Audi 80 als erstes Auto?

Autos, Eisenbahnen, Busse, Pendeluhren ... halt alles was alt & schön ist.

Moderator: Moderatoren

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Richy » 5. Januar 2016 19:36

der janne hat geschrieben:Is doch alles nix...ich werfe mal Transaxle im Porsche 924 und 944 in den Raum...da macht Hecktriebler Sinn. .dank guter Gewichtsverteilung :-)

Ein Freund von mir fährt einen uralten Lancia (Fragt mich nicht, welchen, sieht recht bieder aus, macht aber irgendwie auch Laune) mit Transaxle-Bauweise. Ich find das Prinzip eigentlich ziemlich genial. Ist aber eben auch teurer in der Fertigung.
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3612
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Sven Witzel » 5. Januar 2016 21:56

der janne hat geschrieben:Mal was für die Front/Hecktriebler-drum-streiter:

Is doch alles nix...ich werfe mal Transaxle im Porsche 924 und 944 in den Raum...da macht Hecktriebler Sinn. .dank guter Gewichtsverteilung :-)


Wie schrieb die Oldtimer Markt: da passt auch mal ein Kühlschrank rein. Die Klappe muss zwar offen bleiben, das teilt er aber mit dem Verkäufer :-D
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8917
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon der janne » 5. Januar 2016 22:27

Ich hatte bei geschlossener Klappe 2 Fahrräder drin...nur die Vorderräder ausgebaut.
Waren gute und zuverlässige Autos.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9372
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Eisenschweinehirt » 19. Februar 2016 09:36

Als solides Auto eine ausgezeichnete Wahl.Die Cabrios werden definitiv eine gewisse Wertanlage geben in absehbarer Zeit und ich denke man sollte sich gerade jetzt nach einem guten aus erster oder zweiter Hand umsehen.Wenn du Km fressen möchtest wäre ein Tdi mit 90-110 Ps eine Option.Ansonsten ist für Fahranfänger und junge Burschen die am W.e. unterwegs sind die 4 Zylinder als 1,8 oder 2,0 mit 90 Ps eine gute Wahl,natürlich als Avant der auch noch gut aussieht.Die halten ewig und sind sehr genügsam...und haben genug Leistung ohne das du dir gleich die Ohren abfährst.Wenn du 1500-2000€ ausgiebst wirst du sicher ein sehr gutes Exemplar finden an dem du lange freude hast.400€ Gurken würde ich meiden,runtergerockt und verschlissen kann auch ein guter Audi nicht mehr viel.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 1983;Simson S51 B4D "Super" 1986;Passat CL´82 Inarissilber WV;Passat GL`84 Stratosblau DS;Passat TDI Comfortline´99 Hellblau.
Eisenschweinehirt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 11
Registriert: 12. April 2012 21:00

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon opela » 19. Februar 2016 11:37

Der 2Liter 90Ps Kennbuchstabe ABT ist im Audi der reinste Spritsäufer unter 10Liter zu kommen wird da Schwierig und das bei bescheidener leistung, dann lieber einen der anderen mit Multipoint Einspritzer nehmen,der 80 ist ein super Auto hätten wir nicht diesen blöden Motor gewählt würden wir ihn heute noch fahren.

Fuhrpark: ETZ 250 ex.F 1986, Simson S51B2-4 1983 und viele mehr. Bmw E46 320i 2001
opela

 
Beiträge: 61
Themen: 3
Registriert: 7. September 2015 23:16
Wohnort: 35753 Greifenstein
Alter: 39

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon muenstermann » 19. Februar 2016 12:25

am besten den

Bild

Sparsamer Verbrauch, nur 13 Liter VK 98 :schaf:
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1308
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 22:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Zockree » 20. Februar 2016 17:24

Schönes Auto!

Allerding muss ich gestehen, dass ich mich auch in die alten Benzen sehr verliebt habe. Ich finde den W201 und den W202,also Babybenz und C-Klasse einfach klasse :lach: Optisch finde ich sie ein wenig ansprechender. Beim Audi 80 vermisse ich oftmals die Airbags, und wenn nur für den Fahrer, selten für den Beifahrer. Sehr leidiges Thema bei Mercedes ist natürlich der Rost.
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 08:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon TS-Jens » 20. Februar 2016 17:35

Guter Gedanke, warum 4 Nullen wenn man auch nen Stern haben kann :D

Grad der W201 ist das deutlich bessere Auto.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Zockree » 20. Februar 2016 18:00

TS-Jens hat geschrieben:
Grad der W201 ist das deutlich bessere Auto.


Im Vergleich zum W202 oder Audi 80?
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 08:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon TS-Jens » 20. Februar 2016 18:22

Zu beiden ;)
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Sven Witzel » 20. Februar 2016 18:50

muenstermann hat geschrieben:am besten den

Sparsamer Verbrauch, nur 13 Liter VK 98 :schaf:


Ach wo... Da gab es doch in der B4-Serie noch eine schöne Steigerung von 8)
Sparmotorisierung B4
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8917
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon muenstermann » 20. Februar 2016 19:35

Sven Witzel hat geschrieben:
muenstermann hat geschrieben:am besten den

Sparsamer Verbrauch, nur 13 Liter VK 98 :schaf:


Ach wo... Da gab es doch in der B4-Serie noch eine schöne Steigerung von 8)
Sparmotorisierung B4


Wobei der RS2 offiziell eine eigene Baureihe ist und damit kein B4 :)

Btw. wenn die Karosse sich beim Crash in einer Roststaubwolke auflöst, helfen einem auch die Airbags nix :) Außerdem hat der Audi Procon-ten :twisted: und is eh viel zu schade zum Kaputtfahren :P
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1308
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 22:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon ea2873 » 20. Februar 2016 20:11

Zockree hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Grad der W201 ist das deutlich bessere Auto.

Im Vergleich zum W202 oder Audi 80?


die W201 scheinen deutlich weniger rostempfindlich als der eigentlich jüngere 202. Überleg auch einen W124, falls du einen guten bekommst. die sind wieder besser vom Rost als der W210.
Ansonsten ist ein Audi 80 oder älterer A4 ein recht rostunempfindliches Auto. Hier würde ich schlicht nach Zustand gehen, nicht nach Alter.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7847
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Sven Witzel » 20. Februar 2016 21:45

Der B5 ist lange unempfindlich, aber wenn es losgeht dann richtig.
Bei meinem ehemaligen hat es vorne am Radlauf angefangen und dann an der Heckklappe.
Die Bodengruppe, insbesondere im Bereich der Hinterachse inkl. selbiger selbst begann dann auch zeitnah danach.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8917
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Kosmonaut » 20. Februar 2016 23:12

Also der Thread wurde Ende November gestartet. Wie sieht es denn nun aus, hast Du denn irgend einen Wagen gekauft. Oder war noch keine Zeit weil Du den ewig langen Thread hier lesen musstest? :versteck:
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Ferris » 21. Februar 2016 00:09

Ich hatte ein Audi 80 B4 2,0 mit 90 PS,unverwüsstlich der Motor aber gut durstig.
Die Ersatzteile sind erschwinglich,Rost hatte ich keine Probleme an der Karosse und Unterboden aber der Hilfsrahmen fault gerne.

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1005
Themen: 154
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Zockree » 21. Februar 2016 17:20

Kosmonaut hat geschrieben:Also der Thread wurde Ende November gestartet. Wie sieht es denn nun aus, hast Du denn irgend einen Wagen gekauft. Oder war noch keine Zeit weil Du den ewig langen Thread hier lesen musstest? :versteck:


Nein. Aber interessant finde ich es trotzdem.

Morgen gucken wir uns einen W202 Elegance in Hamburg an.
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 08:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Luzie » 21. Februar 2016 17:26

Zockree hat geschrieben:... W202 Elegance ...
so eine typenbezeichnung kenne ich von Audi und als 80er erst recht , nicht :gruebel:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5774
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon dr.blech » 21. Februar 2016 19:33

Ist doch sicher ein Daimler.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon trabimotorrad » 21. Februar 2016 19:54

Zockree hat geschrieben:
Nein. Aber interessant finde ich es trotzdem.

Morgen gucken wir uns einen W202 Elegance in Hamburg an.


Viel Spaß mit Korrosion an der Vorderachse...
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Kosmonaut » 21. Februar 2016 20:15

Interessant fände ich die Reaktionen hier, wenn es am Ende ein Hyundai Poni oder so wird.
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966
Kosmonaut

 
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Wohnort: Thüringen

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Sven Witzel » 21. Februar 2016 20:23

Elegance? Ist das nicht die Umschreibung für das Wurzelholzimitat in der Mittelkonsole ?
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8917
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon trabimotorrad » 21. Februar 2016 20:40

Sven Witzel hat geschrieben:Elegance? Ist das nicht die Umschreibung für das Wurzelholzimitat in der Mittelkonsole ?


Aber gut gemachtes Imitat ist es trotzdem, lange nicht so "schön" wie das Kohlefaserimitat...
Aber als C220 ist ein guter Motor in einer leider schlechten Karosserie verbaut und mit 150 Pferden kann man viel Spaß haben - so man es sich leisten will/kann :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Luzie » 21. Februar 2016 21:01

Kosmonaut hat geschrieben:Interessant fände ich die Reaktionen hier, wenn es am Ende ein Hyundai Poni oder so wird.


als anfænger auto sicher die bessere wahl
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5774
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Zockree » 21. Februar 2016 21:09

Luzie hat geschrieben:
Kosmonaut hat geschrieben:Interessant fände ich die Reaktionen hier, wenn es am Ende ein Hyundai Poni oder so wird.


als anfænger auto sicher die bessere wahl


Warum denn wenn ich fragen darf?
mfg Robin :)

:bia: Jungkamerad der Nachwuchsförderung MZ :bia:


- Hat jetzt den Führerschein
- Ist MZ-Anfänger :)

Fuhrpark: W140
Zockree

Benutzeravatar
 
Beiträge: 694
Themen: 45
Bilder: 12
Registriert: 8. September 2013 08:28
Wohnort: MV, Rostock
Alter: 26

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Alfred » 21. Februar 2016 22:03

Luzie redet Blödsinn. Vergiss den Hyundai Pony einfach. Mit unter 150 PS und ohne Stern, Propeller oder die Ringe kann sich ein Anfänger heutzutage nicht mehr blicken lassen.

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 45

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon waldi » 21. Februar 2016 22:07

Zockree hat geschrieben:Schönes Auto!

Allerding muss ich gestehen, dass ich mich auch in die alten Benzen sehr verliebt habe. Ich finde den W201 und den W202,also Babybenz und C-Klasse einfach klasse :lach: Optisch finde ich sie ein wenig ansprechender. Beim Audi 80 vermisse ich oftmals die Airbags, und wenn nur für den Fahrer, selten für den Beifahrer. Sehr leidiges Thema bei Mercedes ist natürlich der Rost.


Audi 80 B4 Avant, 2,6 liter, zwei Airbags, ABS, Servo,elektr. Fensterheber, Zusatzinstrumente und kein Rost. So etwas kostet 400 Euronen bei Mobile und ein Jahr TÜV ist auch noch dabei. Ich wollte auch einen 6Ender haben. Ich brauchte mal schnell ein Auto und bei Audi macht man nicht viel falsch. Naja, der grosse Motor muss nicht im ersten Auto sein und ein 1,8er oder 2,0 reicht auch.

Lg. Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4161
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Schumi1 » 21. Februar 2016 22:10

Hm, ich weiß nich. Mein Sohn als Anfänger fährt nen 90PS Ford Focus, und auch noch als Kombi.
Er ist damit mehr als zufrieden. :)
Und falsch fahren kann man mit 50 aber auch 150PS. :wink:
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7275
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Andreas » 21. Februar 2016 22:11

Alfred hat geschrieben:Luzie redet Blödsinn. Vergiss den Hyundai Pony einfach. Mit unter 150 PS und ohne Stern, Propeller oder die Ringe kann sich ein Anfänger heutzutage nicht mehr blicken lassen.


Das sind aber meist die südländisch aussehenden Jungs ^^.
Mädels sind da einfacher gestrickt. Da reicht meist ein neuer Mini (Cabrio, Club-Country oder Paceman) oder ein 500er. Fiat. Nicht Daimler.

:lol:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21138
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Atari » 21. Februar 2016 22:19

Andreas hat geschrieben:
Alfred hat geschrieben:Luzie redet Blödsinn. Vergiss den Hyundai Pony einfach. Mit unter 150 PS und ohne Stern, Propeller oder die Ringe kann sich ein Anfänger heutzutage nicht mehr blicken lassen.


Das sind aber meist die südländisch aussehenden Jungs ^^.
Mädels sind da einfacher gestrickt. Da reicht meist ein neuer Mini (Cabrio, Club-Country oder Paceman) oder ein 500er. Fiat. Nicht Daimler.

:lol:


Richtig, deswegen fahre ich Propeller mit 6 Töpfen. 524TD mit 115 PS :mrgreen:
Kommt bei den Mädchen wirklich gut an, vor allem die blaue Innenausstattung, die ist extrem selten :P
Nur leider schlafen sie in den Sesseln immer sehr schnell ein :lach:

[Edit] Und nebenbei sieht der E28 im Gegensatz zum "190-er" auch ohne Tieferlegung und Riesenfelgen sportlich und ansprechend aus.

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 18:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon opela » 21. Februar 2016 22:25

Lange ist es her :mrgreen:

7486c9402d29a917eb320d10aeb2febee4020110.jpg

f60b033085cad55070044d10aeb2febee4020110.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250 ex.F 1986, Simson S51B2-4 1983 und viele mehr. Bmw E46 320i 2001
opela

 
Beiträge: 61
Themen: 3
Registriert: 7. September 2015 23:16
Wohnort: 35753 Greifenstein
Alter: 39

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Atari » 21. Februar 2016 22:30

opela hat geschrieben:Lange ist es her :mrgreen:

7486c9402d29a917eb320d10aeb2febee4020110.jpg

f60b033085cad55070044d10aeb2febee4020110.jpg



Klasse! :ja:
Dann noch zum direkten Vergleich:

20131024_1829182.jpg

IMG-20131024-WA0007.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 18:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Buhmann » 21. Februar 2016 22:55

Keine Ahnung warum, aber ich kann mit den deutschen "Premiummarken" nichts anfangen. :nixweiss:

Wenn ich einen schönen gebrauchten kaufen würde, käme der warscheinlich aus Schweden oder aus Japan.

So ein BMW oder Mercedes lässt mich absolut kalt. Und das schlimmste: die meisten haben nichtmal einen Turbo. Wie kann man nur Autos ohne Turbo bauen? :huh?:
Gruß

Christian

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '89
Buhmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 525
Artikel: 1
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13. Mai 2014 15:01
Alter: 27

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Maik80 » 21. Februar 2016 23:16

Keine sau brauch nen turbo, naja... bis auf die dieselfahrer! :-)
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon der garst » 21. Februar 2016 23:33

Der w202 ist der wohl schlimmste Mercedes den man sich ans Bein binden kann....wenn er nicht rostet reist die Hinterachsaufhängung, oder der Luftmassenmesser streikt, oder irgendein anderes Teil dieses Sparzwangopfers macht einem das Leben schwer.
Zw. 94 und 2002 kann man sich keinen Benz holen.
Das ist meine persönliche Erfahrung aus fast 10 Jahren KFZler.

Ich verstehe ohnehin nicht wie man jetzt vom eigentlich grundsoliden A 80 wieder abrücken kann. Aber in der Jugend ändert sich die eigene Weltanschauung eben ständig.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5783
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Alfred » 22. Februar 2016 00:14

Andreas hat geschrieben:
Alfred hat geschrieben:Luzie redet Blödsinn. Vergiss den Hyundai Pony einfach. Mit unter 150 PS und ohne Stern, Propeller oder die Ringe kann sich ein Anfänger heutzutage nicht mehr blicken lassen.


Das sind aber meist die südländisch aussehenden Jungs ^^.
Mädels sind da einfacher gestrickt. Da reicht meist ein neuer Mini (Cabrio, Club-Country oder Paceman) oder ein 500er. Fiat. Nicht Daimler.

:lol:

Vielleicht liegst Du nicht ganz richtig und die Mädels sind doch schlimmer. Die wollen ihre Karre möglichst neu und sauber haben, während die Jungs sich gegebenfalls auch mit einer älteren Karre zufrieden geben. Hauptsache fett und Marke.

Zockree könnte sich an einem gleichaltrigen Zeitgenossen aus meiner Stadt orientieren. Der Typ hat sich kompromisslos gegeben und sich nur Wagen mit Stern und Propeller gegriffen. Sein Kardinalfehler aus meiner Sicht war, dass ihm irgendwie auch ein 318er untergekommen ist. Der liegt unter der 150 PS-Grenze. Für den Weg zur Schule hatte er sich immerhin den SL 65 AMG gegönnt. Wie der Musterknabe aussieht, ist leider nicht bekannt.^^ --> Der Schüler und die Luxusautos

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 45

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon TS-Jens » 22. Februar 2016 08:04

Maik80 hat geschrieben:Keine sau brauch nen turbo, naja... bis auf die dieselfahrer! :-)


Turbo, der Rollator für die Hubraumkrüppel :lol:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon pogo » 22. Februar 2016 09:20

*Klugscheißmodus an*

Das BMW -Logo stammt nicht von einem Propeller ;)

http://www.bmw.tv/web/com/video.do?sort ... 432&page=1

*Klugscheißmodus aus*

Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)
pogo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 853
Themen: 30
Registriert: 12. Januar 2009 19:38
Wohnort: SDL
Alter: 41

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon opela » 22. Februar 2016 12:55

Die W202 waren echt die letzten lauben zieht sich leider in den Baujahren durch die ganze palette fast.

Man darf fahrer von premium herstellern nicht in die gleiche schublade stecken, wer jetzt nicht aufgrund zu kleiner Juwelen so ein auto kauft, greift zu weil er weis was er bekommt das ding hält 20jahre.

Fuhrpark: ETZ 250 ex.F 1986, Simson S51B2-4 1983 und viele mehr. Bmw E46 320i 2001
opela

 
Beiträge: 61
Themen: 3
Registriert: 7. September 2015 23:16
Wohnort: 35753 Greifenstein
Alter: 39

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Maik80 » 22. Februar 2016 12:58

20 Jahre? mein coupe auf audi80 basis ist 28 und im alltagsbetrieb..
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon ETZChris » 22. Februar 2016 13:21

TS-Jens hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:Keine sau brauch nen turbo, naja... bis auf die dieselfahrer! :-)


Turbo, der Rollator für die Hubraumkrüppel :lol:


:gut:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon ElMatzo » 22. Februar 2016 19:38

ETZChris hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:Keine sau brauch nen turbo, naja... bis auf die dieselfahrer! :-)


Turbo, der Rollator für die Hubraumkrüppel :lol:


:gut:

Und wenn ich alle 1000 km an der Tanke steh und genüsslich meinen Diesel bunker...
Und wenn ich täglich die Kraftentfaltung meines Common-Rail-Turbo-Aggregates genieße...

... da könnt ihr mit euren Benzin- oder gar Gas-Schleudern doch einpacken! Aber sowas von! :tongue: :biggrin:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon opela » 22. Februar 2016 20:33

Maik80 hat geschrieben:20 Jahre? mein coupe auf audi80 basis ist 28 und im alltagsbetrieb..


naja ich wollte jetzt nicht zu hoch greifen,90% der Japsaner und co. werden max. 15jahre.
Mein alter 3er ist 26, nun hab ich seit herbst den nachfolger also ich glaube der erreicht nicht das gleiche alter.

Fuhrpark: ETZ 250 ex.F 1986, Simson S51B2-4 1983 und viele mehr. Bmw E46 320i 2001
opela

 
Beiträge: 61
Themen: 3
Registriert: 7. September 2015 23:16
Wohnort: 35753 Greifenstein
Alter: 39

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon der garst » 22. Februar 2016 20:56

Also ich kenne noch genügend fahrende Japaner vor BJ 2000 welche sich bestem Zustand erfreuen....
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5783
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon Alfred » 22. Februar 2016 21:23

Bei denen ist vielleicht auch eher die Ersatzteilversorgung im Alter ein Problem.

Fuhrpark: ><(((°>
Alfred

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Registriert: 27. September 2007 18:52
Wohnort: Hamburg
Alter: 45

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon muenstermann » 23. Februar 2016 00:23

der garst hat geschrieben:Also ich kenne noch genügend fahrende Japaner vor BJ 2000 welche sich bestem Zustand erfreuen....


Japaner SIND schon neu eher ein Zustand... mag ja sein dass die Technik hält, aber das Interieur war seiner Zeit schon immer ca. 20 Jahre hinterher (von Optik und Haptik) auch sonst ham die Hobel einfach nix reizvolles, Sorry
Und Ersatzteilversorgung ist zum Teil sogar schon bei recht neuen Fahrzeugen unterirdisch und teuer (weit über z.B. Daimler-Preisen und vor allem auch -Lieferzeiten)

Aber letztendlich muss es jeder selber wissen wo seine Prioritäten beim Autokauf liegen und welche Volkswirtschaft er lieber mit dem Kauf von Fahrzeugen/Ersatzteilen unterstützen will :)
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1308
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 22:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon der garst » 23. Februar 2016 05:27

Der Toyota Händler in Deutschland zählt seine Steuern wo?

Ansonsten glaubst du doch nicht im Ernst das in einem deutschen Auto noch ein Grossteil deutscher Technik steckt. Da kommen ganze Güterzüge aus aller Welt.

Optik und Haptik mögen bei einem Daihatsu Cuore oder einem Hyundai i20 noch etwas lieblos erscheinen, das tun sie in einem VW Up oder Opel Corsa aber auch.
Ein Toyota Auris Oder Honda Accord ist dagegen schon ne wertige Sache.
Ein Lexus sogar was edles.

Ich bin es einfach nur leid das an heutigen Autos Made in Germany immer ständig alles genau so lange hält, wie es halten soll. Geplante Obsoleszenz.

Meiner Erfahrung nach, haben Japaner andere Ansprüche an sich und die Technik als nur Design und Aftermaketverdienst.
Da geht es um Stolz und Vertrauen.
Und ich kenne nicht einen unzufriedenen Toyota Kunden.
Bei VW sieht es schon anders aus. ...und selbst die holen sich wieder nen VW...ich kann sowas nicht nachvollziehen.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5783
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon trabimotorrad » 23. Februar 2016 05:37

muenstermann hat geschrieben:
der garst hat geschrieben:Also ich kenne noch genügend fahrende Japaner vor BJ 2000 welche sich bestem Zustand erfreuen....


Japaner SIND schon neu eher ein Zustand... mag ja sein dass die Technik hält, aber das Interieur war seiner Zeit schon immer ca. 20 Jahre hinterher (von Optik und Haptik) auch sonst ham die Hobel einfach nix reizvolles, Sorry
Und Ersatzteilversorgung ist zum Teil sogar schon bei recht neuen Fahrzeugen unterirdisch und teuer (weit über z.B. Daimler-Preisen und vor allem auch -Lieferzeiten)

Aber letztendlich muss es jeder selber wissen wo seine Prioritäten beim Autokauf liegen und welche Volkswirtschaft er lieber mit dem Kauf von Fahrzeugen/Ersatzteilen unterstützen
will :)



Da bin ich froh, fast mein ganzes Leben lang immer nur "Underdog-Dosen" gefahren zu sein und habe außer der heimischen Schrottplatz-Volkswirtschaft niemanden gesponsert.
Da ich nicht Hans-Joachim Stuck bin, brauche ich keinen Rally-Tauglichen Wagen, meine Persönlichkeit kann man nicht ablesen, an dem aus was ich aussteige und ein Auto das fährt, ist ein gutes Auto, vor Allem, wenn es schuldenfrei auf Rädern einsatzbereit vor der Türe steht (Wenn man dann auch noch drinne ZU ZWEIT "schlafen" :oops: :wink: kann, dann ist es ein perfektes Auto :!: :ja:)
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16690
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon der garst » 23. Februar 2016 09:06

Du schläfst im Trabbi? :-D
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5783
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Audi 80 als erstes Auto?

Beitragvon ETZChris » 23. Februar 2016 09:17

ElMatzo hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:Keine sau brauch nen turbo, naja... bis auf die dieselfahrer! :-)


Turbo, der Rollator für die Hubraumkrüppel :lol:


:gut:

Und wenn ich alle 1000 km an der Tanke steh und genüsslich meinen Diesel bunker...
Und wenn ich täglich die Kraftentfaltung meines Common-Rail-Turbo-Aggregates genieße...

... da könnt ihr mit euren Benzin- oder gar Gas-Schleudern doch einpacken! Aber sowas von! :tongue: :biggrin:


Du mit deiner Dreckschleuder. Weißt du, was Laufruhe ist? Weißt du, was direktes Beschleunigen ohne Verzögerung und Turboloch ist? Weißt du, dass eine Fahrzeugheizung im Winter schon nach spätestens einem Kilometer Fahrt warme Luft liefern kann und nicht erst nach 15km?
Und min. 1000km komme ich auch. Und dabei bin ich sogar noch günstiger unterwegs als du mit deinem Treckermotor 8)

So, nun hab ichs dir aber gegeben.
;D :tongue:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

VorherigeNächste

Zurück zu Andere Oldie-Interessen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste