Bahnhofsvorfeld Strausberg

Autos, Eisenbahnen, Busse, Pendeluhren ... halt alles was alt & schön ist.

Moderator: Moderatoren

Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg

Beitragvon Dorni » 14. Dezember 2010 15:56

netter Fred,

habe bei der Bahn gelernt, viel an der 232 geschraubt... Kommen Erinnerungen hoch: Morgens der Meister: "so: da steht die 232; wenn ihr die Fahrmotore angeklemmt habt könnt ihr Feierabend machen..." Oder morgens zum Rheostat, Leistungstest und -einstellung... hinter dir blubbert der Motor im Stand (glaube auf 8 Pötte, sonst 16..) dann der Zuruf: "Stufe 5!" am Rad gedreht, der Motor heult auf...geilo! :zustimm: Kann die Begeisterung was Loks und Bahnverkehr angeht gut verstehen.

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg

Beitragvon TS-Jens » 15. Dezember 2010 08:57

Wo wir grad beim Thema sind, bei der Bahnfahrt letzte Woche stand unser Zug vor dem Bahnhof und auf dem Nebengleis fuhr ein leerer Güterzug mit ner Ludmilla vorne dran. Donnerte auch durch die geschlossenen Fenter ganz ordentlich!
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg

Beitragvon derMaddin » 19. Dezember 2010 23:32

Lorchen hat geschrieben:Sieh mal an, was da für Oldtimer heute zur Abfahrt bereitstanden. ...

Bild


Die E11 hat ja eine ungewöhnliche Farbgebung. Ist die bei einer Privatbahn eingestellt? Die Buchstaben DP deuten ja drauf hin...


@Dorni: Die 232 ist die ehemalige DR BR 130, die Taigatrommel (<--oder war das die BR 120 :?: )... :roll:
auf Lorchens Foddo ist eine ehem. 110, oder 111, oder 112, oder 113, oder 114 zu sehen.
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg

Beitragvon Lorchen » 20. Dezember 2010 08:05

Die BR 120 war die Taigatrommel.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg

Beitragvon Norbert » 20. Dezember 2010 10:00

Lorchen hat geschrieben:Die BR 120 war die Taigatrommel.


und vor 1970 war es die V 200 ( 2000 PS - die DB hatte auch eine V 200 , die glich aber eher der BR V 180/118 AKA " Die dicke Babelsbergerin, was aber ein eher moderner Spitzname ist ).

Genauso bekannt wie der Name "Taigatrommel" ist der Begriff "Wumme" , aufgrund der niederfrequenten Schwingungen.
Diese Loks wurden ursprünglich ohne Schalldämpfer geliefert, damals hat es entlang der Strecken Eingaben gehagelt.

Die sowjetische Technik war bei der DR anfangs nicht sonderlich beliebt, weil aufgezwungen.
Sämtliche RGW Lokomotivtechnik aus der SU und Muränien mußte aufwendig "germanisiert" werden.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg

Beitragvon derMaddin » 20. Dezember 2010 12:59

Ja sorry, die 120 ist/war die Taigatrommel und die 130 war nur die "Wumme". Mit Dieselloks kenne ich mich leider nicht sooo gut aus, bei E-Lok's weiß ich womöglich eher Bescheid. Habe meine Lehrzeit im RAW Dessau verbracht. Da wurden die E-Loks nur so hin und her geschoben ;D . Beim letzten "Tag der offenen Tür" diesen Jahres, waren richtige Schätzchen mit dabei: Die E 18, E 42, E 44, E 77 und die E 94. Das waren noch Loks, die hatten Charakter (vom Aussehen her), nicht diese neumodischen Raketen auf Schinen, genannt ICE! :|

Zu den ganzen Dieselloks fällt mir spontan noch das U-Boot, oder Ceaușescu's Rache ein... :lach:

ABER, in 1:87 fehlt sie mir noch (neben paar anderen Fehlstücken), das wird sich irgendwann mal ändern.
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg

Beitragvon Lorchen » 20. Dezember 2010 13:20

derMaddin hat geschrieben:Zu den ganzen Dieselloks fällt mir spontan noch das U-Boot, oder Ceaușescu's Rache ein... :lach:

Das war die 119.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg

Beitragvon derMaddin » 20. Dezember 2010 13:24

Ja, auch die 118/ V180... wie sie jetzt bezeichnet werden, weiß ich nicht mehr...
Sowas will ich mal noch in 1:87 haben. Die fand ich schon als kleener Steppke juut :oops:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg

Beitragvon RedETZ » 6. Juli 2011 18:14

Hab mal heut wieder ne Emmenrunde gedreht..
Festgestellt das sich an der Ostbahn mit Umbauten diverses getan hat..
Kurz vor Strausberg sind die schönen Doppeltelegrafenmasten weg ;((
Und der Schwellenstapel von zweiten Gleis auch...

IMG_5373.jpg



Nun muss man wohl mal fix nach Müncheberg die Signalbrücke dort knipsen,
bevor die weg ist-
Ein Tip-Am WE lohnt dort der Besuch der el.Museumsbahn nach Buckow
IMG_1455.JPG


Grüssels RedETZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich fahr MZ !!

.. weil mir vom BMW- Fahren immer soo schlecht wird .. ;-)

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1988
140PS Skoda Schneemensch 4x4
RedETZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 57
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2010 08:25
Wohnort: Berlin

Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg

Beitragvon MZ ES 250/0 » 6. Juli 2011 18:43

Bei mir in der Gegend wurden auch alle Bahnhöfe abgerissen da die Leute Angst hatten dass dort Ausländerwohnheime reinkommen :cry:

ein Bahnhof steht aber noch :P

Bild

Bild

Bild

wo die bahn noch fuhr :ja:

Bild

Leider will die Bahn den Bahnhof nicht verkaufen und somit rottet er vor sich hin :cry:
:zisch: Nie mehr laufen NSU Quickly kaufen
Bikes aus dem Osten sind hart wie ein Pfosten

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 010
Bild

Museum " In der Alten Kornbrennerei"

Fuhrpark: MZ ES 250/0 BJ:1958 Gespann mit Superelastik Seitenwagen (original Aufbau)
MZ ES 150/0 Trophy (Eingelagert)
MZ ES 150/1 (Eingemottet)
MZ TS 150 BJ:1979 (Zugelassen)
MZ ES 250/0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 101
Registriert: 18. März 2011 23:26
Wohnort: Sauerland

Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg

Beitragvon Lorchen » 10. Juli 2011 13:45

Ja, am Bahnhof Rehfelde sind die Flügelsignale weg und die Kurbelschranken durch automatische Schranken ersetzt.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg

Beitragvon RedETZ » 16. Juli 2011 17:55

Hab heute die Runde weitergemacht,
war bis Alt Rosenthal an der Ostbahn...
überall sind Kabelgräben, Fundamente für neue Lichtsignale,neue Schranken...
Alte Schranken nur noch in Müncheberg und Trebnitz...ebenso Flügelsignale.
Und die charakteristischen Doppeltelegrafenmasteüberall abgesägt.
Unschön für Fotofreunde bei Sonderfahrten.. :angry:
img_5637_passig_gemacht.jpg

img_5680_passig_gemacht.jpg

und noch was fürs (N)Ostalgikerauge:
img_5608_passig_gemacht.jpg


Grüssels RedETZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich fahr MZ !!

.. weil mir vom BMW- Fahren immer soo schlecht wird .. ;-)

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1988
140PS Skoda Schneemensch 4x4
RedETZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 57
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2010 08:25
Wohnort: Berlin

Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg

Beitragvon Lorchen » 24. Dezember 2011 11:40

RedETZ hat geschrieben:Müncheberg, Signalbrücke..wie lange noch...??

Sie ist weg. Die Ostbahn ist nun bis Küstrin modernisiert und wird von zwei elektronischen Stellwerken kontrolliert. Der Bahnübergang in Müncheberg ist auch komplett neu. Jetzt allerdings muß man nicht mehr so lange an der Schranke auf den Zug warten.

Bild
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Bahnhofsvorfeld Strausberg

Beitragvon RedETZ » 24. Dezember 2011 13:36

Ja-am 1.12. hatte wohl ihre Stunde geschlagen.
Gerüchteweise soll sie bei der Buckower Kleinbahn Asyl bekommen...

die Ostbahn ist fotografisch gesehen tot...bis auf 0815 Bilder von Zügen :(
vg redetz
IMG_0182.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich fahr MZ !!

.. weil mir vom BMW- Fahren immer soo schlecht wird .. ;-)

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1988
140PS Skoda Schneemensch 4x4
RedETZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 57
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2010 08:25
Wohnort: Berlin

Vorherige

Zurück zu Andere Oldie-Interessen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste