erst Jahrzehnte später
( Höhepunkt der Rootes Gruppe war übrigens der ultra schräge Talbot Sunbeam Lotus . Kaum grösser als ein Golf 1 , aber Heckantrieb und 160 PS in der Front . Bei der Rallye WM 1981 haben die "fast" alles gewonnen .)

Ralf

Fuhrpark: einiges mit 2 , 3 , 4 und 6 Rädern
3einhalb

 
Beiträge: 770
Themen: 21
Registriert: 9. Januar 2010 19:38
Wohnort: Nordharz
Alter: 64

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

Beitragvon Fit » 12. August 2025 08:11

Bei Talbot fällt mir ein PKW ein der 1990 in einer Autovermietung stand.
(Erst ein Jahr später hatte ich die "Flebben" fürs Auto, war da also mit der ETZ dort :tongue: )

3 Sitze nebeneinander. Pratisch für Ehefrau UND Geliebte gleichzeitig :oops:

Hier druffbabben

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1149
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 19:37
Alter: 55

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

Beitragvon 3einhalb » 12. August 2025 11:53

Das ist aber wiederrum ein Simca Matra . Weiß garnicht ob die zu der Zeit mit Talbot / Chrysler etc in Beziehung standen . Matra hingegen hat später mit/für Renault den Espace gebaut

Fuhrpark: einiges mit 2 , 3 , 4 und 6 Rädern
3einhalb

 
Beiträge: 770
Themen: 21
Registriert: 9. Januar 2010 19:38
Wohnort: Nordharz
Alter: 64

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

Beitragvon schrauberschorsch » 12. August 2025 16:23

Die Briten waren neben den Amis die, die das Badge Engineering am konsequentesten vorgemacht haben. ZB gab es den Mini von Austin, Morris, später von Rover, Austin, Morris, Leyland (die stand am Schluss hinter allen 3 Marken) und als Stufenheck von Wolseley., in Lizenz dann noch ua von Innocenti (die das Baumuster auch weiterentwickelt haben ua mit grosser Heckklappe).

War es nicht so, dass Simca in Talbot aufgegangen ist und Simca dann von Chrysler übernommen worden ist. Da gab es doch nach dem Simca 1300 mal eine Fließhecklimousine, die Talbot Chrysler hieß, und eine etwas unförmige Ponton-Limousine.

Damals in Nachbarschaft gab es einen Murena in rot metallic mit den 3 Sitzen. der Nachbar hatte einen X 1/9. Beide fand ich als Bub spannend, beide sind weg gerostet...bis der erste 914/6 auftauchte 8). Den gibt es heute noch, umfangreich saniert.

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3035
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

Beitragvon 3einhalb » 12. August 2025 16:51

Das ist alles sehr unübersichtlich mit den Franzosen und den Engländer ( Amis ) .
Talbot war ja eigentlich ein französischer Hersteller sündhaft teurer Oberklasse Sportwagen vor dem Krieg . Siehe auch Talbot - Lago .
Nach 1959 dann nur noch Namengeber beim PSA Konzern .
Simca hat vor dem Krieg angefangen FIAT Automobile in Lizenz zu bauen .
Wer da wann den Hut aufhatte ( Chrysler , Peugeot oder wer auch immer - möge man bei Wiki nachlesen . Mir ist das zu durcheinander )
. Ich mag SIMCA sehr . Vielleicht auch weil es die schon solange nicht mehr gibt . Hab selber einen orangen Horizon und einen Vorkriegs SIMCA Fiat 508 Roadster .

Ralf

Fuhrpark: einiges mit 2 , 3 , 4 und 6 Rädern
3einhalb

 
Beiträge: 770
Themen: 21
Registriert: 9. Januar 2010 19:38
Wohnort: Nordharz
Alter: 64

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

Beitragvon rally1476 » 12. August 2025 16:53

Geilomat,

nen Murena hatte in den Neunzigern nen Kumpel aus der Lehre.
Damit sind wir zu dritt rumgekachelt.
Ach ja, daran musste man auch viel schrauben.

Ich glaube den gibt es heute noch, den Murena.

Dit warn noch Zeiten...

Gruß Rally
Brommt gut die Beere!

Fuhrpark: Zweirädriges dreirädriges und vierrädriges... na gut, ne Schubkarre hab ich auch noch.
rally1476

 
Beiträge: 575
Themen: 2
Registriert: 22. Februar 2017 21:47
Wohnort: an der Hütte
Alter: 49

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

Beitragvon 3einhalb » 12. August 2025 17:08

Wenn man den Artikel zum Murena bei Wiki durchliest weiß man ungefähr wie durcheinander das damals alles war mit den Marken .

Ralf

Fuhrpark: einiges mit 2 , 3 , 4 und 6 Rädern
3einhalb

 
Beiträge: 770
Themen: 21
Registriert: 9. Januar 2010 19:38
Wohnort: Nordharz
Alter: 64

Vorherige

Zurück zu Andere Oldie-Interessen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste