Seite 36 von 66

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 20. November 2019 18:48
von P-J
Taunus MK1 und MK2, Granadas aller Baureihen sind heute gesuchte und gut gehandelte Teile. Scorpios bekommt man noch halbwegs zu normalen Konditionen wobei die Schnellen, mit dicken Motorren öfter angeboten werden aber teurer sind. Hab lange noch nen Granada gesucht, hoffnungslos, dann hab ich 2 Jahre nach nem erschwinglichen Scorpio mit OHC Motor und Schaltgetriebe gesucht, Kombi, Hoffnungslos, daher das Coupe. Unter 2000 bekommt man keinen Scorpio mehr der nochmal durch den TÜV soll, geschweige den mit H-Gutachten.

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 20. November 2019 20:59
von Ex-User MZ-Wilhelm
Was mich abschrecken würde ist die Ersatzteillage.
Für meinen Mercedes, er wird nächstes Jahr 40, habe ich bisher alles beim MB Händler bekommen, allerdings geht auch so gut wie nie etwas kaputt. Dafür habe ich halt einen Massenklassiker, der im Sommer an jeder Ecke steht.

Willy

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 20. November 2019 21:06
von TS-Jens
zinnenberg hat geschrieben:viele Modelle, wo ich mich immer noch frage, wer die schick finden soll


Das frage ich mich zB. bei Golf, Passat und T3 auch schon immer. Schön, faszinierend oder technisch anspruchsvoll ist daran nun wirklich nichts, aber wie man in dem Fred hier lesen kann wird allen ernstes sogar ein Golf 3 (!) schon aufbewahrt...

Das sind die wohl besten Beispiele für:

zinnenberg hat geschrieben:Ob ein Auto ein gesuchter Oldtimer wird, hat halt auch viel mit Image zu tun.


:wink:

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 20. November 2019 21:18
von trabimotorrad
Es gab mal viele Millionen VW-Käfer und die waren technisch überaltert, soffen wie die Ritter und man kriegte die fürn Appel und ein Ei - in den 70ern und 80ern.
Heute brauchst Du einige Kisten voller feinster Tafeläpfel und auch ein paar Eier wenn man einen haben will.
Die "rasende Taschenlampe" (ES250/2) wollte auch keiner haben, meine Granadas habe ich wirklich nachgetragen bekommen - was da an Preisen angerufen das war frech.
und so kann man die Liste endlos weiter führen. Und ALLE sind Klassiker und unbezahlbar geworden :wink:

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 20. November 2019 21:33
von der maaß
Man wundert sich manchmal welche Autos tatsächlich nach Jahrzehnten Liebhaber haben.

Ich habe einen Vectra B, das ist momentan ein klassisches Wegwerfauto. Für 500€ kaufen, fahren bis der Tüv ihn hinrichtet, nächster bitte. Ein Bekannter hat jetzt schon den vierten.
Ich habe noch meinen ersten. Hat komplett helles Leder, hab ich so noch nie bei einem Vectra gesehen. Aber ob das Auto jemals gesucht sein wird?
Bisher ist es ein billiges Fahrzeug, in das keiner freiwillig Geld für Reparaturen steckt.

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 20. November 2019 21:52
von Maik80
Das Tal der Tränen. Gute Fahrzeuge werden verramscht, verbraucht, geschlachte. Der Markt ausgedünnt. Dann kommt die Phase wo gute Modelle eines Typs wieder im Preis steigen, weil die Auswahl gering ist. Klassisches Angebot und Nachfrage Prinzip.

Die MZtten hatten das nach der Wende... fürn Kasten Bier eine vollgetankte Zonenfeile...

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 20. November 2019 21:54
von Lorchen
Ähnlich ist es mit meinem Accord. Das Angebot ist überschaubar und preiswert. Aber ich finde den todschick in seiner Linie, von daher bin ich auch bereit, da was zu investieren.

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 20. November 2019 22:00
von dr.blech
Die flache Front der alten Hondas ist Klasse

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 20. November 2019 22:04
von Matthieu
dr.blech hat geschrieben:Die flache Front der alten Hondas ist Klasse

Genau deswegen hatte mir der alte Prelude immer gut gefallen

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 20. November 2019 22:10
von zinnenberg
So wie ich qualitativ und optisch die Talbot / Simca kurz vor dem Ende der Marke für einen Tiefpunkt halte, so sind es später Vectra A/B und Golf III.

Ich weiß nicht, wie der Rotstift hieß, der Simca ruiniert hat, aber der qualitative Tiefpunkt bei Opel und VW trägt jeweils die Handschrift von Ignacio Lopez.

Besonders krass fällt das beim Vergleich zwischen Golf II und III auf.

Ich mag VW grundsätzlich nicht, langweiligste öde gestylte Massenware, von der Autobild hochgejubelt und jetzt gerne zum automobilen Kulturgut verklärt (und kann mich besonders für die Heckmotorfahrzeuge, auch für den Käfer absolut nicht begeistern, weil es zu jeder Zeit seines Lebens Autos gab, die für das gleiche Geld mehr Platz (Kofferraum) und bessere Fahrleistungen boten). Aber der Golf II ist von der Qualität seiner Karosserie einer der besten seiner Zeit. Der III rostet überall, wo aus dem II noch das Wachs läuft und alle seine Anbauteile sind Sollbruchstellen.
Zahnriemenspannrollen rundeckig ab Werk, Ansaugstutzen aus gepresstem Kohlendreck...

Die Vorstellung von einem Golf III mit H- Kennzeichen fällt mir echt schwer...

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 20. November 2019 22:13
von daniman
Ich warte ja mal auf die Zeit bis der letzte merkt, was für ein Schrott z.B. ein alter T1 oder T2 Bus eigentlich ist. Das waren Wanderdünen und rosteten schneller als ein russischer Kohlefrachter. :mrgreen:
Was heute dafür bezahlt wird weiß wohl jeder.
Unser 27 Jahre alter Polo 86c hat keinen Rost, läuft wie die 1 und hat vor 6 Jahren 900.- gekostet. Ob das auch mal ein gefragter Klassiker wird?
Gebote unter 5000.- werden abgelehnt! :lach:

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 20. November 2019 22:15
von schraubi
daniman hat geschrieben:Ich warte ja mal auf die Zeit bis der letzte merkt, was für ein Schrott z.B. ein alter T1 oder T2 Bus eigentlich ist.


Du hast den T3 vergessen :ja:

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 20. November 2019 22:15
von Matthieu
Das ist aber nicht nur bei VW so.
Den Vergleich zwischen Golf 2 und 3 kann man genauso auf Mercedes zwischen 190er und der ersten C-Klasse ummünzen

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 20. November 2019 22:17
von zinnenberg
Lorchen hat geschrieben:Ähnlich ist es mit meinem Accord. Das Angebot ist überschaubar und preiswert. Aber ich finde den todschick in seiner Linie, von daher bin ich auch bereit, da was zu investieren.


Den hatte ich als Kombi. 93er CB7, 2.2 150 PS, Remotec Felgen (wie Borbet A), 50 mm tiefer. Großartige Qualität im Innenraum, ein aufwendiges Fahrwerk vom Feinsten, Klima, Schiebedach, Fensterheber rundum. Geiles Auto. Hab ich mit 170 000 auf der Uhr 2006 für 1700 € gekauft, Hauptrelais und Zündverteiler erneuert, dann lief der traumhaft und mit 270 000 drei Jahre später für 1300 verkauft.

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 20. November 2019 22:23
von Robert K. G.
Auch von den IIIer Gölfen gab es gute Jahrgänge. Es war mal mein erstes Auto. Ich konnte mir damals den IIer Golf nicht leisten, und die Konkurrenz konnte einfach in der Klasse keinen Diesel mit Allrad bieten. Subaru gab es damals quasi nur als Benziner.

Genauso heutzutage im Bereich Erdgaser. Da gab es von Mercedes, Volvo und Opel schöne Autos... alle wurden eingestellt. Übrig ist VW und Fiat. Wobei es bei Fiat wieder nicht die volle Auswahl gibt.

Was will ich sagen: Manchmal kommt man an VW nicht vorbei. Und manche Händler sind extrem arrogant, deswegen kauft man nicht bei VW, sondern sie bedienen auch Nischen, die andere Hersteller so eben nicht bedienen. Das ist eben der Vorteil eines Volumenherstellers.

Gruß
Robert

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 20. November 2019 22:25
von daniman
schraubi hat geschrieben:
daniman hat geschrieben:Ich warte ja mal auf die Zeit bis der letzte merkt, was für ein Schrott z.B. ein alter T1 oder T2 Bus eigentlich ist.


Du hast den T3 vergessen :ja:

Tja, das Alter. :oops:
Der T3 ist mir immer spurlos am A....h vorbeigegangen. Die T1 und T2-Zeit habe ich halt mitgemacht. Für ungefähr 200 - 300.-DM pro Kiste.

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 20. November 2019 22:27
von zinnenberg
Matthieu hat geschrieben:Das ist aber nicht nur bei VW so.
Den Vergleich zwischen Golf 2 und 3 kann man genauso auf Mercedes zwischen 190er und der ersten C-Klasse ummünzen


DaimlerChrysler Weltkonzern. War das Schremp? W210, noch wesentlich schlimmer als W202... Und die Qualität bei Mitsubishi, seinerzeit Konzernbestandteil und Techniklieferant für die Smart, fiel ins Bodenlose. Der Galant und der Lancer waren immer gute Autos... Ihre jeweils letzten nachfolgerlosen Modelle Ende der Neunziger, parallel zum Qualitätsdisaster bei Benz, waren Rostlauben wie aus den 70ern...

@Robert K.G.: In einen Subaru aus der Bauzeit packt man eine LPG - Anlage, da braucht es keinen Diesel. (Bei Subaru kam der Lopez- Äquivalent übrigens 2003 von Audi und drückte beim BL/BP (Legacy IV) eine nettere Haptik durch, auf Kosten der Langzeitqualität und einen Diesel, der nie wirklich was taugte...)

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 20. November 2019 22:40
von Robert K. G.
Anno dazumal habe ich gepölt. Von LPG habe ich noch nie etwas gehalten. :lach:

Das war so um 2003 herum... früher... ?

Gruß
Robert

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 20. November 2019 22:51
von zinnenberg
Ob LPG taugt, hängt vom Umbauer, der verwendeten Anlage und der Grundqualität des bestückten Motors ab. Ich habe viele hunderttausend Kilometer auf LPG zurück gelegt, ohne wirklich nennenswerte Probleme und ohne krebserzeugenden Dreck aus dem Auspuff... :ja:

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 20. November 2019 23:00
von Robert K. G.
zinnenberg hat geschrieben:Ob LPG taugt, hängt vom Umbauer, der verwendeten Anlage und der Grundqualität des bestückten Motors ab. Ich habe viele hunderttausend Kilometer auf LPG zurück gelegt, ohne wirklich nennenswerte Probleme und ohne krebserzeugenden Dreck aus dem Auspuff... :ja:


Mir geht es nicht um die Haltbarkeit, sondern um den ökologischen Gedanken dahinter. Deswegen lehne ich LPG (für mich, schon wunderlich dass man diesen Nachsatz mittlerweile immer dazu schreiben muss) ab. Das spielt aber hier keine Rolle.

Zum Thema Klassiker: Eigentlich kann man sich diese nur „ersitzen“. Die Wertsteigerung ist aber auf alle Fälle geringer als die Lagerkosten. Also immer ein Minusgeschäft. Wenn man es so sieht hätte man sich einen Skoda Favorit oder Lada Samara zur Seite stellen müssen. Billig, sehen scheiße aus, voll alltagstauglich und mittlerweile sehr selten. :shock:

Gruß
Robert

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 21. November 2019 14:25
von Matthieu
Maik80 hat geschrieben:Ich tendiere zum Hartplastik Dashcover, wobei Ledern lassen (Option4) sicher auch einen Gedanken wert ist, die Sitze müssen eh zum Sattler und nachgenäht werden.

Für 200 € gibt es doch solche Cover für das Armaturenbrett. Ist es das was du meinst?
https://www.ebay.de/itm/Armaturenbrett- ... SwEjlbTgln

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 21. November 2019 14:31
von Maik80
Matthieu hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:Ich tendiere zum Hartplastik Dashcover, wobei Ledern lassen (Option4) sicher auch einen Gedanken wert ist, die Sitze müssen eh zum Sattler und nachgenäht werden.

Für 200 € gibt es doch solche Cover für das Armaturenbrett. Ist es das was du meinst?
https://www.ebay.de/itm/Armaturenbrett- ... SwEjlbTgln

Genau. Habe ich aber schon für 150 gesehen. Allerdings brauche ich Braun.

Steht auf dem Einkaufszettel aber gaaanz weit unten.

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 21. November 2019 15:05
von Ex-User MZ-Wilhelm
LPG muss man mögen.
Habe mir einige Gas-Jeep angesehen, entweder lag da ein Gas Fass im Kofferraum oder ein Tank belegte die Reserveradmulde, beides fand ich unpraktisch.

Willy

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 21. November 2019 16:30
von zinnenberg
Ich fahre sowieso kein Ersatzrad spazieren. Das wäre bei mir ein vollwertiges 215/60 R16 Rad. Das Gewicht habe ich dann lieber in Treibstoff dabei. 70 Liter in der Reserveradmulde, da ist die Reichweite schon in Ordnung. (Für Oldtimer stellt sich die Frage nach Gas aber sowieso nicht.)

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 21. November 2019 16:35
von hermann27
[quote="zinnenberg". (Für Oldtimer stellt sich die Frage nach Gas aber sowieso nicht.)[/quote]
Warum ?
Ein Bekannter von mir hatte bereits vor ~ 40 Jahren seinen Bedford Transporter auf Gasbetrieb umgebaut.
mfg hermann

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 21. November 2019 16:45
von zinnenberg
Ja... Laut H- Kennzeichen Anforderungen müsste man das Fahrzeug bis zehn Jahre nach Erstzulassung oder aber zeitgenössisch umgebaut haben. Bei einem Fahrzeug aus den 90ern denkbar.

Ich wage es zu bezweifeln, daß eine historische Gasanlage von anno 1950 bis heute noch läuft, ua wegen der Tankprüfungen.

Sollte sowas irgendwo im Regal liegen kriegst Du es nicht mehr eingetragen und umgekehrt gibt es die Anlagen nach ECE R67 noch nicht soo lange.

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 21. November 2019 16:50
von ETZChris
Ich erwische mich in letzter Zeit öfter bei der Suche nach zwei Modellen französischer Herkunft.
Der 404 ist leider durch...aber nen mittlerweile wirklich raren 309 oder gar ein bildschönes 406 Coupe :love: das könnten
wir uns vorstellen...

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 21. November 2019 18:20
von P-J
trabimotorrad hat geschrieben:meine Granadas habe ich wirklich nachgetragen bekommen - was da an Preisen angerufen das war frech.


2,8i Kombi Chia, guter Zustand, H.Gutachten 18 000€. :shock:

Lorchen hat geschrieben:Accord
Für meinen ersten Mustang musste ich nen Accord erster Baureihe in Zahlung nehmen. Ihr kenn ja meine Meinung zu "Drecksaudi" aber der war Gold gegenüber dem Honda. Was für ne Schrottkarre. Motor und Getriebe top, Fahrwerk und Bremsen waren wirklich unzumutbar. Das Ding hab ich an nen China Restauranbesitzen verhöckert.

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 21. November 2019 18:46
von Richy
zinnenberg hat geschrieben:
Matthieu hat geschrieben:Das ist aber nicht nur bei VW so.
Den Vergleich zwischen Golf 2 und 3 kann man genauso auf Mercedes zwischen 190er und der ersten C-Klasse ummünzen


DaimlerChrysler Weltkonzern. War das Schremp? W210, noch wesentlich schlimmer als W202...

Der W210 kostete in der Fertigung auch weniger als der W202, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Dennoch mag ich die Kiste, vor allem, weil man trotz aller Sparmaßnahmen die Handschrift der Ingenieure noch gut erkennen lassen. Der Wagen ist einfach wunderbar konstruiert...

Der 35i, den ich hatte, war so ein Lopez-Opfer, dagegen war mein 12 jahre älterer 86C, den ich damals auf den Schrott warf, in wesentlich besserem Zustand. Der Passerati war nach 20 Jahren komplett fertig, jedes Plastikteil, was man anfasste, brach, jedes Blech rostete wie Sau usw. Aber er lief und lief und landete auch nur wenigen Kleinigkeiten in der Presse.

Aber alles so Autos, wo niemand jemand eine Träne hinterherweint, außer dem Eigner vielleicht.

Wobei der W210 sicher mal so ein Klassiker wird wie der W124...

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 21. November 2019 18:48
von Ex-User MZ-Wilhelm
ETZChris hat geschrieben:Ich erwische mich in letzter Zeit öfter bei der Suche nach zwei Modellen französischer Herkunft.
Der 404 ist leider durch...aber nen mittlerweile wirklich raren 309 oder gar ein bildschönes 406 Coupe :love: das könnten
wir uns vorstellen...


Den 604 kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen.

Gruß
Willy

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 21. November 2019 19:53
von Lorchen
P-J hat geschrieben:Ihr kenn ja meine Meinung zu "Drecksaudi" aber der war Gold gegenüber dem Honda. Was für ne Schrottkarre. Motor und Getriebe top, Fahrwerk und Bremsen waren wirklich unzumutbar.

Das hast du schon mal gesagt. Vielleicht waren aber auch nur die Stoßdämpfer tot und die Bremsscheiben runter.
SPOILER:
Nein, das waren sie nicht, wirst du mir jetzt entgegnen. Sonst wäre dein Weltbild in Schräglage geraten.

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 21. November 2019 20:15
von P-J
Lorchen hat geschrieben: Vielleicht waren aber auch nur die Stoßdämpfer tot und die Bremsscheiben runter.


Ich weis, ich hab keine Ahnung von Autos. :oops: Ob Stossdämpfer kapput sich oder nicht weis ich sehr wohl zu beurteilen. Wenn Bremsscheiben kleine sind genau wie Beläge wie von ner ETZ weis man aber doch was mit sowas los ist, oder?

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 21. November 2019 20:25
von CJ
P-J hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben: Vielleicht waren aber auch nur die Stoßdämpfer tot und die Bremsscheiben runter.

Ich weis, ich hab keine Ahnung von Autos. :oops: Ob Stossdämpfer kapput sich oder nicht weis ich sehr wohl zu beurteilen. Wenn Bremsscheiben kleine sind genau wie Beläge wie von ner ETZ weis man aber doch was mit sowas los ist, oder?

Na, das Fahrwerk hättste doch aber mit diesen Klebedingern in den Griff kriegen müssen... :biggrin:

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 21. November 2019 20:25
von P-J
CJ hat geschrieben: Klebedingern
gabs damals noch nicht.

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 21. November 2019 20:37
von Mainzer
P-J hat geschrieben: Wenn Bremsscheiben kleine sind genau wie Beläge wie von ner ETZ weis man aber doch was mit sowas los ist, oder?

Mein Auto hat auch nur 259er Scheiben vorne. Trotzdem schaffe ich damit kürzere Bremswege als mit der ETZ, dank ABS.

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 21. November 2019 23:23
von Koponny
P-J hat geschrieben:
CJ hat geschrieben: Klebedingern
gabs damals noch nicht.

Aber wenn, dann hätte es wohl die- heute bewiesenen- phänomenalen Ergebnisse gegeben :lach:

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 22. November 2019 08:07
von Lorchen
Du hättest sie damals schon eingesetzt, P-J, stimmt's?

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 22. November 2019 11:57
von zinnenberg
"Der W210 wird sicher mal so ein Klassiker wie der W124..."

Ich weiß nicht. Schon jetzt sieht man eher einen 124er als einen 210er im Alltag laufen.

Die beiden letzten Jahrgänge des 124er sind auch rostanfällig, aber der 210 topt das locker. Es bringt auch nicht viel, so ein Auto zu sandern, denn der Gammel ist ab Werk unter Karosseriedichtmasse und Steinschlagschutz eingebaut.

Das Märchen vom bakteriell verseuchten Tauchbad glaube ich nicht so recht ; eher resultiert die Fäulnis aus einem höheren Fertigungstakt, die Karosserien waren nicht vernünftig abgetrocknet, bevor sie abgedichtet wurden .

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 22. November 2019 13:05
von schrauberschorsch
Der Fred hat sich irgendwie verändert...es gibt kaum noch Autobilder... :roll:

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 22. November 2019 14:40
von Maik80
:floet:

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 22. November 2019 15:05
von Lorchen
Das Abgasrohr ist schon mal dick. :versteck:

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 22. November 2019 15:46
von EmmasPapa
Sieht so nach Off-Road-Variante aus, ist der hinten höhergelegt? Und wo ist überhaupt die Anhängerkupplung? :floet: :unknown: :versteck:

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 22. November 2019 16:59
von holger999
und das dicke Frühstückstablett hinten dran...schon praktisch beim Campen :lach:

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 22. November 2019 17:22
von Richy
Jetzt sag halt mal an, wo die Karre steht.
Das ist nicht Donauworth (Dönerworld), das erkenne ich an der Landschaft...

@zinnenberg: Der W210 rostet, ja. Aber da gibt es viele Autos, die weitaus schlimmer gammeln. Das mit dem Tauchbad erklärt zumindest, warum manche fast garnicht rosten und einige mäßig und viele viel. Wäre es allein der hohe Takt, würde es einigermaßen gleichmäßig auftreten. Und der wasserbasierte Lack wurde bereits gegen Ende der W124-Fertigung eingeführt, was ebenfalls deren Rostanfälligkeit erklärt.
Wegs Klassiker: Gerade, weil er seltener wird, wird er ein Klassiker. Wie so ziemlich jeder Benz. Am Anfang des Jahrtausends war der W124 auch ein Verbrauchtwagen und heute? Klassiker!

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 22. November 2019 17:31
von P-J
Mainzer hat geschrieben:Mein Auto hat auch nur 259er Scheiben vorne.


Leider find ich das Foto nicht wo ich die gesamte vordere Bremse am Neu machen war, danach wars aber nicht wirklich besser. Ist schon mehr wie 20 Jahre her.

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 22. November 2019 17:49
von MZ-Heinz
Hallo,
na dann hier mal wieder ein Bild, diesmal unser "Schönwetter Oldtimer"

Fiat 124 Spider Bj 1980 ungeschweißt!!!!
Fiat links.jpg

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 22. November 2019 17:53
von schrauberschorsch
Schick. Was italienisches mit 4 Rädern habe iCh auch noch...

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 22. November 2019 19:24
von holger999
:gut:

das erfreut mein Auge... ein wunderschönes Fahrzeug ... eben aus Italien :wink:

Gruß
Holger

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 22. November 2019 19:37
von Maik80
EmmasPapa hat geschrieben:Sieht so nach Off-Road-Variante aus, ist der hinten höhergelegt? Und wo ist überhaupt die Anhängerkupplung? :floet: :unknown: :versteck:


Das Heck ist wirklich zierlich und hoch. Einen Ansatz von Zender (passend zum Frontspoiler) habe ich zwar, aber dann passt die AHK nicht.

Anderseits gibts auch paar nette offroad Umbauten. 8) Höher, Geländereifen, Dachgarten, Zusatzscheinwerfer, Frontbügel usw. :lol:

Re: Euer Oldi mit 4 Räder und 25 + x Jahre - Youngtimerfred

BeitragVerfasst: 22. November 2019 20:02
von Marwin87
Richy hat geschrieben:Am Anfang des Jahrtausends war der W124 auch ein Verbrauchtwagen und heute? Klassiker!

Ich habe heute mit meinem Kumpel nach seinem W124 280er Kombi geschaut, er hat jetzt einiges an Rost und da wollten wir mal schauen ob’s vielleicht nen Spender für nen akzeptablen Preis gibt— ganz weit gefehlt. Die 280er, die noch nicht tot sind kosten ja mittlerweile ab 10 Scheine :shock: selbst für ne Gurke wollen die mittlerweile 3k€ haben :roll: