Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Klaus P. hat geschrieben:Wenn der einen Schweißerschein hat

Ysengrin hat geschrieben:Mal was anderes: Wenn ich Anhänger sehe, ist da häufig irgendwie eine Box dran befestigt. Meist auf der Deichsel. Eine Munitionskiste oder so. Sowas könnte ich jetzt beim Aufbau auch berücksichtigen. Ich frage mich nur: Was tut man da überhaupt rein?!
Bordwerkzeug, Spanngurte, Warnweste, roten Wimpel etc. habe ich doch eher im Zugfahrzeug. Unterlegkeile befestige ich direkt irgendwo am Aufbau. Also wozu?
Ysengrin hat geschrieben:Hmmm, Plane oder Netz habe ich nicht, Adapter brauche ich nicht und die anderen Sachen habe ich wie gesagt eh im LSW, weil ich sie da öfter mal brauche. Dann spare ich mir das Gewicht am Anhänger lieber. Da zählt jedes Gramm.![]()
Aber danke!


starke136 hat geschrieben:Alter, was ist das denn?!
War der Schweißer blind oder besoffen?
An manchen Stellen sieht es so aus als hätte er die Wurzel der Naht nichtmal ordentlich in den Stoß beiden Bleche gelegt....das geht gar nicht, das hätte ich reklamiert

Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! trabimotorrad hat geschrieben:starke136 hat geschrieben:Alter, was ist das denn?!
War der Schweißer blind oder besoffen?
An manchen Stellen sieht es so aus als hätte er die Wurzel der Naht nichtmal ordentlich in den Stoß beiden Bleche gelegt....das geht gar nicht, das hätte ich reklamiert
Ich habs erst jetzt gesehen, sorry, aber egal was es da für Papiere/Unterschrift/Gutachten dazu gab, das ist schlicht und ergreifend NIX



aber diese "Verbindung" ist zu gefährlich für Lächerlichkeiten denn:
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! 
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! 
sollte man nichts bezahlen...
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! Ysengrin hat geschrieben:Ich hatte schon überlegt, ob ich das alles wieder runterschleife und nochmal komplett neu schweiße.
Ysengrin hat geschrieben:Und ja, ich weiß, eine gute Schweißnaht muss nicht schön sein
Mainzer hat geschrieben:Aber die Fächerscheibe egalisiert das ja.
Dieter hat geschrieben:Mein Splin ist ein Anhänger auf den man eine kleine 150er transportieren kann.
je125sx hat geschrieben:Dieter hat geschrieben:Mein Splin ist ein Anhänger auf den man eine kleine 150er transportieren kann.

Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! 
Ysengrin hat geschrieben:Es gibt aber noch ein mittelgroßes Problem: Das Bremslicht. Das wird ja über Masse geschaltet. Am Anhänger hat es aber Massekontakt, leuchtet also dauerhaft
Handy fest am Motorrad befestigt und mehrfach auf 50 beschleunigt und bis zum Stillstand gebremst. Ergebnis: Immer zwischen 4 und 5 m/s². Der TÜV verlangt 2,5 m/s². Selbst mit Beladung sollte das also machbar sein. 
Zurück zu Andere Oldie-Interessen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste